Login
Logo Regionaljournal
Kraft das Murtal - Facebook: JOBS JOBS JOBS

JOBS JOBS JOBS

Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧.𝗝𝗢𝗕? Wir suchen dich!

  • Sales Area Support Manager - Tunneling (f/m/d) | Sandvik Mining and Construction G.m.b.H.
  • Leiter:in Engineering | voestalpine Signaling Austria GmbH
  • Assistent:in Betriebsleiter Säge / Facharbeiter:in (m/w/d) | Sägewerk Hannes Bichler GmbH
  • Staplerfahrer:in | Elektriker:in & Mechatroniker:in | Schaffer Sägewerk & Holzexport GmbH
... und viele mehr!

Alle Jobs findest Du auf:

383x
gesehen

0x
geteilt

Die neuen Siebtrommeln sind unterwegs zu uns

Bei der ATM dreht sich alles darum unseren Kunden die besten und neuesten Maschinen fürs Recycling zu bieten. Dazu arbeiten wir ständig daran unsere bewährten Technologien bestmöglich zu nutzen und diese laufend zu verbessern.

Wie auch bei der neuesten Generation an Siebtrommeln, welche im Gruppenunternehmen ASCO BH der AGI-Gruppe (http://asco-bh.com ) entwickelt und produziert werden. Diese werden im März/ April in unserem hauseigenen Testcenter ankommen, wo sie mit den verschiedensten Materialien weiter getestet werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Die neue Generation an Siebtrommeln variieren im Durchmesser zwischen 1,3 m und 2,1 m, und einer Länge von 1,9 m und 6m. Alle sind sehr robust und langlebig, in gewohnter ASCO- Qualität.

Weiters arbeiten wir diesmal mit der HTL- Zeltweg zusammen an einem gemeinsamen Diplomarbeitsprojekt bezüglich der Siebtechnologie im Metallrecycling. Wir freuen uns schon sehr die jungen und frischen Ideen in die Tat umzusetzen und die jungen Menschen in ihren Ambitionen zu unterstützen.

Die Siebtrommel im Video: http://asco-bh.com/de/download-3/

627x
gesehen

3x
geteilt

Kraft das Murtal - Facebook: JOBS JOBS JOBS

JOBS JOBS JOBS

Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧.𝗝𝗢𝗕? Wir suchen dich!

  • Automatisierungstechniker:in (m/w/d) | Portier:in (m/w/d) | KFZ - Mechaniker:in (m/w/d) | Facharbeiter:in Wartung und Inspektion (m/w/d) | Zellstoff Pöls AG
  • Leitung Haustechnik | Hausmeister:in | Aqualux-Therme Fohnsdorf
  • Software-Test Engineer (m/w/d) | Sandvik Mining and Construction G.m.b.H.
  • Technische/n Projekt - Verkäufer:in (m/w/d) | NZ Hydraulikzylinder GmbH
  • ... und viele mehr!
Alle Jobs findest Du auf:

370x
gesehen

0x
geteilt

KS: Lenker verlor Bewusstsein- Beifahrer verhinderte Unfall

Lenker verlor Bewusstsein- Beifahrer verhinderte Unfall

Am Aschermittwoch fuhr ein 61- jähriger Mann aus der Steiermark mit einem PKW auf der Friesacher Bundesstraße in Richtung Neumarkt. Am Beifahrersitz befand sich dessen 18-jähriger Sohn. Aufgrund eines medizinischen Notfalls verlor der Lenker plötzlich das Bewusstsein. Sein Sohn reagierte sofort, griff in das Lenkrad und lenkte das Fahrzeug nach rechts über eine Böschung auf eine Nebenstraße. Um die Fahrgeschwindigkeit von rund 100 km/h zu verringern, zog der 18-Jährige den Fuß seines Vaters vom Gaspedal und so konnte er den PKW nach ca. 100 m zu Stillstand bringen. Beide Männer wurden nicht verletzt. Der Lenker des PKW wurde von der Rettung ins Klinikum Klagenfurt gebracht.

647x
gesehen

0x
geteilt

Kraft das Murtal - Facebook: Jobs Jobs Jobs

Jobs Jobs Jobs

Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧.𝗝𝗢𝗕? Wir suchen dich!

  • Bauingenieur:in (m/w/d) | Berlinger Bau GmbH
  • MAG Schweißer:in (m/w/d) | Teamleiter:in Schweißerei (m/w/d) | Montagearbeiter:in (m/w/d) | Bediener:in Schweißroboter (m/w/d) | NZ Hydraulikzylinder GmbH
  • IT Administrator:in (w/m/d) | Elektroinstallateur:in für die Instandhaltung (w/m/d) | Maschinenbediener:in (w/m/d) | TTI Austria
  • Küchenhilfe (w/m/d) | Schulungszentrum Fohnsdorf
  • R&D Design Engineer Vorentwicklung / Concept Development (m/w/d) | Sandvik Mining and Construction G.m.b.H.
  • ... und viele mehr!

Alle Jobs findest Du auf:

246x
gesehen

0x
geteilt

LWD Stmk: Höchste Lawinengefahr auf den obersteirischen Bergen

Höchste Lawinengefahr auf den obersteirischen Bergen

Stürmischer Wind - Große Lawinengefahr über 1400m! Störanfällige Triebschneeablagerungen bis in den Wald!

