Wodurch unterscheiden sich Wetter und Klima? Wieso wird es auf der Erde immer wärmer? Wo befinden sich der windigste, der trockenste oder der kälteste Ort der Erde?
Diese und weitere Fragen beantwortet die Klimaversum Ausstellung. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 6-14, die die Ausstellung besuchen, erfahren außerdem Spannendes über Elektro-Mobilität, was die unterschiedliche Sonneneinstrahlung auf unserer Erde bewirkt und welche Tiere in welchen Klimazonen leben. Die interaktive Wanderausstellung wurde 2022 im Auftrag des Landes Steiermark vom Grazer Kindermuseum Frida&Fred adaptiert und erweitert. Bei den neuen Stationen erfährt man unter anderem, welchen Einfluss veränderte Klimabedingungen auf die Landwirtschaft und auf Wälder haben, was das Essen mit dem Klima zu tun hat, wie man aus Wind Strom erzeugt und wo und von wem unsere Kleidung hergestellt wird. Betreut wird die Ausstellung im Auftrag des Landes Steiermark vom Klimabündnis Steiermark.
Zwischen 17.4. und 28.4.2023 kann die Ausstellung von Schulklassen oder Kindergarten-Gruppen vormittags (mit Anmeldung bei Klaus Minati) im Volksheim Zeltweg besucht werden. Zusätzlich ist die Ausstellung auch am Do. 20.4. und Do. 27.4. für alle interessierten Personen zwischen 14 und 18 Uhr kostenlos (ohne Anmeldung) geöffnet.