Login
Logo Regionaljournal
Facebook - Kraft. Das Murtal: KRAFT:vernetzung - Einladung exclusiv für Führungskräfte⁠

KRAFT:vernetzung - Einladung exclusiv für Führungskräfte⁠

💥𝐙𝐰𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐒𝐰𝐢𝐩𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐃𝐞𝐧𝐤𝐞𝐧 𝐥𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧 𝐖𝐢𝐞𝐆𝐞𝐧 𝐙 & 𝐊𝐈 𝐅ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐞𝐫ä𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧💥

mit Expertin Paula Sidorczuk

  • 25. September 2025
  • 16 Uhr im Schloss Gabelhofen

Freut euch auf spannende Impulse, Netzwerken und einen kraftvollen Austausch 😎

Jetzt vormerken und gleich anmelden: https://kraft.dasmurtal.at/de/events/detail.asp?id=4464&view=l

301x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Seniorenheim und Pflegeheim Gehard: Willkommen in unserem Gartenparadies!

Willkommen in unserem Gartenparadies!

Bei uns dürfen die Bewohner nicht nur einen wunderschönen Ausblick 🏞️ genießen, sondern auch farbenprächtige Blumen 🌹🌼, liebevoll gepflegte Beete 🌿 und gemütliche Plätze zum Verweilen 🪑💛.

Ob bunte Blüten 🌺, duftende Rosen 🌹, oder einfach ein nettes Gespräch im Freien ☕👵👴 – unser Garten ist ein Ort der Ruhe und Freude. 🌞✨

Wir sind stolz darauf, unseren Bewohnern ein Zuhause zu bieten, in dem sie sich wohlfühlen und die Natur in vollen Zügen genießen können. 💚🌳

👉 Besuchen Sie uns gerne und überzeugen Sie sich selbst von der familiären Atmosphäre und der wunderschönen Umgebung. 🏡💐

256x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Feuerwehr St. Stefan ob Leoben: Gratulation an unsere frischgebackenen Atemschutzgeräteträger!

Gratulation an unsere frischgebackenen Atemschutzgeräteträger!

Unsere Kameraden LM d.V. Antoniol Martin und FM Maurer Arnold haben in den letzten drei Tagen erfolgreich den Atemschutzgeräteträger-Lehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark absolviert. 💪🔥

Wir sind stolz auf diese tolle Leistung und freuen uns, zwei weitere top-ausgebildete Atemschutzgeräteträger in unseren Reihen zu haben. 🙌

Herzlichen Glückwunsch und danke für euren Einsatz! 👨‍🚒👨‍🚒

163x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Kraft. Das Murtal: JOBS JOBS JOBS

JOBS JOBS JOBS

Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧:𝐣𝐨𝐛? Wir suchen dich!

  • Hausmeister:in und Eventmanager:in | Tauroa
  • Maurer:in | Bauarbeiter:in | Gall Pharma GmbH
  • Pharmazeutisch-kaufmännische:n Assistentin/Assistenten | Pater Severin Naturprodukte GmbH

𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗝𝗼𝗯𝘀 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗮𝘂𝗳:

https://kraft.dasmurtal.at/de/jobs/index.asp

184x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Kraft. Das Murtal: KRAFT:das Murtal Campus

KRAFT:das Murtal Campus

Jetzt durchstarten und nächsten Karriereschritt absolvieren!

📍 Studieren in der Region – ab Herbst 2025 in Obdach wieder möglich! Starte dein berufsbegleitendes Bachelorstudium Automatisierungstechnik mit der FH CAMPUS 02 – direkt vor deiner Haustür!

📅 Letzte Chance - noch bis 𝟑𝟏. 𝐀𝐮𝐠𝐮𝐬𝐭 𝟐𝟎𝟐𝟓 könnt ihr euch bewerben.

👉 Jetzt informieren & bewerben: https://www.campus02.at/automatisierungstechnik/bachelor/technik-regional-studieren-murtal/

172x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Starke Region Murau Murtal: Du interessierst dich für die aktuellen Projekte im Murau Murtal?

Du interessierst dich für die aktuellen Projekte im Murau Murtal?