Gefahrenbeurteilung

Die Lawinengefahr ist oberhalb von 1400m groß (Stufe 4). Darunter herrscht erhebliche Lawinengefahr. Die Gefahr von spontanen Lawinenabgängen aus steilem Gelände bleibt weiterhin bestehen. Lawinen können auch in tiefliegende Schwachschichten durchbrechen und groß werden. Orkanartiger Wind sorgt für zahlreiche Gefahrenstellen, Triebschneepakete entstehen in allen Expositionen, kammnah und kammfern. Die Schneedecke gestaltet sich bis in den Wald sehr störanfällig. Die Gefahrenstellen sind zahlreich und im Gelände schlecht zu erkennen. Schneebrettlawinen können von einzelnen Personen leicht ausgelöst werden und mittelgroß bis groß werden, auch Fernauslösungen sind möglich. Die spontane Nassschneelawinenaktivität aus steilem Wald- und Wiesengelände wird mit zunehmender Abkühlung im Tagesverlauf abnehmen. An steilen Grashängen sind stellenweise spontane Gleitschneelawinen weiterhin möglich.

Schneedeckenaufbau

In den letzten 24 Stunden sind in hohen Lagen nochmals bis zu 50 cm Neuschnee gefallen, Lagen unterhalb von 1000 - 1200 m wurde die Schneedecke durch zeitweisen Regen angefeuchtet und destabilisert. Erst mit der Abkühlung im Tagesverlauf nimmt das Nassschneeproblem unterhalb von 1200 m ab. Durch die vorübergehende Erwärmung am Freitag konnte sich die Schneedecke bis in Lagen um 1400 bereits setzen. Zwar sind am Samstag keine großen Neuschneemengen mehr in Sicht, der Neuschnee der vergangenen Tage wird vom orkanartigen Wind jedoch verbreitet und in umfangreichen Triebschneepaketen abgelegt. Schwachschichten innerhalb der frischen Neu- und Triebschneeauflage sowie im Übergang zur älteren gebundenen Auflage sind sehr störanfälligTiefer in der Schneedecke befinden sich darüber hinaus Schichten aus kantigen Kristallen um Schmelzharschkrusten, welche den Schneedeckenaufbau schwächen.

Wetter

Von den Niederen Tauern nordwärts stauen sich weiter oft dichte Wolken an den Bergen, der intensive Schneefall ist nun jedoch abgeklungen. Vereinzelt kann es Samstags noch bis in tiefe Lagen schneien, es kommen jedoch bei orkanartigem Wind nur noch wenige Zentimeter Neuschnee zusammen und diese werden massiv verfrachtet! Nach Süden zu oft aufgelockert bewölktes Bergwetter mit kaum Niederschlag. Der Nordwestwind legt nochmals zu und erreicht am Berg Orkanböen, aber auch in tieferen Lagen wird es stürmisch! Das Temperaturniveau geht zurück, in 2000m von Werten um -6 auf -13 Grad, in 1500m von -3 auf -8 Grad.

Tendenz

Die niederschlagsreiche Wetterphase ist vorbei. Bis Sonntag bleibt es noch stürmisch, ab Montag übernimmt dann überwiegend freundliches Bergwetter mit viel Sonnenschein. Die Lawinensituation entspannt sich!

Hier gibt es die ständig aktualisierte Situation des LWD Steiermark

480x
gesehen

0x
geteilt

ASCO Anlagenbau Consulting GmbH - Facebook: Der ASCO-Standort wächst weiter

Der ASCO-Standort wächst weiter

Der Ausbau der Produktionsflächen steht ganz im Zeichen von Qualitätssteigerung, Effizienz und Nachhaltigkeit.

Während ASCO in den vergangenen Jahren sehr stark in den Maschinenpark investiert hat, sind die Produktionsflächen im Gegensatz dazu gleich geblieben. Das ändert sich jetzt. „Damit wir unser Wachstum sichern können, erweitern wir unseren Standort um eine 2.000 m² große Halle“, erklärt ASCO-Geschäftsführer Claus Kügele.

Qualität in der Produktion steigt

Auch bei der maschinellen Ausstattung in dieser neuen Halle macht ASCO im Bereich der Blechtechnik einen Schritt vorwärts. Investiert wird in eine Sandstrahlkabine, die zu einer erheblichen Verbesserung von Qualität und Effizienz im Produktionsprozess beitragen wird.

Stichwort Effizienz: Damit sämtliche Prozesse im Unternehmen weiterhin so gut funktionieren, erfolgt die Standorterweiterung in Abstimmung mit der Lean Management-Philosophie, die ASCO seit Jahren erfolgreich umsetzt.

Fertigstellung Ende März

Da das Unternehmen voll ausgelastet ist, finden die Baumaßnahmen bei laufendem Betrieb und in mehreren Abschnitten statt. Der erste Abschnitt ist bereits fertig, Ende März soll die neue Halle dann vollständig in Betrieb gehen. Damit wächst die gesamte Produktionsfläche auf insgesamt 7.600 m².

Neben der Verbesserung der Produktionsprozesse stehen bei dieser Erweiterung auch die Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Fokus. So entsteht auf dem Zubau eine 200 KW Photovoltaik-Anlage. Die Bodenheizung erfolgt mittels Betonkernaktivierung. Diese ermöglicht es, die neue Halle energiesparend und umweltschonend zu beheizen.

