Zwei Frontalkollisionen innerhalb weniger Stunden forderten am Feiertag zwei Hubschraubereinsätze in Hohentauern und in Stanz im Mürztal. In beiden Fällen kollidierte ein Motorradlenker frontal mit einem Pkw. Beide Biker (51 und 60) wurden ins Krankenhaus geflogen. Die Pkw-Insassen blieben unverletzt.
Kurz vor 10.30 Uhr fuhr ein 51-jähriger Deutscher mit seinem Motorrad auf der B114 aus Richtung Liezen kommend in Richtung Judenburg. Auf Höhe des Straßenkilometer 11,25 übersah der Lenker bei einem Überholvorgang in einer langgezogenen Rechtskurve einen entgegenkommenden Pkw und kollidierte mit diesem frontal. Der 51-Jährige wurde durch die Wucht des Aufpralls vom Motorrad geschleudert und kam in der Fahrbahnmitte zum Liegen. Er wurde nach der Behandlung durch den Notarzt mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungshubschrauber C17 in das LKH Judenburg geflogen.
Der Pkw kam durch die Kollision von der Fahrbahn ab, fuhr über einen abschüssigen Straßengraben und kam schließlich auf der Beifahrerseite zum Liegen. Sowohl der 73-jährige Lenker aus dem Bezirk Klagenfurt-Stadt als auch seine Beifahrerin blieben unverletzt. Die Feuerwehr Hohentauern war mit 14 Personen und zwei Fahrzeugen im Einsatz.
Abermals Hubschraubereinsatz
Kurz nach 13 Uhr fuhr ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit seinem Motorrad auf der L114 (Schanzsattelstraße) talwärts in Richtung Stanz im Mürztal. In einer Rechtskurve kam der Biker vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers auf die Gegenfahrbahn und kollidierte ebenso frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. Der 60-Jährige kam zu Sturz und erlitt eine schwere Beinverletzung. Nach der raschen Versorgung durch eine zufällig hinzugekommene Ärztin wurde der Mann vom Rettungshubschrauber C17 in das LKH Graz geflogen. Die 63-jährige Pkw-Lenkerin sowie ihre beiden Enkelkinder blieben unverletzt.
Ein durchgeführter Alkotest verlief bei beiden Pkw-Lenkern negativ. Bei den Bikern konnte aufgrund ihrer Verletzungen kein Alkotest durchgeführt werden.
Voraussichtlicher Arbeitsbeginn ist am 3. März 2025, wobei die Tätigkeit vorerst auf ein Jahr befristet ist und bei entsprechender Dienstleistung auf unbestimmte Zeit verlängert wird.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Nachweis/e der geforderten fachlichen Voraussetzungen, sofern nicht in Österreich absolviert, sind entsprechende Übersetzungen, Anerkennungen oder dgl. beizulegen) bis spätestens 12.02.2025 (einlangend) an die Stadtgemeinde Knittelfeld, 8720 Knittelfeld, Hauptplatz 15 oder per E-Mail an personalamt@knittelfeld.gv.at.
Informationen zum Datenschutz bezüglich der Bewerbungsunterlagen finden Sie auf www.knittelfeld.gv.at .
Die Einstufung erfolgt nach den Bestimmungen des Stmk. Gemeindevertragsbedienstetengesetzes als Arbeiter (II/3, Vollbeschäftigung, 40 Wochenstunden), wobei die Entlohnung nach Anrechnung der Vordienstzeiten den kollektivvertraglichen Bestimmungen entspricht, mtl. Brutto inklusive fixer Zulagen € 2.477,85. (Stand Dezember 2024. Die Gehaltsanpassung für 2025 wurde noch nicht berücksichtigt) Eine Überzahlung ist abhängig von den Vordienstzeiten möglich.
Der Bürgermeister:
DI (FH) Harald Bergmann
Der Gasthof Schweizerhof, gelegen in der Nähe des Red Bull Rings, ist bekannt für seine herzliche Gastfreundschaft und einladende Atmosphäre. Mit einem gemütlichen Gastzimmer, einem schattigen Gastgarten und Veranstaltungen wie Oldtimertreffen oder Flohmärkten bieten wir unseren Gästen einen Ort, an dem sie sich wohlfühlen können. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n engagierte/n Servierer/in, der/die mit Liebe zum Detail unseren Servicegedanken lebt und unsere Gäste begeistert.
Gasthof Schweizerhof
Zentrumstraße 2 - 4
8724 Spielberg
Persönliche Vorstellung bei Frau Birnstingl: 03512/82060 oder senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an: office@schweizerhof-spielberg.at
Beschäftigungsbeginn: ab sofort
Beschäftigungsausmaß: Teilzeit / Vollzeit (50% - 100%)
Das Gehalt richtet sich nach Ausbildung und Berufslaufbahn, dem Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ) und beträgt brutto mind. EUR 2.881,60 pro Monat (exkl. Zulagen)
Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Senioren und Pflegeheim Gehard
z.H. Gehard Hermann, BA
St. Georgen 140
8756 St. Georgen ob Judenburg oder per Mail an
epost@gehard.at