In unseren Foldern, die du kostenlos nach Voranmeldung im Regionalmanagement Büro abholen kannst, findest du alle wichtigen Infos zu unseren aktuellen Projekten:

  • KEM: Klima- & Energiemodell Region Murau Murtal
  • In-Wert-Setzung: Förderung gebauer Infrastruktur in der Region Murau Murtal
  • KLAR!: Klimawandelanpassungsregion Murtal
  • Regionalmanagement Murau Murtal: Kompetenzfelder, Strategie, Ziele & mehr

➡️ Jetzt vorbeikommen & abholen – wir freuen uns auf dich!

224x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - ASCO Anlagenbau Consulting GmbH: Mitarbeiterjubiläen bei ASCO – ein Grund zum Feiern!

Mitarbeiterjubiläen bei ASCO – ein Grund zum Feiern!

Bei unserem Sommerfest durften wir zahlreiche Mitarbeiter:innen und ihre Familien begrüßen – und zudem viele langjährige Kolleginnen und Kollegen ehren - dieses Jahr sogar in besonders großer Zahl!

👉 10, 15, 20 oder sogar 25 Jahre Betriebstreue – jede einzelne Jubiläumsgeschichte ist ein wertvoller Teil unserer gemeinsamen ASCO-Reise.

Ein riesiges DANKE an alle, die mit Herzblut, Engagement und Erfahrung schon so lange Teil unseres Teams sind.

Ihr macht ASCO zu dem, was es heute ist – und in Zukunft sein wird. 🚀

92x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - ASCO Anlagenbau Consulting GmbH: Nachträglich alles Gute zum 60er, liebe Vroni!

Nachträglich alles Gute zum 60er, liebe Vroni!

Auch wenn der große Tag schon vorbei ist, möchten wir dir – das gesamte ASCO- und AGI-Team – von Herzen alles Liebe und Gute nachträglich zum Geburtstag wünschen! 🥳

Für die kommenden Jahre wünschen wir dir weiterhin viel Erfolg, beste Gesundheit und viele erfüllende Momente – beruflich wie privat.

156x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - ASCO ATSV Wolfsberg: Spielabbruch in Dellach!

Spielabbruch in Dellach!

Was sich heute abgespielt hat, hatte mit Fußball nur wenig zu tun – eine reine Schlammschlacht, geprägt von hohen Bällen und einem Platz, der schon nach wenigen Minuten unbespielbar war.

Beim Stand von 1:0 wurde die Partie, spät aber doch, zur Halbzeit wegen Starkregen und Blitzen abgebrochen.

📅 Das Spiel wird neu ausgetragen – Termin folgt.

Bis dahin heißt’s: Kräfte sammeln & voller Fokus auf die nächsten Aufgaben!

129x
gesehen

0x
geteilt

Feuerwehr/Zeiler: Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden

Am Freitagnachmittag kam es in Spielberg zu einem Verkehrsunfall mit LKW.

Gegen 13:45 Uhr fuhr ein 47 Jahre alter LKW-Lenker mit seinem LKW, inklusive Kranaufbau, die L503 in Spielberg. Er holte in der Westkurve des Red Bull Rings einen Großcontainer, wozu er seinen Kranaufbau benötigte. Weitere Hebearbeiten mussten im Osten des Red Bull Rings durchgeführt werden. Der LKW-Lenker dürfte seine Kraneinheit wieder einzufahren vergessen haben. Bei der Überstellung krachte dieser gegen den Fußgängerübergang beim Haupteingang.

Die Fußgängerüberführung (ein Stahl-Fachwerksgerüst) wurde durch den Aufprall mit dem Kran um gut einen Meter verschoben und teilweise sogar durchgerissen, bzw. wickelte sich um den Kranaufbau des LKW.
Durch den Unfall entstand beim Gerüst ein Gesamtschaden in sechsstelliger Höhe. Der Schaden beim LKW ist nicht unbekannt. 
Der Streckenabschnitt der L503 war für mehrere Stunden aufgrund der Aufräumarbeiten gesperrt. 

745x
gesehen

0x
geteilt

KS: 18-jähriger mit 233 km/h auf S36 in Spielberg unterwegs

18-jähriger mit 233 km/h auf S36 in Spielberg unterwegs

In der Nacht auf Freitag wurde das Fahrzeug eines Probeführerscheinbesitzers nach einer erheblichen Geschwindigkeitsübertretung vorläufig beschlagnahmt.