286x
gesehen

0x
geteilt

FF St. Donat: Betonmisch-LKW kippte über eine Böschung

Betonmisch-LKW kippte über eine Böschung

Donnerstag gegen 09:00 Uhr kam ein 49-jähriger Kraftfahrer aus dem Bezirk Feldkirchen mit einem Betonmisch-LKW in Altglandorf aus bisher unbekannter Ursache in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab. In der Folge durchbrach der mit 9 m³ Beton beladene LKW die Leitschiene, kippte auf die Fahrerseite und rutschte ca. 10 Meter über eine Böschung.

Dabei trat der Beton aus der Mischtrommel aus und verteilte sich im dortigen Bereich eines Ackers. Der Lenker konnte sich selbstständig aus dem Unfallfahrzeug befreien. Er wurde bei dem Unfall leicht verletzt und von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt gebracht. Der erheblich beschädigte Betonmischer-LKW musste von einem Bergeunternehmen geborgen werden. Im Einsatz standen auch die FF St. Veit/Glan und St. Donat.  

98x
gesehen

0x
geteilt

Kraft das Murtal - Facebook: Du bist auf der Suche nach einem KRAFT.JOB?

Du bist auf der Suche nach einem KRAFT.JOB?

Wir suchen dich!

  • Mitarbeiter:in Reinigung (m/w/d) | Berlinger Bau GmbH
  • Mitarbeiter:in Produktionsplanung und Steuerung (m/w/d) | Sandvik
  • Koch/Köchin (m/w/d) | Schulungszentrum Fohnsdorf
  • ... und viele mehr!

Alle Jobs findest du auf:

https://kraft.dasmurtal.at/de/jobs/Kraft.Jobboerse.asp

257x
gesehen

0x
geteilt

EL: Lions überrollen die Wölfe!

EC M-Rast Wölfe – EV Zeltweg Murtal Lions II 2:14 (0:4, 1:6, 1:4)

Löwen entpuppen sich als Tor-Geierer!

Derbytime in Zeltweg und die Lions wollten mit einem Sieg den Anschluss an die Spitzengruppe halten. Geworden ist es ein richtig fettes Ergebnis, welches als Resultat einer geschlossenen Mannschaftsleistung auch in dieser Höhe in Ordnung geht. Die Löwen waren bissiger, fokussierter und wollten diesen Sieg unbedingt. Freilich fehlten bei den Gastgebern namhafte Spieler, aber genau diesen Umstand wussten die Tabellendritten auszunutzen.

Zwei brenzlige Situationen zu Beginn wurden zum einen vom souveränen Jürgen Baumgartner im Kasten der Zeltweger und zum anderen von der Latte entschärft. Mehr wurde offensiv von den Jungs von der Tanke nicht geboten. Mit dem Tor von Stefan Stolz (6. Min) traten die Löwen eine Torlawine los, gegen die sich bis zum Schluss nur Wölfe-Goalie Gerald „Köfex“ Köfl mit aller Kraft wehrte. Zu eindeutig übernahmen die Lions das Kommando und erspielten sich Chance um Chance, verwerteten den Großteil auch zu Toren und schossen sich bis Ende des ersten Abschnitts eine komfortable vier zu null Führung heraus! Stefan Stolz, Tom Reiter, Marko Tadic und ein Powerplay- Treffer durch Raphael Rieger brachten das Spiel auf Schiene.

Blitzstart in den zweiten Abschnitt durch einen Short-hander von Raphael Rieger und in der selben Tonart ging es weiter, bis Marcel Ilsinger das erste Mal für die Wölfe anschreiben konnte. Höhepunkt, neben dem 6:1 Drittelergebnis, war der Penalty-Shot von Lukas Diethard, der per One-Hander Wölfe Schlussmann Geri Köfl bezwang. Ebenfalls erfreulich die Rückkehr von Raffael Ramskogler (dreifacher Torschütze) und Patrick Herzl, die nach Verletzungspausen wieder im Line-up waren. Michi Gappmaier steht ebenfalls schon ante Portas und wird wohl am Sonntag gegen Peggau sein Comeback feiern!

Die Lions ließen auch im dritten Abschnitt nicht locker und scorten vier weitere Treffer. Ergebniskosmetik durch Christopher Doppelreiter in der 59. Minute gegen Lena Feeberger, die ab Abschnitt drei den Kasten der Löwen hütete! Am Ausgang änderte dies aber nichts mehr, der Kantersieg war perfekt und Teil eins des Doppelwochenendes erfolgreich beendet!

Markus Stolz Head Coach

„Unser Ziel war es ein gutes Derby zu spielen, uns die Chance auf die Play-Off Teilnahme offen zu halten und bei guter Performance am Sonntag gegen Peggau weiter Abstand zwischen uns und die Rangers zu bringen. Mit einem 14:2 hat aber niemand gerechnet. Wir haben uns exakt an den Game-Plan gehalten, waren hungrig, gierig und wollten einfach zeigen, dass mit uns zu rechnen ist. Basierend auf zwei tolle Torhüter:innen, ein wenig Glück beim Stangenschuss von Patrick Weiss und einem exakt eingestellten Visier meiner Cracks drückten wir einfach aufs Gas und wollten sehen was passiert. Passiert sind viele gute Sachen, die am Ende als Lohn von großem Einsatz zu sehen sind. Zum Ausschluss von Marco Herzl will ich nichts sagen, wir wünschen Dennis Söllner gute Besserung, aber wer unseren Marco kennt, weiß, dass es weder Absicht noch unfair war. Das Strafmaß wird aber laut Video gefällt und auf das sind wir gespannt. Morgen geht’s für uns schon wieder gegen Peggau weiter und da wollen wir diesen Sieg bestätigen und weiter anschreiben. Schwer genug wird´s auf jeden Fall. Heute freuen wir uns über diesen Sieg, morgen ist wieder „Business“!!!“ so Head Coach Markus Stolz nach dem Spiel!

