Alle interessierten Personen sind herzlichst zur SZF-Jobmesse im Schulungszentrum Fohnsdorf eingeladen.
Bei der SZF-Jobmesse können Sie mit potenziellen Arbeitgeber*innen in Kontakt treten und sich über berufliche Aus- und Weiterbildungen informieren.
Sie müssen sich für die SZF-Jobmesse nicht anmelden. Kommen Sie einfach vorbei und informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und treten Sie mit den Unternehmen in Kontakt.
Über 40 namhafte Unternehmen freuen sich Sie kennenzulernen. Die Liste der teilnehmenden Unternehmen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie!
Unter dem Motto „Schüler*innen erleben regionale Wirtschaft“ ermöglicht Kraft - Das Murtal einen Blick hinter die Kulissen von national und international erfolgreich agierenden Unternehmen aus der Region.
Jugendliche können an einem Tag die teilnehmenden High-Tech-Unternehmen bei laufender Vollproduktion hautnah kennenlernen und so die Vielfalt der heimischen Wirtschaft bestaunen. Aktiver Partner dieser Veranstaltung ist auch das SZF, wo wir am heutigen Freitag nahezu 120 Schüler*innen aus der Region begrüßen konnten.
Wir bedanken uns für die ausgezeichnete Organisation und natürlich für das große Interesse. Wir wünschen allen Schüler*innen alles Gute für ihre berufliche Zukunft!
Standort Fohnsdorf, Vollzeit
Dann bewerben Sie sich bei uns und werden Sie Teil des SZF-Teams!
Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeiter*innen und Kund*innen wahr und stellen daher nur Personen mit gültiger Immunisierung durch eine Covid-19 Impfung ein.
Das Mindestgehalt für diese Position beträgt laut BABE – KV für 38h/Woche € 2.633,50 brutto monatlich, je nach Qualifikation und Vordienstzeiten besteht die Möglichkeit zur Überzahlung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Email an: Frau Mag.a Dr.in Verena Zöhrer | mitarbeiten@szf.at | +43 3573 6060-1007 | www.szf.at
Standort Fohnsdorf, Vollzeit
Sie leiten Menschen dabei an, sich die folgenden beruflichen Kompetenzen in der System- und Netzwerktechnik zu erarbeiten:
Dann bewerben Sie sich bei uns und werden Sie Teil des SZF-Teams!
Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeiter*innen und Kund*innen wahr und stellen daher nur Personen mit gültiger Immunisierung durch eine Covid-19 Impfung ein.
Das Mindestgehalt für diese Position beträgt laut BABE – KV für 38h/Woche € 2.541,99 brutto monatlich, je nach Qualifikation und Vordienstzeiten besteht die Möglichkeit zur Überzahlung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Email an: Frau Mag.a Dr.in Verena Zöhrer | mitarbeiten@szf.at | +43 3573 6060-1007 | www.szf.at
Der im Iran geborene Mohammad Hajiloo präsentiert derzeit seine Werke im Schulungszentrum Fohnsdorf.
Dieser Tage fand im Schulungszentrum Fohnsdorf die Vernissage zur Fotoausstellung des Künstlers Mohammad Hajiloo statt. Hajiloo, 1982 im Iran geboren, flüchtete vor den Repressalien der islamischen Regierung gegen liberal denkende Menschen und landete nach zweimonatiger Flucht in Österreich. Derzeit besucht Hajiloo sehr erfolgreich eine Elektrotechnikqualifizierung im Schulungszentrum Fohnsdorf. „Das große Interesse an Fotografie hat mir die Tür für eine neue Welt aufgemacht. Ich habe Interesse an Portrait und Natur. Ich versuche den Wert der Menschen, die Zeit und Schönheit der Natur zu zeigen“, so der engagierte Fotograf.
In der bekannten Fohnsdorfer Bildungseinrichtung finden bereits seit vielen Jahren regelmäßig Ausstellungen, Vernissagen und Aktionen statt. „Wir unterstützen sehr gerne Kreativität auch abseits des Qualifizierungsbetriebes und stellen den Menschen als Gesamtes in den Mittelpunkt unserer Tätigkeiten“, so SZF Geschäftsführer Ing. Heimo Gladik. Viele TeilnehmerInnen und Freunde des Fotografen folgten der Einladung zur offiziellen Ausstellungseröffnung.
Die sehenswerte Ausstellung ist bis Ende Mai im Schulungszentrum Fohnsdorf zu sehen.
Dann bewerben Sie sich bei uns und werden Sie Teil des SZF-Teams!
Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeiter*innen und Kund*innen wahr und stellen daher nur Personen mit gültiger Immunisierung durch eine Covid-19 Impfung ein.
Das Mindestgehalt für diese Position beträgt laut BABE – KV für 38h/Woche € 1.956,46 brutto monatlich, je nach Qualifikation und Vordienstzeiten besteht die Möglichkeit zur Überzahlung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Email an: Frau Mag.a Dr.in Verena Zöhrer | mitarbeiten@szf.at | +43 3573 6060-1007
Standort Fohnsdorf, Vollzeit
Dann bewerben Sie sich bei uns und werden Sie Teil des SZF-Teams!
Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeiter*innen und Kund*innen wahr und stellen daher nur Personen mit gültiger Immunisierung durch eine Covid-19 Impfung ein.
Das Mindestgehalt für diese Position beträgt laut BABE – KV für 38h/Woche € 2.541,99 brutto monatlich, je nach Qualifikation und Vordienstzeiten besteht die Möglichkeit zur Überzahlung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Email an: Frau Mag.a Dr.in Verena Zöhrer | mitarbeiten@szf.at | +43 3573 6060-1007
Sie wollten schon immer wissen, wie es im SZF aussieht? Gleich wie einige unserer Qualifizierungen, kann das SZF nun auch zeit- und ortsunabhängig besucht werden.
Die Firma Mazingxr macht's möglich! Manuel Messner war dafür bei uns und hat 360°-Bilder aufgenommen. Gemeinsam mit seinen Mitarbeiter*innen und unserem Kommunikationsteam ist die Virtuelle Tour Schritt für Schritt gewachsen. Den Rundgang finden Sie auf unserer Homepage unter folgendem Link:
Bewerben Sie sich bei uns und werden Sie Teil des SZF-Teams!
Seit kurzer Zeit haben wir unsere freien Flächen im Freizeitbereich wieder mit Fotografien eines Teilnehmers gestaltet.
Der Iraner Mohammad Hajiloo, derzeit in einer Elektrotechnik-Qualifizierungsmaßnahme im SZF, hat bereits einige Fotoausstellungen in Graz mitgestaltet und stellt in den kommenden Wochen seine Werke in unserem Haus aus.
Wir laden ganz herzlich zur seiner Vernissage ein, wo er über seine Flucht nach Österreich und seine Liebe zur Fotografie erzählen und seine Werke vorstellen wird.
“Man muss nur an sich glauben, dann ist alles möglich. Nicht aufgeben, auch wenn es manchmal sehr viel Kraft abverlangt. Immer sein Ziel vor Augen haben, weil es sich auszahlen wird.”
Schon sehr früh war für Frau Neubauer klar, was sie beruflich machen möchte. Sie hat bereits nach ihrer Schulausbildung eine Lehre als Stahlbauschlosserin begonnen. Aufgrund eines Unfalls konnte sie ihre Ausbildung damals leider nicht abschließen.
Die ganze Geschichte der ehemaligen Teilnehmerin des SZF Fürstenfeld finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.szf.at/CMS/erfolgsgeschichten.xsp
Sie möchten uns und unseren Follower*innen auch gerne Ihre SZF-Erfolgsgeschichte erzählen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Unser Qualifizierungsangebot für den Bereich Metalltechnik finden Sie hier: https://www.szf.at/CMS/metalltechnik.xsp
Facility Service
Standort Fohnsdorf, Vollzeit/Teilzeit
Dann bewerben Sie sich bei uns und werden Sie Teil des SZF-Teams!
Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeiter*innen und Kund*innen wahr und stellen daher nur Personen mit gültiger Immunisierung durch eine Covid-19 Impfung ein.
Das Mindestgehalt für diese Position beträgt laut BABE – KV für 38h/Woche € 2.347,39 brutto monatlich, je nach Qualifikation und Vordienstzeiten besteht die Möglichkeit zur Überzahlung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Email an: Frau Mag.a Dr.in Verena Zöhrer | mitarbeiten@szf.at | +43 3573 6060-1007
Die Firma KNAPP AG sucht dringend qualifizierte SPS-Techniker*innen und lud das SZF am 30.03.2022 zur Betriebsbesichtigung nach Graz ein. Die 14 Teilnehmer*innen aus dem Bereich Elektrotechnik konnten viele Eindrücke einer vielleicht zukünftigen Arbeitsstelle sammeln.
