Login
Logo Regionaljournal

SZF Jobmesse: Plattform für Berufseinstieg

Diese Woche veranstaltete das Schulungszentrum Fohnsdorf wieder eine Jobmesse. Diese traditionell gut besuchte Veranstaltung bot einmal mehr regionalen wie überregionalen Unternehmen eine Plattform, um sich und das Unternehmen zu präsentieren und interessierte Bewerber*innen aus dem Schulungszentrum Fohnsdorf, aber auch vom Arbeitsmarktservice und anderen Bildungsträgern anzusprechen.

Das Konzept der Jobbörse beruht auf der Idee, dass qualifizierte Personen und Unternehmen möglichst früh in Kontakt treten können. Damit wird auf der einen Seite eine effiziente Unterstützung in der Personalrekrutierung ermöglicht und auf der anderen Seite wird auch für die rund 300 Schulungsteilnehmenden, die täglich eine der angebotenen Ausbildungsmaßnahmen im SZF besuchen, der Eintritt in das Berufsleben erleichtert. Diese Kontaktaufnahme schon während der Ausbildungszeit ist im SZF ein wesentlicher Pfeiler, um Menschen möglichst rasch einen entsprechenden Arbeitsplatz vermitteln zu können.

"Der Wert derartiger Veranstaltungen zeigt sich in der hohen Zufriedenheit sowohl bei den Unternehmen wie auch bei den Teilnehmenden. Durch Jobbörsen wird in einer sehr hohen Dichte eine Reihe von Anbahnungsgesprächen geführt, die in weiterer Folge meist in Arbeitsaufnahmen münden" so die Verantwortlichen aus dem SZF.

Zufrieden zeigten sich auch die Aussteller*innen aus den unterschiedlichsten Branchen. "Die vielen positiven Rückmeldungen sowohl von Firmen als auch von unseren Teilnehmenden zeigen uns, wie wichtig die Jobmesse als Instrument in der ausbildungsbegleitenden Arbeitssuche ist", meinte Otto Liebminger. Der nächste Termin findet voraussichtlich im Frühjahr 2023 statt.

335x
gesehen

0x
geteilt