204x
gesehen

0x
geteilt

Kraft das Murtal - Facebook: Du bist auf der Suche nach einem KRAFT.JOB?

Du bist auf der Suche nach einem KRAFT.JOB?

Wir suchen dich:

  • Mitarbeiter:in Anwendungstechnik Zelltstoff (m/w/d) | Heinzel Pöls
  • Mitarbeiter:in für die Disposition und Fertigungssteuerung (Fertigungssupport) (m/w/d) | voestalpine Signaling Austria GmbH Zeltweg
  • Sales Manager:in für Costomer Management (m/w/d) | voestalpine Signaling Austria GmbH Zeltweg
  • Fahrverkäufer:in | Murauer Bier
  • ... und viele mehr!

Alle Jobs findest Du auf:

https://kraft.dasmurtal.at/de/jobs/Kraft.Jobboerse.asp

313x
gesehen

0x
geteilt

Stadtgemeinde Spielberg - Facebook: Update Zubau Kinderkrippe Blumenwiese

Update Zubau Kinderkrippe Blumenwiese

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir freuen uns bereits eine erste Vorschau auf die im kommenden Jahr geplante Erweiterung der Kinderbetreuungseinrichtung "Blumenwiese" in der Spielberger Poststraße geben zu können.

Mit der Schaffung einer zusätzlichen Fläche von über 160 m² und bis zu 14 neuen Betreuungsplätzen investiert die Stadtgemeinde Spielberg weiter in die Zukunft unserer Jüngsten. Der Startschuss für den Zubau wird 2023 erfolgen.

Die aktuellen Räumlichkeiten umfassen derzeit rund 650 m² und sind für 25 Kindergarten- und max. 14 Kinderkrippenplätze für ein- bis dreijährige Kinder ausgelegt. Planung und Bau der Spielberger Blumenwiese wurden beim Start des Projekts bereits so ausgelegt, dass ein Zubau bei Bedarf sehr einfach umzusetzen ist. Nun ist es soweit und die Kinderkrippe wird aufgrund der steigenden Nachfrage um eine zusätzliche Gruppe wachsen.

Nähere Informationen unter www.spielberg.at

986x
gesehen

3x
geteilt

Kraft das Murtal - Facebook: Jobs Jobs Jobs

Jobs Jobs Jobs

Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧.𝗝𝗢𝗕? Wir suchen dich!

  • Senior & Junior Konstrukteur für Maschinenbau (m/w/d) I ATM Recyclingsystems GmbH
  • Ferialmitarbeiter:innen 2023 (m/w/d) I Zellstoff Pöls AG
  • Meister Mechanische Instandhaltung (m/w/d) I Zellstoff Pöls AG
  • Helfer:in Stumpfschweißen | voestalpine Turnout Technology Zeltweg GmbH
  • Schleifer:in/Bieger:in für Weichenkomponenten | voestalpine Turnout Technology Zeltweg GmbH
  • ... und viele mehr!

Alle Jobs findest Du auf:

https://kraft.dasmurtal.at/de/jobs/Kraft.Jobboerse.asp

332x
gesehen

0x
geteilt

KS: Arbeitsunfall in St. Paul/L

Arbeitsunfall in St. Paul/L

Bei Arbeiten in einer Firma in St. Paul/L., Bezirk Wolfsberg, wurde am 30.11., vormittags, ein 18-jähriger Lehrling schwer verletzt. Der Lehrling führte auf einer Leiter stehend Flexarbeiten an einem Eisenträger durch, wobei die Leiter wegrutschte und der Arbeiter aus einer Höhe von ca. 3 m zu Boden stürzte. Die Rettung brachte den Verletzten in das LKH Wolfsberg.

97x
gesehen

0x
geteilt

Winterflohmarkt rund ums Kind am Hauptplatz Knittelfeld

Günstige Eislaufschuhe, Ski-Helme, Winterbekleidung, u. v. m. können beim Winterflohmarkt am Freitag, 2. Dezember von 14.30 – 16.00 Uhr am Knittelfelder Hauptplatz ergattert werden; danach wärmt ein heißer Tee beim Adventmarkt.

Sie möchten selbst verkaufen?

Tischreservierungen sind bis 30. November unter Tel.: +43 66480047243 möglich. Die Standgebühr beträgt 5 Euro und wird vor Ort eingehoben.

399x
gesehen

0x
geteilt

KS: Bei Baumschnittarbeiten von Leiter gestürzt

Bei Baumschnittarbeiten von Leiter gestürzt

Am Samstag gegen Mittag führten zwei 67-jährige Männer aus dem Bezirk Wolfsberg auf einem Privatgrundstück im Bezirk Wolfsberg Baumschnittarbeiten durch. Im Zuge der Schnittarbeiten stürzte der Grundbesitzer aus bislang unbekannter Ursache, von der am Baum angelehnten Leiter, ca. 2 m in die Tiefe.

Nach Erstversorgung durch den Notarzt wurde der Verletzte mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt verbracht. Durch den Sturz wurde er schwer verletzt. 

