Da es in der Steiermark derzeit wenig Schülerturnier gibt nahmen wir am Salzburger Nachwuchscup teil.
Zur Überraschung des Trainers konnte seine Sportler sehr gut mit den Salzburgern mithalten. "Für mich war es ein tolles Trainingsturnier um zu sehen wo wir weiterarbeiten müssen", so die Einschätzung des Trainers Horst Waltersdorfer. Salomon Elke und Horst reisten mit 13 Judokas nach Salzburg und konnte 13 Medaillen sammeln.
Neben unseren Mädls glänzten die Brüder Salait mit einem Dreifachsieg. Andi Mitterfellner schaute und feuerte seinen Sohn Samuel (Bürmoos) am Mattenrand an. Nützten natürlich das wiedersehen zu einem langen Gespräch und einer Einladung zu einem Training in der Heimat.
http://www.judoteam-zeltweg.at/tuniere/salzburger-nachwuchscup
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, hat endlich wieder das internationale JUDO Turnier in der Aichfeldhalle Zeltweg stattgefunden. Das Comeback ist definitiv gelungen – An zwei Wettkampftagen haben sich über 800 Teilnehmer aus 12 Nationen auf der Matte duelliert.
Nach 2 Jahren Pause, durften die Judoka aus Zeltweg wieder ihr Turnier-Heimspiel in Angriff nehmen. Den Start machten am Sa. 14.05.2022 die kleinsten der U10 und wurde von der U16 abgeschlossen. An diesem Tag starteten 560 Judoka, aus 11 Nationen, das Rennen um Gold, Silber und Bronze.
Im einem sehr stark besetzten Turnier zeigten unsere jungen SportlerInnen gute Kämpfe und konnten das im Training gelernte anwenden. Einige von ihnen belohnten sich mit einer Medaille. Für einige von ihnen war es der erste Wettkampf und sie konnten so sehr gute Erfahrungen sammeln. Insgesamt konnten wir uns am Samstag über insgesamt 6 Medaillen freuen., davon 2 in Gold.
Am Sonntag 15.05.2022 konnten dann unsere erfahrenen SportlerInnen zeigen, wie sehr sich das lange Training auszahlt. Unter 272 StarterInnen aus 11 Nationen in den Altersklassen U18-AK. Sehr schön zu sehen ist, dass auch schon lang gediente Mitglieder des Judoteam Zeltwegs noch immer beim Heimturnier auf die Matte steigen und sehr gute Kämpfe zeigen und noch mit den jungen Kämpfern in der AK mithalten können. Aber auch gibt ein Heimturnier für mancheN SportlerIn wieder die Motivation auf die Matte zu steigen und sehr gute Kämpfe zu zeigen. All diese Komponenten, aus jungem Ehrgeiz und alter Erfahrung, hat uns dazu geführt, dass wir am Sonntag die Medaillenausbeute vergrößern konnten - wir durften und über 15 Medaillen freunen, darunter 2 in Gold.
Insgesamt konnten wir uns nach 2 Tagen über 21 Medaillen freuen.
Alles in allem war es für das Judoteam Zeltweg ein gelungens Heimturnier und wir freuen uns, wenn wir nächstes Jahr wieder unser Heimspiel genißen können.
Wir gratulieren allen unseren SportlerInnen zu den tollen Leistungen.
Am 23.04 und 24.04 fanden in Wien die österreichischen Meisterschaften U16 und U21 statt.
Mit 5 Sportlern am Samstag und 2 Sportlern am Sonntag traten wir die Reise nach Wien an.
Leider konnten wir uns nach guten und spannenden Kämpfen nur über 1 Medaille freuen. Larissa Seidl erkämpften in der U16 -57kg den 3. Platz.Emma Filwieser wurde in der gleichen Gewichtsklasse 5te.
Am Sonntag gab es leider keine weiteren Erfolgserlebnisse zu verzeichnen.
Wir gratulieren den Platzierten.
Das Judoteam Zeltweg reiste mit 13 Athleten zu den steirischen Meisterschaften U16, U18, U21 nach Köflach an.
Pandemie bedingt mussten einige Ausfälle hingenommen werden, dennoch präsentierte sich das Judoteam Zeltweg in sehr guter Form.
Nach langen Vorbereitungen durften sich einige jüngere Starter auch in der nächsten Altersklasse beweisen - Seidl Larissa, Amagova Zarina - und das mit Erfolg.
Nach langer Verletzungspause konnten auch Salait Haidar und Gazabaew Rasul wieder auf die Matte steigen und ihren ersten Wettkampf bestreiten. Sie zeigen beide sehr starke Leistungen und konnten sich jeweils mit einer Medaille belohnen.