Gegen 21:34 Uhr fiel einer Zivilstreife auf der S36 auf Höhe Spielberg ein Pkw mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf. Die Polizei nahm umgehend die Verfolgung auf. Im Zuge der Nachfahrt konnte mittels geeichter Messung eine Höchstgeschwindigkeit von 233 km/h festgestellt werden.

Der Lenker, ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Murtal, konnte schließlich angehalten werden. Ihm wurde der Führerschein abgenommen, das Fahrzeug wurde nach Anordnung der zuständigen Sicherheitsbehörde vorläufig beschlagnahmt.

Der 18-Jährige zeigte sich geständig und gab an, das Auto erst am Vortag gekauft zu haben. Er habe die Geschwindigkeit „austesten“ wollen.

2467x
gesehen

0x
geteilt

Ausbildung – macht sie! 

Zukunft – hat sie!

Vergangenen Mittwoch fand in Weiz eine Qualifizierungsmesse statt. Neben anderen Bildungsträger*innen informierte das SZF Fürstenfeld über Qualifizierungsmöglichkeiten und vieles mehr. Die Messe wurde von ungefähr 70 arbeitssuchenden Frauen besucht, die sich beruflich neu oder weiter orientieren möchten. Auch das AMS Weiz lieferte aktuelle Details zum Arbeitsmarkt und zu den dort vorhandenen Chancen.

Wir würden uns freuen, SIE weiterhin dabei zu unterstützen, sich persönlich und beruflich zu entfalten. 💪🏼😉

Mit diesem Beitrag möchten wir die Kampagne "Ausbildung/Zukunft" des AMS Steiermark unterstützen. 

Von Technik bis Pflege, von Buchhaltung bis IT: Das AMS Steiermark ermöglicht arbeitsuchenden Frauen Fachausbildungen. Das bedeutet höhere Einkommen und Pensionen sowie eine bessere berufliche Zukunft. Machen Sie sich unabhängig!

Haben Sie Interesse? Melden Sie sich beim AMS oder unter 050904-646.

Kofinanziert von der Europäischen Union. Im Auftrag und finanziert durch das Arbeitsmarktservice Steiermark.

Foto © AMS Weiz / Franziska Fehringer

#schulungszentrumfohnsdorf #szf #ams #amssteiermark #weiter #klimaaktiv #weiterbilden

157x
gesehen

0x
geteilt

Steiermark Magazin KW36/2025 (29.08. - 04.09.2025)

Das Steiermark Magazin (29.08. - 04.09.2025) das Wochenmagazin von der Steiermark für die Steiermark. Die Themen: 0:00 ...

180x
gesehen

0x
geteilt

Treffpunkt Murtal KW36 2025 (29.08. - 04.09.2025) / Der Seckauer Alpensteig /Steirische Roas uvm.

Treffpunkt Murtal, (29.08. - 04.09.2025) zeigt Highlights, interessante Themen und Menschen unserer schönen Region Murtal.

130x
gesehen

0x
geteilt

Ausbildung – macht sie! 

Zukunft – hat sie!

CAD-Techniker*innen arbeiten mit speziellen Softwareprogrammen, um technische Zeichnungen und 3D-Modelle für verschiedene Branchen wie Maschinenbau, Bauwesen, Architektur, Elektrotechnik oder auch Produktdesign zu erstellen. Ihre Aufgabe ist es, Konzepte und Ideen in präzise technische Darstellungen umzusetzen, die als Grundlage für die Herstellung, Konstruktion oder Weiterentwicklung von Produkten und Bauwerken dienen. Wer sich für einen der vielfältigen #greenjobs im CAD-Bereich entscheidet, hat die Chance, aktiv an nachhaltigen Planungen und Projekten mitzuwirken.

Auf unserer Website finden Sie alle CAD-Qualifizierungen: https://szf.at/qualifizierungen/cad-technik/

Mit diesem Beitrag möchten wir die Kampagne "Ausbildung/Zukunft" des AMS Steiermark unterstützen. 

Von Technik bis Pflege, von Buchhaltung bis IT: Das AMS Steiermark ermöglicht arbeitsuchenden Frauen Fachausbildungen. Das bedeutet höhere Einkommen und Pensionen sowie eine bessere berufliche Zukunft. Machen Sie sich unabhängig!