309x
gesehen

0x
geteilt

Kraft das Murtal - Facebook: Jobs Jobs Jobs

Jobs Jobs Jobs

Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧.𝗝𝗢𝗕?

Wir suchen dich:

  • Elektriker I Mechatroniker (m/w/d) I @HAGE Sondermaschinenbau GmbH
  • Division Sustainability Specialist (m/w/d) I Sandvik Mining and Construction G.m.b.H.
  • Trainer für die Handwerk- und Kreativwerkstatt (m/w/d) | bfi Steiermark
  • Projektmitarbeiter:in mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Elektronik und Sensortechnik | voestalpine Signaling Austria GmbH
  • ... und viele mehr!

Alle Jobs findest Du auf:

https://kraft.dasmurtal.at/de/jobs/Kraft.Jobboerse.asp

278x
gesehen

0x
geteilt

KS: Bei Renovierungsarbeiten abgestürzt

Bei Renovierungsarbeiten abgestürzt

Am Samstag um 09:12 Uhr war ein 45-jähriger rumänischer Staatsbürger gemeinsam mit der 31-jährigen Hauseigentümerin und dessen 28-jährigen Lebensgefährten in St. Stefan mit Renovierungsarbeiten bei einem Einfamilienhaus beschäftigt. Im Dachboden war der 45-jährige mit dem Austausch eines Holzpfostens beschäftigt. Dazu stieg er auf eine Leiter und beugte sich dabei, um einen neuen Holzpfosten heranzuziehen, mit dem Oberkörper auf einen darunter befindlichen alten und morschen Holzpfosten. Der morsche Holzpfosten gab unter dem Gewicht des 45-jährigen nach, und der 45-jährige stürzte aus ca. 2,5 m auf den Boden. Er wurde mit Hilfe der Feuerwehr geborgen und mit Verletzungen unbestimmten Grades mittels Rettungswagen in das LKH Wolfsberg verbracht. Die Feuerwehr St. Marein und St. Michael stand mit 4 Fahrzeugen und 20 Mann im Einsatz.

207x
gesehen

0x
geteilt

Kraft das Murtal - Facebook: Jobs Jobs Jobs

Jobs Jobs Jobs

Du bist auf der Suche nach einem KRAFT.JOB?

Wir suchen dich:

  • Facharbeiter:in Wartung und Inspektion (m/w/d) I Zellstoff Pöls AG
  • Accountant / Buchhalter:in | voestalpine Metal Engineering GmbH
  • Technische:r Mitarbeiter:in für den Vertriebsinnendienst (m/w/d) | NZ Hydraulikzylinder GmbH
  • Lohn-/Personalverrechner:in | Brauerei Murau eGen
  • ... und viele mehr!

Alle Jobs findest Du hier:

https://kraft.dasmurtal.at/de/jobs/Kraft.Jobboerse.asp

400x
gesehen

0x
geteilt

Kraft das Murtal - Facebook: Jobs Jobs Jobs

Jobs Jobs Jobs

Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧.𝗝𝗢𝗕? Wir suchen dich!

  • RPA Data Engineer (m/w/d) | Sandvik Mining and Construction G.m.b.H.
  • Produktionsingenieur (m/w/d) in der Zellstoffproduktion | Zellstoff Pöls AG
  • Guides für Werksführungen | voestalpine Metal Engineering GmbH
  • Mitarbeiter:in im Bereich Einkauf und Materialdisposition (m/w/d) | AL-KO Production Austria GmbH
  • Junior Engineer Messtechniker:in | voestalpine Rail Technology GmbH
  • Assistent Leitung Produktion Blankstahlbetrieb (m/w/d) | Stahl Judenburg GmbH

... und viele mehr!

Mehr dazu:

265x
gesehen

0x
geteilt

Erster Dreipunkter gegen Langenwang

Knapp hundert Zuseher wollten das erste „echte“ Heimspiel des Elite-Liga-Teams der Lions sehen und sie wurden gleich mit 12 Treffern, für ihr Kommen, belohnt. Der amtierende Unterliga Meister des STEHV wurde mit einem 9:3 zurück ins Mürztal geschickt!

Beide Teams kamen sichtlich nervös aus den Startblöcken, hatten keine rechte Ahnung, wie der Gegner einzuschätzen sei und so war das erste Drittel zerfahren und nervös. Kaum flüssige und durchgehende Aktionen, mehr Stückwerk und auf Zufall aufgebaute Spielzüge, als gepflegt herausgespielte Chancen. Elf Sekunden vor Schluss des ersten Durchgangs nahm sich Patrick Herzl ein selbiges und zog Richtung Langenwanger Gehäuse ab und per „lucky bounce“ fand die Scheibe den Weg ins Tor.

Perfektes Timing für den ersten Treffer und Startschuss eines packenden zweiten Durchgangs, der mit vier zu null ganz klar an die Löwen ging. Zum einen, weil die Offensive gut funktionierte, zum anderen wurde hinten dicht gemacht, dazu hatte Jürgen Baumgartner im Gehäuse der Lions einen sehr starken Tag und ab und an auch das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite. Michi Gappmaier und Daniel Panzer (back-hand Schleuder ins Kreuzeck) sorgten mit einem Doppelschlag für etwas Beruhigung (24. Und 27. Min), Markus und Stefan Stolz legten anschließend brüderlich nach und nach knapp 37 Minuten war die Partie eigentlich schon entschieden.

