Login
Logo Regionaljournal
Facebook - Judoteam Zeltweg: Cupa Temerarul: Erfolgreicher Wettkampf für unsere Judoka

Cupa Temerarul: Erfolgreicher Wettkampf für unsere Judoka

Am 20.09.2024 machte sich Horst mit 8 Sportlern auf den Weg nach Sibiu/ROU zum Cupa Temerarul.

Mit 980 Startern aus 10 Nationen, darunter Irland, Griechenland, Bosnien, Ukraine, etc. war dieses Turnier sehr stark besetzt. Unsere Judoka gaben, bei diesem starken Starterfeld, das Beste. Am Ende durften wir uns über 2 Medaillen (1x Gold, 1x Silber) und 4 weitere Platzierungen freuen.

Mia hatte einen super Tag und konnte all ihre Kämpfe mit Ippon gewinnen. Im Finale sah es vor Beginn so aus, als wäre Mia im Nachteil, da sie ihrer Gegnerin aus Bosnien körperlich unterlegen war. Doch mit viel Ruhe und Technik konnte Mia auch diesen Kampf mit Ippon gewinnen. Gratulation zu dieser super Leistung.

Ergebnisse:

  • 1. Platz: REPPER Mia
  • 2. Platz: KÖNIG Marco
  • 5. Platz: GRUBER Anja, SALOMON Laura, SALOMON Elias
  • 7. Platz: TAUCHER Philip

510x
gesehen

3x
geteilt

Adventzauber im Schulhof der HTL Zeltweg

Die Vorbereitungen auf die besinnliche Adventzeit haben begonnen! Für den Außenbereich nutzten die Schüler:innen der 2AHBTH dafür ihr selbstgebautes Hochbeet und dekorierten dieses im Zuge des Religionsunterrichts weihnachtlich. 🌿🌟

175x
gesehen

0x
geteilt

Innovative Lösungsansätze für die Bauwelt - Fachexkursion in Venedig

Die Abteilung für Bautechnik mit den Klassen 4YHBTB und 5BHBTH unternahm eine eindrucksvolle Exkursion nach Venedig, um die einzigartige Baustilvielfalt dieser faszinierenden Stadt zu erkunden. In mehreren intensiven Tagen beschäftigten sich die Schüler:innen mit der Analyse historischer und zeitgenössischer Bauwerke, studierten die charakteristischen Wasserwege und hielten ihre Beobachtungen in präzisen Freihandskizzen fest. Ein besonderer Höhepunkt der Reise war der Besuch der Biennale, wo innovative Forschungen zu alternativen Bausystemen und nachhaltigen Baustoffen vorgestellt wurden. Durch den direkten Kontakt mit moderner Architektur und kreativen Zukunftsvisionen erhielten die Teilnehmer:innen wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Bautechnik und konnten ihr architektonisches Verständnis vertiefen. Die Exkursion bot nicht nur fachliche Inspiration, sondern förderte auch den Teamgeist und das Interesse an innovativen Lösungsansätzen für die Bauwelt von morgen.

157x
gesehen

0x
geteilt