Im Showroom wurde die KNAPP AG präsentiert und die Teilnehmenden konnten die innovativen Logistiksysteme bestaunen. In Kleingruppengesprächen wurden die beruflichen Tätigkeiten, Berufsbild, Dienstzeiten, Montageeinsätze und die Rahmenbedingungen näher erläutert. Anschließend wurden Einzelgespräche, geführt. Dabei konnten die Teilnehmenden mehr über sich und ihren Lebenslauf erzählen.
Um den hohen Bedarf an SPS-Techniker*innen zu decken, wurde ein spezielles Qualifizierungskonzept erarbeitet, zugeschnitten auf die beruflichen Tätigkeiten und Anforderungen von KNAPP AG.
“Die Firmen Exkursionen sind eine sehr gute Ergänzung zur praxisorientierten Ausbildung, man bekommt ein noch besseres Bild über die vielfältigen Tätigkeiten des Berufs”, so die Teilnehmenden.
Herzlichen Dank an KNAPP AG für die spannende Betriebsbesichtigung!
Haben Sie Ihr berufliches Ziel bereits gefunden und möchten es umsetzen? Oder sind Sie noch unsicher und benötigen Unterstützung?
Einfach ein Mail an hotline@szf.at schicken oder unter der Telefonnummer +43 3573 6060 6060 anrufen.
Wir wünschen eine schöne Woche.
„Nichts ist so erfrischend, wie ein beherzter Sprung über die eigenen Grenzen.“
Anika hat bereits vor ihrer Qualifizierung im SZF mehrere Ausbildungen abgeschlossen. Nach der Qualifizierung im Bereich CAD-Technik hat sie es geschafft! Sie arbeitet derzeit bei einem renommierten Gartengestalter und hat dort die Möglichkeit ihr Können zu festigen und sich neue Fertigkeiten anzueignen.
Die ganze Geschichte von Frau Drazilovic finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.szf.at/CMS/erfolgsgeschichten.xsp
Unser Qualifizierungsangebot für den Bereich CAD-Technik finden Sie hier: https://www.szf.at/CMS/cad_technik.xsp
Standort Fohnsdorf, Vollzeit
Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeiter*innen und Kund*innen wahr und stellen daher nur Personen mit gültiger Immunisierung durch eine Covid-19 Impfung ein.
Das Mindestgehalt für diese Position beträgt laut BABE – KV für 38h/Woche € 2.541,99 brutto monatlich, je nach Qualifikation und Vordienstzeiten besteht die Möglichkeit zur Überzahlung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Email an: Frau Mag.a Dr.in Verena Zöhrer | mitarbeiten@szf.at | +43 3573 6060-1007
Standort Fohnsdorf, Vollzeit
Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeiter*innen und Kund*innen wahr und stellen daher nur Personen mit gültiger Immunisierung durch eine Covid-19 Impfung ein.
Das Mindestgehalt für diese Position beträgt laut BABE – KV für 38h/Woche € 2.541,99 brutto monatlich, je nach Qualifikation und Vordienstzeiten besteht die Möglichkeit zur Überzahlung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Email an: Frau Mag.a Dr.in Verena Zöhrer | mitarbeiten@szf.at | +43 3573 6060 1007
Warum wir Frauen technische Berufe ans Herz legen? Weil sie zukunftssicher, vielfältig und abwechslungsreich sind.
Wir wünschen noch einen SCHÖNEN INTERNATIONALEN FRAUENTAG!
Heute ist der internationale Tag der Frauen und zu diesem Anlass lädt die FH JOANNEUM zur Bildungs- und Karrieremesse "Female Future" ein.
Natürlich sind auch wir mit einem Messestand vertreten und wir freuen uns auf den Austausch über die beruflichen Perspektiven und Chancen für Frauen.
Anmeldungen für die Messe sind noch möglich. Alle Details dazu finden Sie im Beitrag.
https://www.fh-joanneum.at/veranstaltung/female-future-2022
Am 8. März 2022, dem Internationalen Tag der Frauen, findet an der FH JOANNEUM Kapfenberg die Bildungs- und Karrieremesse für Frauen „Female Future“ statt.
Auf welche schönen Momente in Ihrem Leben können Sie zurückblicken? In welcher Hinsicht möchten Sie noch über Ihren Schatten springen, um weitere große Augenblicke zu schaffen?
Also... Komfortzone verlassen und großartige Augenblicke erleben.
Wir wünschen einen schönen Valentinstag!
+43 3573 6060 0
office@szf.at
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unserer Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der jeweils gültigen nationalen und unionsrechtlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Webservices.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder Vorliegen Ihrer persönlichen Einwilligung verarbeitet.