Haben Sie Interesse? Melden Sie sich beim AMS oder unter 050904-646.


Kofinanziert von der Europäischen Union.

Im Auftrag und finanziert durch das Arbeitsmarktservice Steiermark.

273x
gesehen

0x
geteilt

FF/Zeiler: PKW überschlägt sich auf der L518

PKW überschlägt sich auf der L518

Mittwoch kam es gegen 19:25 Uhr in der Gemeinde St. Marein-Feistritz zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße L518 in Fahrtrichtung Feistritz.

Ein PKW-Lenker verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich. Dieser kam auf dem Grünstreifen am Dach zwischen der L518 und der S36 zum Stillstand.

Die alarmierten Rettungskräfte erhielten in der ersten Meldung, dass der Lenker im Fahrzeug eingeklemmt sei. Daraufhin rückten die Feuerwehren Feistritz, Kobenz, Knittelfeld sowie die Feuerwehr St. Marein bei Knittelfeld mit insgesamt 48 Einsatzkräften aus.

Es konnte jedoch rasch Entwarnung gegeben werden. Der Fahrer war in der Lage, sein Fahrzeug eigenständig zu verlassen.

Während sich das Rote Kreuz um den Lenker kümmerte, wurde von der Feuerwehr der doppelte Brandschutz aufgebaut, das Unfallfahrzeug wieder auf die Räder gestellt und die Unfallstelle gereinigt, schildert Einsatzleiter Hauptbrandinspektor Hartmut Richter von der Feuerwehr Feistritz.

1505x
gesehen

0x
geteilt

FF Hafning: Mit Pkw im Rötzgraben überschlagen

Mit Pkw im Rötzgraben überschlagen

Dienstagabend kam in Trofaiach ein mit vier Personen besetzter Pkw von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Ein 16-jähriger Mitfahrer dürfte leicht verletzt worden sein.

Gegen 20:00 Uhr war ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Leoben mit einem Pkw von Hiaslegg kommend die Rötzstraße durch den Rötzgraben in Fahrtrichtung Trofaiach unterwegs. Im Fahrzeug befanden sich noch ein 15-Jähriger sowie zwei 16-Jährige, alle aus dem Bezirk Leoben. Laut Angaben des 17-Jährigen soll auf der abgelegenen Schotterstraße in einer leichten Linkskurve plötzlich ein Wildtier die Straße überquert haben. Danach hätte er die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und es wäre auf die bergseitige Böschung geraten. In der Folge hätte sich das Fahrzeug überschlagen und wäre auf der Schotterstraße zum Stillstand gekommen. Dabei dürfte ein 16-jähriger Mitfahrer leicht verletzt worden sein. Die restlichen Insassen blieben unverletzt. Aufgrund fehlender Handynetzabdeckung mussten die Jugendlichen die Straße bergab Richtung Trofaiach laufen, bis sie einen Empfang hatten. Von dort aus verständigten sie die Rettungskräfte.
Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte ins Krankenhaus nach Leoben eingeliefert.
Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle ab. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

333x
gesehen

0x
geteilt

KS: 56-Jähriger bedrohte Kinder mit Schreckschusswaffe

56-Jähriger bedrohte Kinder mit Schreckschusswaffe

Ein 56-Jähriger steht im Verdacht, Dienstagnachmittag in Leoben mehrere Kinder mit einer Schusswaffe bedroht zu haben. Er wurde festgenommen. 

Gegen 16:15 Uhr wurde telefonisch angezeigt, dass ein Mann vom Fenster seiner Wohnung in der Alois-Edlinger-Gasse aus mehrere Kinder mit einer Schusswaffe bedroht habe. Sofort begaben sich mehrere Polizeistreifen zum Einsatzort. In der betreffenden Wohnung wurde ein 56-Jähriger angetroffen. Weiters stellten die Beamten in der Wohnung einen Schreckschuss-Revolver sicher. Der Verdächtige zeigte sich nach anfänglichem Leugnen geständig. Er gab an, sich durch den Lärm der spielenden Kinder gestört gefühlt zu haben. Er wurde vorläufig festgenommen und wird nun der Staatsanwaltschaft Leoben angezeigt.