Im letzten Drittel ging es dann munter weiter, denn Langenwang kam auf die Anzeigetafel, aber den Funken Hoffnung auf ein Comeback erteilten Kapitän Jens Rehschützecker, Lukas Diethard und Benni Krammer, innerhalb von 2:12 min, eine Absage und schraubten den Score auf 8:1 in die Höhe.
Die Antwort der Rangers waren nicht nur zwei weitere Treffer, sondern auch einige unnötige Härteeinlagen, für die sie mit Treffer Nummer neun, abermals durch Lukas Diethard, die Rechnung bekamen!

In Summe war es ein sehr unterhaltsames Eliteligaspiel, mit großem Einsatz der Lions, die sich völlig verdient die ersten Punkte in dieser noch jungen Saison holten. Die Leistung gegen die M-Rast Wölfe wurde bestätigt und Selbstvertrauen getankt. Am Nationalfeiertag wird es ungleich schwerer, wartet in Leoben mit den LE KAIF Kings ein „echtes“ Eliteliga-Team auf die Löwen! Mit einer taktisch disziplinierten Leistung, viel Löwenherz und Einsatz, kann man aber auch den Favoriten ärgern.

240x
gesehen

0x
geteilt

Stadtgemeinde Spielberg - Facebook: Traditioneller Herbst-Schullauf der Mittelschule Spielberg

Traditioneller Herbst-Schullauf der Mittelschule Spielberg

Am Dienstag, den 11. Oktober 2022 fand am Gelände der MS Spielberg der traditionelle Herbst-Schullauf statt.

Schüler*innen der Mittelschule und der umliegenden Volksschulen Lind und Maßweg nahmen begeistert daran teil. Trainiert wurde die Strecke seit Schulstart in den jeweiligen Turnstunden. In Jahrgänge unterteilt, galt es den 500 m oder in zwei zu laufenden Runden 1.000 m langen Geländelauf zu bewältigen. Streckenposten und Unterstützer*innen feuerten die rund 300 motivierten Läufer*innen zusätzlich an. Zu gewinnen gab es für die Schnellesten bei der anschließenden Siegerehrung Medaillen und ein Siegerfoto am Stockerlplatz.

Organisiert wurde dieses sportliche Highlight vom Team der MS Spielberg mit freundlicher Unterstützung durch den Elternverein.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich!

368x
gesehen

1x
geteilt

EV Zeltweg - Murtal Lions - Facebook: Löwen bieten den Wölfen die Stirn

Löwen bieten den Wölfen die Stirn

Zum Auftakt in der Eliteliga gab es gleich den großen Kracher aus Zeltweger Sicht, nämlich EC M-Rast Wölfe vs. EV-Zeltweg Murtal Lions II und das mit einem historischen Moment, kehrten doch Manuel und Stefan Geier wieder auf heimisches Eis zurück – zwar im Dress der Wölfe, aber immerhin.

Neben fünf Stammspielern fehlte bei den Löwen auch Head Coach Markus Stolz, der krankheitsbedingt das Bett hüten musste und von Lions-ÖEL-Neuzugang Luka Petelin perfekt vertreten wurde. Assistiert wurde der Inhaber der Trainer A-Lizenz dabei von Marco Herzl!

Klar wurden die Wölfe ihrer Favoritenrolle gerecht, stand neben den beiden Ex-ICE-League Cracks Geier und Geier auch noch „Mr. Malakoff“ Florian Pfingstner (2015 EL-Meister mit den Lions) im Line-up der Gastgeber.

Die Lions boten ihrerseits die junge Garde auf, denn es gab das Eliteliga-Debüt von Lukas Diethard, Florian Kropf und Kilian Mayerl und die Cracks machten ihre Sache sehr gut. Lange Zeit konnten die Löwen das Spiel wirklich offenhalten, hielten voll dagegen, ging der Game-Plan, das Mitteldrittel mit einem 2-1-2 zu verteidigen voll auf und die Wölfe bissen sich die Zähne aus.

Letztlich setzte sich die höhere individuelle Qualität der Jungs von der Tanke doch durch, denn wenn Stefan und Manuel Geier das Spiel an sich nahmen, wurde es gefährlich und die Wölfe konnten diesen Vorteil in Zählbares ummünzen. Der EVZ hielt jedoch dagegen, mannschaftlich geschlossen, mit dem Eishockeyherz am rechten Fleck bot man dem Favoriten Paroli und brachte sich selbst gleich viermal auf das Scoreboard – Lukas Diethard, Tom Liebscher, Jens Rehschützecker und Patrick Herzl sorgten für ein versöhnliches Ergebnis!

Die über 200 Fans bekamen ein richtig „geiles“ Derby zu sehen, sportlich immer fair, mit guten, harten Zweikämpfen, elf Treffern und rassigen Szenen, war es, für beide Seiten, ein gelungener Elite-Liga Auftakt! Schön, dass für Manuel und Stefan Geier das Sportliche im Vordergrund stand und sie „Gentleman-Eishockey“ zelebrierten!

Auch Interims-Coach Luka Petelin zeigte sich von der Leistung „seiner“ Mannschaft angetan, war mit dem Ergebnis, aber noch viel mehr mit der Art und Weise, wie es erreicht wurde, sehr zufrieden. Kommendes Wochenende wird wieder Markus Stolz an der Bande stehen, wenn es im zweiten Heimspiel gegen die Rangers aus Langenwang geht, immerhin der amtierende Meister der Unterliga des STEHV.

