Am Samstag, dem 28. Mai, wird der Hauptplatz Knittelfeld in eine kunterbunte Spielelandschaft verwandelt. Die Besucher*innen erwarten Brett- und Kartenspiele aus aller Welt, spannende Bewegungsspiele, Riesenseifenblasen und Riesenschach, Spiele aus Omas und Opas Schatzkiste und vieles mehr! Somit verspricht das Fest am Weltspieltag Spaß für alle Generationen. Mit dabei ist die Stadtbibliothek Knittelfeld, Ludovico (Verein zur Förderung des Spiels, der Spielkultur und der Spielpädagogik) und die Servicestelle Generation 50+ der Stadtgemeinde Knittelfeld.
The Spirit of Freddie Mercury featuring Queen Real Tribute kommt ab Januar 2022 auf große Tournee durch Deutschland und Österreich. Mit einzigartiger Authentizität schlüpfen die perfekt eingespielten Musiker in die Rollen von Mercury und seinen Bandkollegen May, Taylor und Deacon. Auf ihrer musikalischen Zeitreise durch die wilden 70er und 80er erwecken sie den Mythos „Queen“ zu neuem Leben. Schon nach kürzester Zeit hat man das Gefühl, den Künstler, Sänger und Menschen Freddie Mercury zusammen mit seiner Band nochmals als Live Experience auf der Bühne zu erleben.
Freddie Mercury wurde als charismatischer Sänger, genialer Songschreiber und Showman der Band Queen zum absoluten Superstar der Pop-Geschichte. Mit seinem exzentrischen Lebensstil und einzigartigem Talent begeistert „Die Stimme“ die Herzen der Menschen immer noch.
Seine Karriere begann im Alter von 17 Jahren als er nach London zog und dort Gitarrist Brian May und Schlagzeuger Roger Taylor kennenlernte. Mit ihnen gründete er die Band Queen.
„Die Leidenschaft“ der Gruppe erschuf ein ungehörtes Genre, welches durch verschiedenste Kombinationen aus Theatralik und Heavy Rock entstanden ist.
Auch der Film „Bohemian Rhapsody“, welcher über die Geschichte Mercurys und die Gründung Queens handelt, fand große Begeisterung. „Das Gefühl“, welches selbst 30 Jahre nach Freddies Tod vermittelt wird, gerät lange nicht in Vergessenheit. Noch heute berührt er mit seinen Songs die Menschen auf der ganzen Welt.
Unter dem Leitsatz „Die Stimme – Das Gefühl – Die Leidenschaft“ erlebt das Publikum die besten Hits von Mercury und Queen in einer ausgefallenen Bühnenshow mit ausgezeichneten TänzerInnen und Top SängerInnen.
Wie Freddie Mercury damals sagte „Ein Konzert ist nicht einfach die Live-Wiedergabe unseres Albums. Es ist ein theatralisches Ereignis.“
Es gibt wieder ein neues Festival im Kalender und diesmal dreht sich alles um die Next-Generation der Szene.
12 der besten jungen Newcomer Pop- und Rockbands der Steiermark versuchen aufgeteilt in 3 Vorrunden sich die Aufmerksamkeit und die Gunst der ZuschauerInnen und der Jury zu sichern. Für die besten vier Bands geht es anschließend ab ins große Finale und um den begehrten Hauptpreis: Einen Career-Gig am Donauinselfest. Dich erwarten ein unvergesslicher Abend, brandneue Bands und eine mitreißende Show wenn wir gemeinsam mit den Newcomer die steirische Bandszene zelebrieren. Wer darf zum Donauinselfest? Du entscheidest! Beim Tomorrowbeats 2022 gibt es neben dem klassischen Jury-Voting auch ein Live-Voting vor Ort. Der eine Song war so nice, dass du ihn gerne nochmal hören willst? Die eine Band hat die Bühne metaphorisch in Brand gesteckt? Ganz egal was dir wichtig ist, dein Vote zählt!
Vorverkaufskarten erhalten Sie bei der Raiffeisenbank Fohnsdorf und Judenburg. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Arbeiterheim Fohnsdorf statt.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Vorverkaufskarten erhalten Sie bei der Raiffeisenbank Fohnsdorf und Judenburg. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Arbeiterheim Fohnsdorf statt.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Alle interessierten Personen sind herzlichst zur SZF-Jobmesse im Schulungszentrum Fohnsdorf eingeladen.
Bei der SZF-Jobmesse können Sie mit potenziellen Arbeitgeber*innen in Kontakt treten und sich über berufliche Aus- und Weiterbildungen informieren.
Sie müssen sich für die SZF-Jobmesse nicht anmelden. Kommen Sie einfach vorbei und informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und treten Sie mit den Unternehmen in Kontakt.
Über 40 namhafte Unternehmen freuen sich Sie kennenzulernen. Die Liste der teilnehmenden Unternehmen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie!
Als Thomas Stipsits mit dem Kabarett begann, hatte er noch keinen Führerschein. Mittlerweile hat er das Triple geschafft: Frau, Kind und Bausparvertrag. Um dieses Triple zu feiern, hat er seinen Ranzen voll mit Stinatzer Delikatessen der letzten Programme gepackt: eine kleine Werkschau der burgenländisch-steirischen Mischung, gewürzt mit Ausblicken auf das neue Soloprogramm, also quasi ein „Best-of“. Dabei zeigt Stipsits einmal mehr seine Wandlungsfähigkeit: Klassisch österreichische Charaktere werden durch Überzeichnung liebevoll und augenzwinkernd „aufgeblattelt“. Neben all dem bleibt Stipsits natürlich noch genügend Platz, um sich über Politik und Gesellschaft lustig zu machen, in verrückten Liedern seine Stimmenimitationen zu präsentieren und mit dem Publikum spontan zu scherzen.
Ein Männerchor mit einer langen Tradition wie kaum ein anderer in der Steiermark. Nach über 2 Jahren Zwangspause freuen sich die Sänger ihr Publikum zum Jubiläumskonzert ins Kulturhaus Knittelfeld einzuladen. Am Vorabend des Muttertages wird unter dem Motto „Karntnarisch G´sungan“ größtenteils Kärntner Liedgut präsentiert. Unter der Führung der Chorleiterin Gerrie Steiner erwartet Sie ein besonderer Abend, mit musikalischer Umrahmung durch die „Mareiner BrassPressKnedl“. Durch den Abend führt Hans Mosser, ein Urgestein der Kärntner Chorszene. Derzeit umfasst der Chor 24 aktive Sänger, die sich schon sehr auf den Auftritt sowie auf ihr zahlreiches Publikum freuen. Der Kartenvorverkauf startet ab sofort bei jedem aktiven Sänger. Eine Karten-Vorreservierung unter +43 650 5656956 oder info@kaerntner-knittelfeld.at ist möglich.
Weitere Informationen finden Sie online unter www.kaerntner-knittelfeld.at.
Gegründet wurde der Männerchor 1897 von Kärntnern, die zum Bau der Kronprinz-Rudolf-Eisenbahn nach Knittelfeld gekommen sind. Die Pflege des Kärntnerliedes stand damals und steht auch heute noch im Mittelpunkt des Vereinslebens. Die „Kärntner Sänger Knittelfeld“ sind stets auf der Suche nach neuen Sängern - die Proben finden jeden Donnerstag um 19:30 Uhr im Bunten Haus de La Tour in Knittelfeld statt. Interessierte Sänger sollen einfach per E-mail oder auch telefonisch mit uns in Kontakt treten.