Kinder an die Macht – Kinder zum Eishockey!
Nachdem letzte Woche die Damenwelt mit einer erfolgreichen „Ladies-Night“ gefeiert wurde, stehen diesen Samstag die Kinder und deren Familen im Mittelpunkt bei den Murtal Lions!
Family-Day in der Murtal Lions Arena und die Löwen haben sich extra ins Zeug gelegt, um den kleinen und großen Fans auch abseits der Eisfläche etwas zu bieten.
Los geht´s bereits ab 16:00 Uhr mit der Kinderschminkzone, in der sich die Sprösslinge in wahre Löwen verwandeln, um dann ihr Team stilecht unterstützen zu können. Wer sich dann eine Erinnerung von diesem Event mitnehmen möchte, wandert weiter zur Fotobox und schießt einige lustige Bilder von sich mit seinen Freunden oder mit der Family! Wer ganz mutig ist, schnappt sich den MURLI, unser Maskottchen, natürlich auch ein Löwe und lässt sich mit ihm von der Fotobox ablichten!
Ab 16:20 Uhr kommen dann die Murtal Lions zum Aufwärmen aufs Eis und die würden sich riesig freuen, wenn da schon eine große Schar an geschminkten Kids auf sie wartet und sie begrüßt. Eine Besonderheit an diesem Nachmittag ist nicht nur die Beginn-Zeit des Spiels gegen die Gmunden Sharks um 17:00 Uhr, sondern auch, dass an allen Positionen in der Matchorganisation die Kids mitarbeiten werden. Sei es beim Einlass, im VIP-Club, bei der Spielerpräsentation, auf der Strafbank und sogar der DJ ist an diesem besonderen Tag ein Nachwuchsspieler des EV Zeltweg Murtal Lions! Kids-Power für die Löwen und die Familien auf der Tribüne!
Der nächste Höhepunkt wird ein Mini-Match der Junior Lions in ihren neuen Warrior-Dressen sein, die zu Beginn der ersten Pause aufs Eis kommen werden, um ihre Skills zu zeigen und den anwesenden Kindern Lust auf mehr machen sollen!
In der zweiten Pause gibt es das nächste Highlight! Das Puck-Gewinnspiel nur für Kids! Mit großartigen Preisen der Playworld Spielberg, Müller, den Murtal Lions (Helme, Hauben, Kappen), Create Hockey Store Graz by Gerhard Jäger und Mac Donalds Judenburg!
Also wenn das nicht genug gute Gründe sind, das Spiel am Samstag gegen die Traunsee Sharks Gmunden zu besuchen, dann kann ich noch einen nachreichen: es geht weiter um Platz zwei in der Tabelle und um sich für das Derby gegen Kapfenberg gut in Position zu bringen! Für Spannung wird gesorgt sein, die Löwen mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen, wollen mit breiter Brust den nächsten Dreier einfahren, um Platz zwei abzusichern!
Kinder packt eure Eltern, Geschwister, Oma, Opa, Tante, Onkel und eure Freunde ein und kommt zum Family-Day in die Murtal Lions Arena! Zu jedem Ticket gibt es ein zweites dazu, somit können die Kinder immer mit zwei Erwachsenen zum Spiel kommen!
Wir freuen uns auf euch und sehen uns am Samstag bei den #zötwegerjungs in der Murtal Lions Arena!
Am Ende des vergangenen Schuljahres haben die Schüler:innen der diesjährigen 3. Klasse der HLW Fohnsdorf, Schule für Business und Lifestyle, eindrucksvoll bewiesen, wie kreativ und praxisnah Unterricht sein kann.
Im Rahmen des Kunstunterrichts mit Prof. Jasmin Morak entwarfen die Jugendlichen Designs für Merchandise-Produkte der Boulderhalle BlocSpot in Zeltweg.
In Zweier- und Dreiergruppen gestalteten sie ihre Entwürfe und die Ergebnisse überzeugten nicht nur im schulischen Umfeld, sondern begeisterten auch das Team der Boulderhalle rund um Wolfgang Tockner und Cornelia Nußbaumer.
Die Jury konnte sich schließlich nicht auf nur eine Siegergruppe festlegen – gleich drei Kinder-T-Shirt-Designs und drei T-Shirt-Designs für Erwachsene wurden ausgezeichnet.
Die prämierten Designs werden künftig in der Boulderhalle BlocSpot in Zeltweg erhältlich sein, wodurch die kreativen Arbeiten der Schüler:innen einen ganz realen Platz in der regionalen Sport- und Freizeitlandschaft erhalten.
Zudem werden die T-Shirts am Tag der offenen Tür am 7. November (15:00–18:00 Uhr) und am 8. November (9:00–12:00 Uhr) in der HLW Fohnsdorf ausgestellt und sind dort auch zu kaufen.
Als Anerkennung für ihre hervorragenden Leistungen erhielten die Gewinner:innen gestaffelte Preise. Die ersten Plätze freuen sich über eine 3-Monatskarte (Lara Sengl & Jennifer Baumgartner, Leonie Baumann & Emily Benjamin, die zweiten Plätze (Emily Schweiger & Szonja Pecsi, Marco Pirker & Andreas Tockner) über eine Monatskarte und die dritten Plätze (Agneta Balode, Anna Eibensteiner & Jennifer Grillitsch, Nina Beinschab & Anna Hörbinger) über eine 3-Tageskarte für die Boulderhalle.
Das Projekt war zugleich ein gelungenes Beispiel für fächerübergreifenden Unterricht:
Im Projektmanagementunterricht wurde die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen im Vorfeld theoretisch geplant, organisiert und reflektiert. So lernten die Schüler:innen, wie kreative Ideen in strukturierte Projektarbeit eingebettet werden können.
Auch Direktor Friedrich Spies zeigte sich stolz über das Engagement der Klasse und die erfolgreiche Verbindung von Kunst, Unternehmergeist und Praxisbezug.
Die HLW Fohnsdorf unterstreicht mit diesem Projekt einmal mehr ihren Schwerpunkt auf praxisnaher Ausbildung, Kreativität und Teamarbeit – Werte, die weit über den Schulalltag hinausreichen.