Für die Wölfe geht es nach Frohnleiten und dort wollen die Mannen von Klaus Schlaffer natürlich das Punktekonto weiter auftanken. Die Löwen werden auf die Leistung im Eröffnungsspiel aufbauen, dazu kommen einige Routiniers ins Line-up zurück und man darf durchaus auch mit den ersten Punkten in der Eliteliga, für ein Zweierteam des EV-Zeltweg, spekulieren.

229x
gesehen

0x
geteilt

Kraft das Murtal - Facebook: Jobs Jobs Jobs

Jobs Jobs Jobs

Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧.𝗝𝗢𝗕? Wir suchen dich!

  • Mitarbeiter:in Controlling (m/w/d) | AL-KO Production Austria GmbH
  • Mitarbeiter:in im IT- und Digitalisierungsmanagement (m/w/d) | voestalpine Turnout Technology Zeltweg GmbH
  • Verantwortliche:r Sägezentrum (m/w/d) | NZ Hydraulikzylinder GmbH
  • Trainerin:in für Anlagen- & Betriebstechnik oder Mechatronik (m/w/d) | Verein Schulungszentrum Fohnsdorf
  • Verfahrenstechniker:in (m/w/d) | voestalpine Stahl Donawitz GmbH
  • Bürokaufmann/-frau | Gall-Pharma GmbH
  • ... und viele mehr!

Alle Jobs findest Du auf:

https://kraft.dasmurtal.at/de/jobs/Kraft.Jobboerse.asp

250x
gesehen

0x
geteilt

Asfinag: S 36 Lückenschluss Judenburg - St. Georgen

S 36 Lückenschluss Judenburg - St. Georgen

Im Jahre 2013 hat die ASFINAG mit den Neuplanungen für den etwa zwölf Kilometer langen Abschnitt von Judenburg bis St. Georgen ob Judenburg begonnen. Für die Trassenfindung wurden neben neuen Trassierungsmöglichkeiten auch Vorschläge aus früher ausgearbeiteten Projekten einbezogen.

Das Planungsprojekt schließt westlich an die bestehende S 36 Murtal Schnellstraße an. Das zweite Tragwerk der Grünhüblbrücke wird neu errichtet. Dort wo die derzeitige S 36 in die B 317 Murtal Landesstraße übergeht, erfolgt die Anbindung der Burggasse als Westausfahrt der Stadt Judenburg in Form einer Vollanschlussstelle. In weiterer Folge schwenkt die Trasse auf die Lage der bestehenden B 317 ein und unterquert Rothenthurm mittels einer Unterflurtrasse (Länge knapp 690 Meter) die ca. in ihrer Mitte über den Großen Feistritzbach geführt wird. Die Trasse wird bis zum Kreuzungspunkt der B 317 mit der B 114 Triebener Landesstraße im Einschnitt geführt und letztere über die Vollanschlussstelle Furth angebunden. Die Ortschaft St. Peter ob Judenburg wird mittels einer rd. 640 Meter langen Unterflurtrasse unterquert. Von hier an wird die Trasse weitestgehend bestandsnah bis zur bereits umgesetzten Unterflurtrasse St. Georgen ob Judenburg geführt. Im Bereich vor der Ortschaft Pichl wird eine Ankerwand errichtet. Zwischen Pichl und Schütt liegt die Trasse parallel neben der bestehenden B 317 in Dammlage und umfährt Schütt nördlich. Die Ortschaft Wöll wird mit einer rd. 590 Meter langen Unterflurtrasse rd. 200 m nördlich der bestehenden B 317 unterquert. Zwischen Edling und St. Georgen ob Judenburg erfolgt der Lückenschluss zur Bestandsstrecke.

Somit wird im engen Tal keine zusätzliche Verkehrsachse geschaffen und eine weitere Zerschneidung vermieden. Weiters garantiert die Variante die geringste Beeinflussung des Natura-2000-Raumes an der Mur, sowie minimale Flächenverluste für Land- und Forstwirtschaft. Die Ortsquerungen mittels Unterflurtrasse eröffnen neue Ortsentwicklungspotentiale.

Ziel der neuen Trassenführung ist eine bedarfsgerechte Lösung für das Murtal, die Entlastung der Ortschaften vom Durchzugsverkehr und die Errichtung einer sicheren Verkehrsverbindung von Judenburg bis Scheifling.

Video: Visualisierung S 36: Rundflug Trassenvariante (Stand: Juni 2021)

4404x
gesehen

0x
geteilt

KS: Bei Unfall aus Fahrzeug geschleudert

Bei Unfall aus Fahrzeug geschleudert

Samstagfrüh gegen 05:00 Uhr geriet ein 21-jähriger PKW-Lenker aus Wolfsberg mit seinem PKW auf einer Gemeindestraße in Wolfsberg aus bisher ungeklärter Ursache auf das linke Fahrbahnbankett.

Dort prallte das Fahrzeug ungebremst gegen die betonierte Abdeckung der Oberflächenwasserabführung. In der Folge wurde der PKW in die Höhe katapultiert und kam - sich mehrfach über-schlagend - nach ca. 25 m zum Stillstand. Dabei wurde der Lenker aus dem Fahrzeug geschleudert und blieb neben dem Wrack seitlich der Fahrbahn zum Liegen. Ein auf dem Arbeitsweg befindlicher Autofahrer kam hinzu und setzte die Rettungskette in Gang. Der schwerverletzte Mann wurde nach notärztlicher Erstversorgung von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht und in der Folge in das Klinikum Klagenfurt überstellt.