Wir konnten uns über starke Kämpfe aller unserer Judokas freuen und konnten bei 13 Startern 18 Medaillen (inklusive Doppelstarter) sammeln. Dies zeigte sich auch in der Vereinswertung in der wir in jeder Alterklasse in den Top-2 waren.
It is official - nach 2-jähriger Abstinenz des Judoturniers Zeltweg wird es 2022 wieder stattfinden.
Das ASKÖ Judoteam Zeltweg freut sich am 14.05 - 15.05.2022 Vereine aus Nah und Fern in Zeltweg begrüßen zu dürfen. Zwei Jahre sind eine lange Zeit, aber dennoch werden wir, wie in den Jahren davor, unser Besten geben um auch 2022 ein großes und qualitativ hochwertiges Starterfeld bieten zu können.
Wir freuen uns auf Euch und hoffen auf noch mehr Sportler beim Judo Austria Cup 2022 in Zeltweg.
Einmal im Jahr macht das Judoteam Zeltweg einen Ausflug aufs Moasterhaus Ski- und Rodelgebiet Salzstiegl um einen Tag Ski zu fahren und dann den Tag mit einer Runde rodeln ausklingen zu lassen.
Bei herrlichem Wetter und strahlendem Sonnenschein konnten wir am 12.02.2022 die Pisten genießen.
Solche gemeinsamen Vereinstage lassen unseren Teamgeist stärken und dient als guter Ausgleich zum wöchentlichen Trainingsalltag. Nicht zu vergessen ist der Spaßfaktor für Groß und Klein.
Danke an Moasterhaus Ski- und Rodelgebiet Salzstiegl für die Gastfreundschaft. Es war wie jedes Mal ein großer Spaß für.
Das Judoteam Zeltweg wünscht allen Sportlern, Eltern, Trainern und Sponsoren ein besinnliches Weihnachtsfest. Es ist jetzt Zeit sich von einem anstrengendem Jahr zu erholen und die Zeit mit der Familie zu genießen.
Beitrag öffnenNach einem Jahre Pause fand die Landesliga der Männer und Frauen wieder statt. Gekämpft wurde nicht im gewohnten Format, an 3 Wettkampftagen, sondern eine Runde jeder gegen jeden in Kirchbach.
Dank eines Präventionskonzeptes des ÖJV und guter Organisation des Judoclubs Union Kirchbach konnten die Ligabegegnungen stattfinden. Wir reisten mit einer Männermannschaft, Wettkampgemeinschaft mit Pöls und einer Damenmannschaft, Wettkampfgemeinschaft mit Leoben an.
Die Damen konnten ganz starker Kämpfe den 2 Platz erringen. Bei den stark dezimierten Herren reichte es leider, auf Grund der Unterbewertung, nicht zu einer Medaille und mussten sich somit mit dem undankbaren Platz 4 zufriedengeben.
Den ganzen Bericht gibt es hier: www.judoteam-zeltweg.at/tuniere/landesliga-2021-damen-und-herren
Beitrag öffnenDie steirischen Meisterschaften U12 und U14 fanden in Kirchbach statt. Dank eines tollen Präventionskonzeptes und perfekter Organisation des Judoclubs Union Kirchbach, konnten die Meisterschaften, nach 2 Jahren Pause, dieses Jahr wieder ausgetragen werden.
Um allen ein sicheres Turnier zu garantieren, wurden die Altersklassen getrennt um Vermischungen so gering wie möglich zu halten.
Es war nicht einfach nach so langer Zeit Pause wieder sofort die volle Konzentration auf einen Wettkampftag zu legen. Dennoch haben unsere Sportler das hervorragend gemeistert und 4x sogar meisterlich.
Das Trainiertem unter der Leitung von Horst und Silvia hatten in der letzten Zeit mit schwierigen und ständig wechselnden Trainingsbedingungen zu kämpfen. Aber für ein erfahrenes Trainer-Duo wurde auch das ausgezeichnet gemeistert.
Der Einsatz der Trainer wurde in Kirchbach belohnt und zwar mit 4 steirischen Meistern, 1 Vizemeister und 4 dritte Plätze. Das ganze mit 10 Startern.
Dieses Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen und zeigt, dass auch unter schwierigsten Bedingungen hervorragendes Training geleistet werden kann.
In der U12 gewannen Meike und Alexander alle Kämpfe vorzeitig und souverän mit Ippon.