274x
gesehen

0x
geteilt

ERFOLGSGESCHICHTE – Viktoria Zoranovic

„AQUA hat mir den Weg in einen zukunftssicheren Beruf geebnet.“ Viktoria Zoranovic blickt auf einen spannenden beruflichen Wandel zurück: Nach mehreren Jahren in einem komplett anderen Berufsfeld wagte sie den Umstieg in die IT-Branche – und fand mit Hilfe des Schulungszentrum Fohnsdorf (SZF) und dem AQUA-Modell (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) nicht nur eine neue berufliche Richtung, sondern auch einen Arbeitsplatz mit Perspektive.

Im Rahmen einer AQUA-Maßnahme wird ein praktischer Teil sowie eine darauf abgestimmte Zusatzqualifizierung in einer Bildungseinrichtung durchgeführt. Werner Rößler, Geschäftsführer der Firma ROESSLER Informationssysteme GmbH, ist zufrieden mit seiner Entscheidung: „Der große Vorteil für uns war es, die Basisausbildung auszulagern, zumal diese recht zeitintensiv ist.”

Wollen Sie die ganze Geschichte von Frau Zoranovic lesen? 

Die gibt es hier: https://szf.at/viktoria-zoranovic/

Diese Gelegenheit nutzen wir gleich, um auf die Sommerkampagne "Ausbildung/Zukunft" des AMS Steiermark aufmerksam zu machen:

Ausbildung – macht sie!

Zukunft – hat sie!

Sie interessieren sich auch für eine Ausbildung? Von Technik bis Pflege, von Buchhaltung bis IT: Das AMS Steiermark ermöglicht arbeitsuchenden Frauen Fachausbildungen. Das bedeutet höhere Einkommen und Pensionen sowie eine bessere berufliche Zukunft. Machen Sie sich unabhängig! Haben Sie Interesse? Melden Sie sich beim AMS oder unter 050904-646.

345x
gesehen

0x
geteilt

FF/Zeller: Tödlicher Traktorunfall in Kleinlobming

Tödlicher Traktorunfall in Kleinlobming

Bei landwirtschaftlichen Arbeiten stürzte ein 63-Jähriger Dienstagnachmittag mit seinem Traktor über ein steiles Gelände ab. Der Landwirt dürfte vom Traktor überrollt worden sein und erlitt tödliche Verletzungen.

Gegen 13.30 Uhr war der 63-Jährige aus dem Bezirk Murtal auf der steilen Wiese eines Bekannten alleine mit landwirtschaftlichen Arbeiten beschäftigt. Dabei dürfte der Traktor auf dem feuchten Boden des etwa 40 Grad abfallenden Hanges seitlich ins Rutschen geraten sein. In der Folge stürzte das Fahrzeug rund 30 Meter über den Abhang, wobei der 63-Jährige vom Traktor geschleudert und offenbar überrollt worden sein dürfte. Der Traktor selbst hatte sich mehrmals überschlagen und kam nach mehr als 30 Metern seitlich zum Stillstand.

Eine zufällig anwesende Radfahrerin bemerkte den Unfall, verständigte die Rettungskräfte und leistete sofort Erste Hilfe. Trotz weiterer Erste Hilfe-Maßnahmen des Roten Kreuzes samt einem Notarzt des Rettungshubschraubers erlag der 63-Jährige noch vor Ort seinen schweren Verletzungen. Hinweise auf ein Fremdverschulden konnten nicht festgestellt werden. Angehörige werden vom Kriseninterventionsteam betreut. Der total beschädigte Traktor musste von den alarmierten Feuerwehren Großlobming, Kleinlobming und Knittelfeld geborgen werden.

2923x
gesehen

0x
geteilt

KS: Motorradfahrer bei Kollision mit Lkw in Triebendorf verletzt<br>

Motorradfahrer bei Kollision mit Lkw in Triebendorf verletzt

Dienstagvormittag kam es auf der B96 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und zwei Lkw. Ein 69-jähriger Motorradfahrer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

Gegen 11.00 Uhr lenkte ein 52-jähriger Kärntner seinen Lkw auf der B96 von Murau kommend in Richtung Scheifling. Auf Höhe Triebendorf musste er verkehrsbedingt abbremsen. Ein nachkommender 69-jähriger Motorradfahrer aus Deutschland dürfte dies zu spät bemerkt haben und kollidierte mit dem Lkw. In der Folge kam der Mann zu Sturz und rutschte auf die Gegenfahrbahn. 