147x
gesehen

0x
geteilt

EV Zeltweg - Murtal Lions - Facebook: Derbytime in der Elitaliga gegen die Wölfe – EV Zeltweg

Derbytime in der Elitaliga gegen die Wölfe – EV Zeltweg

Die heurige Meisterschaft in der Steiermark hat es für die jungen Löwen in sich! Geplant wurde ursprünglich für die Unterliga, geworden ist es die Eliteliga, welche durch den Ausstieg des amtierenden Meisters Rattlesnakes Hart mit der Unterliga fusioniert werden musste, um eine ordentliche Liga auf die Beine zu stellen.

Für die Löwen die größte Herausforderung, die es im steirischen Eishockey gibt. Mit einem Mix aus arrivierten Spielern, jungen Nachwuchsspielern und ambitionierten Eishockeycracks wird man diese Challenge akzeptieren.

Dass man in diesem Feld zu den Underdogs gehört, liegt auf der Hand, aber gerade darin sieht Head Coach Markus Stolz die Chance zu überraschen. Der Kader bekam durch den Zugang von „T´n´T“, Tom Reiter und Tom Liebscher zusätzliche Breite, dazu noch Benjamin Krammer, der nach langer beruflicher Abwesenheit wieder zu den Lions zurückkehrte und mit Marco Saria und Daniel Panzer docken zwei Routiniers in der Eliteliga an. Diese Erfahrung wird es im Team auch benötigen, stehen doch mit Lukas Diethard, Florian Kropf und Kilian Mayerl Spieler aus den 2006/2007er Jahrgängen am Eis.

Los geht´s am Samstag um 14:30 Uhr in der Aichfeldhalle Zeltweg, sowohl der EC M-Rast Wölfe, als auch die EV Zeltweg Murtal Lions II freuen sich über euren Besuch, denn die neue Saison wird mit dem Derbykracher eröffnet.

Geleitet wird das Spiel vom Referee-Duo Michael Leitl und Siegfried Hiden. 

366x
gesehen

0x
geteilt

FF Judenburg: Brand im Sommergarten in Judenburg

Brand im Sommergarten in Judenburg

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet in der Nacht auf Dienstag die an ein Wohnhaus angebaute Laube in Brand. Verletzt wurde niemand.

Gegen 03.00 Uhr geriet die etwa 25 m² große Laube im Sommergarten eines Einfamilienhauses in Brand. Auch ein erheblicher Teil des Dachstuhls samt Eindeckung sowie Einrichtungsgegenstände des Sommergartens fingen Feuer. Die zu diesem Zeitpunkt im Haus verweilenden Bewohner im Alter von 71 und 68 Jahren wurden durch Brandgeräusche auf das Feuer aufmerksam und konnten das Haus rechtzeig und unverletzt verlassen. Auch ein zu dieser Zeit zur Arbeit fahrender Nachbar wurde auf den Brand aufmerksam und versuchte das Feuer mit Hilfe eines Gartenschlauches zu löschen. Leider ohne Erfolg.

Knapp 40 armierte Einsatzkräfte der Feuerwehren Judenburg-Stadt, Stahl-Judenburg, Hetzendorf und Baierdorf konnten den Brand schließlich löschen und ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus sowie ein nahestehendes Nachbargebäude verhindern. Im Sommergarten sowie an der Wand des Wohnhauses entstand ein erheblicher Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Die Ursache des Brandes ist bislang nicht bekannt und Gegenstand weiterer Ermittlungen durch Brandermittler und Sachverständige. Verletzt wurde niemand.

1255x
gesehen

0x
geteilt

Kraft das Murtal - Facebook: Jobs Jobs Jobs

Jobs Jobs Jobs

Unser Partner-Unternehmen 𝐌𝐨𝐧𝐝𝐢 𝐙𝐞𝐥𝐭𝐰𝐞𝐠 sucht genau dich!

  • Elektriker / Elektroniker / Betriebselektriker (m/w/d)
  • Produktionsmitarbeiter (m/w/d) im Schichtbetrieb - Voll- und Teilzeit
  • Labortechniker:in im Bereich Labor-QM für 20 Wochenstunden (m/w/d)

Bewerbung hochladen auf die Mondi-Karriereplattform www.mondijobs.at

293x
gesehen

0x
geteilt

Kraft das Murtal - Facebook: Kraftvollers Jobangebot bei HAGE3D

Kraftvollers Jobangebot bei HAGE3D

Wir suchen ab sofort Verstärkung im Bereich

Qualitätssicherung. Produktion und Montage (m/w/d)

Ihre zukünftige Rolle:

  • Ansprechpartner der Produktion, Montage und Lagermanagement in Qualitätsfragen
  • Begleitung der Bereiche zur Qualitätssicherung im laufenden Betrieb
  • Überprüfung der Einhaltung von Vorgaben/Arbeitsvorschriften
  • Unterstützung und Durchführung von Abweichungsbearbeitung (8D Report), Risikoanalysen, Änderungsanträgen
  • Mitarbeit bei Reklamationen und im Maschinenservice
  • Qualitätsbezogenes Training von MitarbeiterInnen
  • Bedienung der notwendigen Qualitätssysteme
  • Aufrechterhaltung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses

Zur vollständigen Ausschreibung: https://www.hage3d.com/unternehmen/karriere

362x
gesehen

0x
geteilt