Mia hatte die ganze Woche eine Gipshand und wurde dennoch mit ihrerem 2. Platz, mit ihrem ersten Podium belohnt.
Adhurim konnte nach guter Leistung bei seinem ersten Wettkampf sofort eine Medaille erkämpfen.
Unser jüngster Starter Elias konnte sich den Traum einer Medaille trotz zweier Siege in der Klasse -34kg, leider nicht erfüllen.
In der Altersklasse U14 wurde Emma und Magomed steirische Meister. Emma gewann all ihre Kämpfe vorzeitig mit Ippon. Mit dem schönsten Wuf des Tage wurde ihre tolle Leistung noch einmal besonders gekrönt. Magomed gewann seinen ersten Kampf durch eine Disqualifikation seiner Gegners und dann gewann er mit Ippon.
Laura, bei Ihrem ersten antreten, wurde dritte in der U12 und U14, aber hätte sich dennoch mehr verdient und Alexander startete auch noch eine Altersklasse höher und konnte sofort einen dritten Platz erkämpfen.
Einen tolle Leistung vom gesamten Team. Wir gratulieren auch herzlich.
Mehr dazu: http://www.judoteam-zeltweg.at/tuniere/steirische-meisterschaften-u12-und-u14
Beitrag öffnenKomm vorbei in Zeltweg und probiere Judo aus jeder ist bei uns willkommen. Wir freuen uns auf Dich.
Judo ist mehr als nur eine Kampfsportart. Judo stärkt dein Selbstvertrauen, macht dich fit und du wirst viele neue Freunde finden. Im Judo dreht sich alles um Fairness und Respekt. Schläge und Tritte gibt es nicht, stattdessen ist deine Cleverne...
Beitrag öffnenAm 25.09.2021 fanden die steirischen Meisterschaften U16, U18, U21 und AK in Köflach statt.
Eine Meisterschaft nach so langer Zeit ohne Wettkämpfe davor, bedingt durch die COVID-19 Pandemie, bereitet immer Sorgen, da die Trainer und Kämpfer nicht wissen wo sie stehen.
Trotz einiger Ausfälle und des teilweise Trainingsdefizits konnte durchaus positive Bilanz gezogen werden.
4x 🥇und somit steirische Meister gehen nach Zeltweg
6x 🥈
6x 🥉
U16
U18
U21
Allg. Klasse
Heute geht es wieder los mit dem Judotraining in Zeltweg.
Hast auch du Lust Judo zu probieren? Dann komm einfach am Montag oder Freitag um 16:00 Uhr bei und vorbei.
Beitrag öffnenAm 28.08.2021 fand in Bratislava/SVK, ein internationales Veteranen Turnier statt. Dieses Veteranen Turnier ist nicht sehr groß, aber dennoch mit hoher Qualität und vielen verschiedenen Nationen. Eine gute Möglichkeit sich im fortgeschrittenen Alter international zu messen.
Vom Judoteam Zeltweg startete Schweiger Matthias in der Klasse M2 bis 81kg. Das Turnier bestand aus Ne-waza und Tachi-waza und Matthias gewann beide.
Gratulation zu dieser Leistung!
Mehr dazu auf unserer Homepage unter: http://www.judoteam-zeltweg.at/blog
Beitrag öffnenVom 22. bis 27. August das jährliche Trainingslager in Hintermoos statt. Acht Judoka vom Judoteam Zeltweg waren bei diesem Trainingslager verteten.
Die Trainings für die Älteren wurden von Trainer Adi Zeltner geleitet, während unsere Jungspunde von den Trainern Markus Pausch und Lukas Häring betreut wurden. Beide Altersgruppen konnten auf diesem Trainingslager tolle neue Techniken erlernen, sowie die Eigenen verbessern.
Abschließend gab es noch auch Autogrammkarten.
Mehr dazu auf unserer Homepage unter: http://www.judoteam-zeltweg.at/
Beitrag öffnenSchon lange träumt unser Vereinstrainer und Obmann Horst von einem eigenen Dojo, wie viele seiner Judoka auch.
Am 21. Juli hat Horst mit Unterstützung von Andi Lobnig und Julian Rieger dann einen kleinen Berg Matten aufs Salzstiegl gebracht wo diese dann bald einmal aufgelegt und zugeschnitten wurden. Paul Kaltenegger ist langjähriges Vereinsmitglied im Judoteam Zeltweg und am Salzstiegl tätig, so wurde es möglich dort eine dauerhafte Mattenfläche auszulegen auf denen im Normalbetrieb des Hotels Kinder spielen, und die jederzeit für ein Judotraining am Berg zur Verfügung steht. Ein Traum wird wahr für Horst und Paul, jetzt gilt es noch, diesen auch real zu nützen!!