Ein entgegenkommender 20-jähriger Lkw-Lenker reagierte geistesgegenwärtig: Er leitete eine Vollbremsung ein und verriss das Lenkrad nach rechts, wodurch er dem Motorradfahrer selbst ausweichen konnte. Es kam lediglich zur Kollision mit dessen Motorrad. 

Der Motorradfahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Nach der Erstversorgung durch Rettungskräfte wurde er mit dem Notarzthubschrauber in das Klinikum Klagenfurt geflogen. An beiden Lkw entstand ein leichter Sachschaden, am Motorrad hingegen Totalschaden. Ein Alkotest bei allen Beteiligten verlief negativ. Die B96 war im Unfallbereich bis 12.05 Uhr nur wechselseitig befahrbar.

457x
gesehen

0x
geteilt

K3Sport - Das Sportmagazin KW36 2025 (25.08. - 08.09.2025)

K3Sport - das Sportmagazin auf Kanal3, (25.08. - 08.09.2025) dein exklusives Sportmagazin aus der Region! Die Themen: 0:00 ...

96x
gesehen

0x
geteilt

FF/Schaden: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall in Furth lebensbedrohlich verletzt

66-Jähriger bei Verkehrsunfall in Furth lebensbedrohlich verletzt

Bei einer Kollision zweier Pkw Samstagnachmittag in Furth wurde ein 66-Jähriger lebensbedrohlich verletzt.

Gegen 13:55 Uhr bog ein 66-Jähriger aus dem Bezirk Murtal mit seinem Pkw von der Triebener Straße (B114) kommend in die Friesacher Straße (B317) in Richtung Judenburg ein.

Zur selben Zeit fuhr ein slowakischer Pkw, gelenkt von einem 53-Jährigen, mit seinem Fahrzeug die Friesacher Straße (B317) in Fahrtrichtung Scheifling. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei sich der 66-Jährige lebensgefährliche Verletzungen zuzog und vom Rettungsdienst ins LKH Judenburg eingeliefert wurde. Der slowakische Lenker und seine Beifahrerin blieben unverletzt.

2434x
gesehen

0x
geteilt

KS: 22-Jähriger Alkolenker zweimal von der Polizei angehalten

22-Jähriger Alkolenker zweimal von der Polizei angehalten

Judenburg/Zeltweg. Einem Pkw-Lenker wurde Freitagabend der Führerschein wegen Alkoholisierung abgenommen. Wenige Stunden später wurde er wieder mit seinem Pkw angehalten, weil er mit weit überhöhter Geschwindigkeit fuhr.

Gegen 22:40 Uhr führte eine Polizeistreife im Ortsgebiet von Judenburg Verkehrskontrollen durch. Dabei hielten sie einen Pkw, gelenkt von einem 22-Jährigen aus dem Bezirk Murtal, an. Bei der Atemalkoholuntersuchung mittels Alkomat stellten die Beamten am Lenker eine erhebliche Alkoholisierung fest. Der Führerschein wurde ihm abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Der Fahrzeugschlüssel wurde dem nüchternen Beifahrer übergeben.

Gegen 01:25 Uhr fiel derselben Streife in Zeltweg (L518) genau dieser Pkw wieder auf, als er mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr. Bei der Nachfahrt mit dem Streifenwagen stellten die Beamten eine erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung in der dortigen Baustelle fest. Statt der erlaubten Geschwindigkeit von 50 km/h zeigte der Tacho des Streifenfahrzeuges 110 km/h an. Bei der folgenden Anhaltung stellten die Beamten fest, dass der Pkw wieder vom 22-Jährigen gelenkt wurde. Diesmal zeigte der Alkomatentest sogar eine noch höhere Alkoholisierung als wenige Stunden zuvor an. Der 22-Jährige wird nun wegen mehrfacher Verwaltungsübertretungen der BH Murtal angezeigt.

1368x
gesehen

0x
geteilt

KS: Rennradfahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt<br>

Rennradfahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

Freitagabend kam es in Pöls zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Rennradfahrer. Der 59-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen.