Wir treffen alle organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
+43 3573 6060 0
office@szf.at
Wenn Sie schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder per Formular mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist bei uns gespeichert. Sollten Sie mit uns per E-Mail oder per Forum in Kontakt treten, erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten von Ihnen: Name, E-Mail-Adresse und den Nachrichtentext.
Diese personenbezogenen Daten dienen dazu, um mit Ihnen im Falle einer Anfrage in Kontakt treten zu können. Sollte die Anfrage von Ihnen zu keinem Rechtsgeschäft führen, werden sämtliche personenbezogenen Daten nach vier Wochen gelöscht.
Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten von Ihnen ausschließlich, wenn dies gesetzlich erlaubt ist und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn es zur Erreichung eines legitimen Zwecks von Gesetzes wegen vorgesehen und erlaubt ist.
Aus technischen Gründen und berechtigter Interessen werden unter anderem folgende Daten, bei einem Serverzugriff an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt und erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
Diese anonymen Daten stehen in keinem Zusammenhang mit Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten und lassen somit keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie dienen lediglich zu statistischen Zwecken. Anhand der Auswertung können wir unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren.
Sollten wir im Zuge der Datenverarbeitung die Daten anderen Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenlegen, erfolgt dies auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, oder wenn dies zur Vertragserfüllung zwingend notwendig ist. Weitere Gründe währen, wenn Sie der Verarbeitung durch Dritter zugestimmt haben, eine rechtliche Verpflichtung besteht, oder auf Basis eines berechtigten Interesses. Letzteres schließt das Hosting der Webseite (Webhoster bzw. Provider) ein. Wir bedienen uns gem. Art. 28 DSGVO eines Auftragsverarbeiters, der mit unserem Unternehmen einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen hat, wonach dieser Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich nach unseren Vorgaben bzw. auf Grundlage dieser Erklärung verarbeiten darf.
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Wir verwenden für die Kommunikation zu unseren Kunden und zur Darstellung unseres Leistungsportfolios soziale Medien und sind auf diesen sozialen Netzwerken und Plattformen vertreten. Wir möchten Sie dahingehend informieren, dass personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Raums verarbeitet werden können. Diese Umstände könnten ein Risiko hinsichtlich der Durchsetzung der Rechte der Nutzer mit sich bringen bzw. die Durchsetzung erschweren. US-Anbieter von sozialen Diensten, welche unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, verpflichten sich die Datenschutzstandards der Europäischen Union einzuhalten.
Die Verarbeitung der Nutzerdaten erfolgt in den meisten Fällen zur Marktforschung, um in weiterer Folge aus dem Nutzungsverhalten Interessen der einzelnen Nutzer ableiten zu können, sodass eine personalisierte Werbeanzeige, welche das Interesse der Nutzer wecken könnte, in den einzelnen sozialen Netzwerken geschalten werden kann. Das Nutzungsverhalten wird in den meisten Fällen in Form von Cookies am Rechner gespeichert - insbesondere, wenn die Nutzer Mitglied des jeweiligen sozialen Dienstes sind und eingeloggt sind.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses an der Bereitstellung von Informationen und einer effektiven Kommunikation zu unseren Kunden. Detaillierte Informationen über die jeweilige Verarbeitung der personenbezognen Daten, sowie einer Opt-Out Möglichkeit (Recht auf Widerspruch) sowie im Fall von Auskunftsanfragen, verweisen wir auf die Angaben der jeweiligen Anbieter, welche nachfolgend in Form von Links aufgelistet sind. Dies ergibt sich daraus, dass nur die jeweiligen Anbieter von sozialen Netzen einen Zugriff auf die personenbezogenen Daten besitzen und dadurch notwendige Maßnahmen ergreifen können.
Wir verwenden auf unserer Seite Links zum Anbieter Facebook.com. Facebook ist ein Service der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
Wenn Sie den Facebook Link aufrufen und währenddessen bei Facebook angemeldet sind, erkennt Facebook welche konkrete Seite Sie besuchen und ordnet diese Informationen Ihrem persönlichen Account auf Facebook zu. Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, an Facebook weitergegeben. Dies geschieht nur, wenn Sie den Link anklicken und zuvor bei Facebook angemeldet sind.
Wenn Sie die Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch Facebook unterbinden wollen, müssen Sie sich bei Facebook ausloggen und zwar bevor Sie auf den Link unserer Seite klicken. Die Datenschutzhinweise von Facebook geben hierzu nähere Informationen, insbesondere zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. In diesem Fall nehmen Sie bitte über die E-Mail office@szf.at Kontakt mit uns auf. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at).
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt dieser Datenschutzerklärung auf unserer Website zu informieren.