Gegen 17.30 Uhr wollte eine 50-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Murtal mit ihrem Pkw in Pöls nach rechts abbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem von rechts kommenden 59-jährigen Rennradfahrer. Der Mann wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz und einen Notarzt in das LKH Judenburg, eingeliefert.

An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. Ein Alkotest bei den Unfallbeteiligten verlief negativ.

1064x
gesehen

0x
geteilt

FF Haus i.E.: Brand in einer Tischlerei in Haus

Brand in einer Tischlerei in Haus

Freitagfrüh kam es in einer Tischlerei zu einem Brand. Verletzt wurde niemand.

Gegen 06.55 Uhr wurden Einsatzkräfte zu einer Tischlerei im Gemeindegebiet von Haus im Ennstal alarmiert. Beim Eintreffen standen das Österreichische Rote Kreuz Schladming sowie die Feuerwehren Haus im Ennstal und Ruperting bereits im Einsatz. 

Nach ersten Erhebungen dürfte es im Bereich einer Absaugung zu einer Explosion gekommen sein. Als mögliche Ursache wird ein Glutnest beziehungsweise Staub vermutet. Zum Zeitpunkt des Vorfalls waren an der betroffenen Maschine keine Arbeiten im Gange. Personen wurden nicht verletzt. Ein Bezirksbrandermittler wurde hinzugezogen gezogen. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache laufen

363x
gesehen

0x
geteilt

GeoSphere Austria: Spürbares Erdbeben in St. Peter ob Judenburg

Spürbares Erdbeben in St. Peter ob Judenburg

Ein teils deutlich spürbares Erdbeben hat sich am Donnerstag um 22:54 Uhr im Gebiet von Unzmarkt ereignet. Die Erdstöße wurden auch in Judenburg verspürt.

Am Donnerstag ereignete sich um 22:54 Uhr im Raum Unzmarkt ein Erdbeben der Magnitude 2,6. Das Epizentrum des Bebens lag im Wöllgraben. Die Bevölkerung berichtet von einem deutlichen Ruck und Grollen des Untergrundes. Schäden sind keine bekannt und bei dieser Stärke auch nicht zu erwarten.

Die Herdtiefe lag bei rund acht Kilometern, erklärt uns der Seismologe Anton Vogelmann von GeoSphere Austria

1444x
gesehen

0x
geteilt

Steiermark Magazin KW35 2025 (21.08. - 28.08.2025)

Das Steiermark Magazin (21.08. - 28.08.2025) das Wochenmagazin von der Steiermark für die Steiermark. Die Themen: 0:00 ...

157x
gesehen

0x
geteilt

Ausbildung – macht sie! 

Zukunft – hat sie!

Technische Arbeitskräfte sind derzeit so gefragt wie nie. Die Elektrotechnik bietet viele spannende #greenjobs und einen sehr breiten Tätigkeitsbereich.

Elektrotechniker*innen übernehmen vielfältige Aufgaben: von der Planung und Entwicklung über die Installation und Wartung bis hin zur Reparatur von elektrischen Geräten und komplexen Anlagen. Damit leisten sie einen entscheidenden Beitrag in Industrie, Handwerk, Alltag und für die Energiewende.

Mehr Informationen: https://szf.at/qualifizierungen/elektrotechnik/

Mit diesem Beitrag möchten wir die Kampagne "Ausbildung/Zukunft" des AMS Steiermark unterstützen. 

Von Technik bis Pflege, von Buchhaltung bis IT: Das AMS Steiermark ermöglicht arbeitsuchenden Frauen Fachausbildungen. Das bedeutet höhere Einkommen und Pensionen sowie eine bessere berufliche Zukunft. Machen Sie sich unabhängig!

Haben Sie Interesse? Melden Sie sich beim AMS oder unter 050904-646.


Kofinanziert von der Europäischen Union.

Im Auftrag und finanziert durch das Arbeitsmarktservice Steiermark.

449x
gesehen

0x
geteilt

Treffpunkt Murtal KW35 2025 (21.08. - 28.08.2025)

Treffpunkt Murtal, (21.08. - 28.08.2025) zeigt Highlights, interessante Themen und Menschen unserer schönen Region Murtal.

268x
gesehen

0x
geteilt