Mehr dazu gibt es auf unserer Homepage unter: http://www.judoteam-zeltweg.at/blog/ein-traum-am-berg-unser-eigenes-dojo-am-salzstiegl
Beitrag öffnenVom 18.07. - 24.07.2021 fand die ASKÖ Jugensportwoche in Obertraun statt.
In dieser Woche wurde gemeinsam mit anderen österreichischen Judokas unter der Leitung des steierischen Landestrainer und ÖJV Nachwuchstrainer Bernhard Weißsteiner und einem ungarischen Gasttrainer, Öri Felician, verschiedenste Teilgebiete trainiert. Darunter waren Griffkampf, Wettkampftaktiken und diverse Bodentechniken und -situationen.
Mehr dazu gibt es auf unserer Homepage unter:
http://www.judoteam-zeltweg.at/blog
Beitrag öffnenAuch in diesem Jahr nahm eine Mädchenmannschaft des Judoteams Zeltweg an den Österreichischen Judo-Mannschaftsmeisterschaften in Strasswalchen teil um dort ihre sportlichen Leistungen zu demonstrieren.
Unter der Betreuung von Silvia Kreuzer und Rainer Nöhrer zeigten die Mädchen in spannenden Kämpfen ihr Können und belegten hinter dem UJZ Mühlviertel und Samurai Wien, zu Recht mit großem Stolz den verdienten dritten Gesamtrang.
In der erfolgreichen Zeltweger Mädchenmannschaft traten Zarina Amagova, Anna Chiara Rieser, Emily Gombocz (Legionärin aus Leibnitz) Victoria Hochberger, Nina Bärnthaler, Marissa Maier, Anna Maria Zechner, Tanja Ortner, Paula Filzwieser, Stefanie Jäger, Marissa Schreibmaier und Lisa Moder bei den diesjährigen Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften als einziges steirisches Team, an. Diese Tatsache unterstreicht einmal öfter die hervorragende Nachwuchsarbeit des Judoteams Zeltweg.
Aber auch die Burschen aus Zeltweg demonstrierten ihr Können zur selben Zeit beim größten Schülerturnier Europas in Gradec/Slovenien. Unter mehr als 1000 Teilnehmern aus über 30 Nationen holten sich Nihat Karimov in der U 14 und Julian Rieger in der U 18 jeweils einen fünften Platz und kämpften somit in der absoluten Europa-Elite vorne mit.
Erfolgreich waren auch Samuel Wolfsberger und Nikolai Steiner, die jedoch keine Platzierung erreichen konnten.
Wieder ein toller Erfolg von Judo und Freizeit Leoben mit einem großen Wermutstropfen.
Die Leobner Judoka räumten am Samstag beim international besetzten Gleisdorfer Stadtturnier 2016 wieder groß ab.
Die Leistungsgruppe konnte sich nicht nur gegenüber ihren Landsleuten sondern auch gegenüber Athleten aus Ungarn, der Slowakei und Rumänien behaupten.
Leider verletzte sich jedoch Loris Pöltzl schwer. Ausgerechnet im Finalkampf in der Klasse U14 (-63 kg) erlitt Loris einen Waden- und Schienbeinbruch. Er fällt somit mindestens für zwei Monate völlig aus.
1. Plätze:
2. Plätze:
3. Plätze:
+43 664 401 39 01
jc.zeltweg@A1.net
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unserer Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der jeweils gültigen nationalen und unionsrechtlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Webservices.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder Vorliegen Ihrer persönlichen Einwilligung verarbeitet.
Wir treffen alle organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
+43 664 401 39 01
jc.zeltweg@A1.net
Wenn Sie schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder per Formular mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist bei uns gespeichert. Sollten Sie mit uns per E-Mail oder per Forum in Kontakt treten, erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten von Ihnen: Name, E-Mail-Adresse und den Nachrichtentext.
Diese personenbezogenen Daten dienen dazu, um mit Ihnen im Falle einer Anfrage in Kontakt treten zu können. Sollte die Anfrage von Ihnen zu keinem Rechtsgeschäft führen, werden sämtliche personenbezogenen Daten nach vier Wochen gelöscht.
Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten von Ihnen ausschließlich, wenn dies gesetzlich erlaubt ist und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn es zur Erreichung eines legitimen Zwecks von Gesetzes wegen vorgesehen und erlaubt ist.
Aus technischen Gründen und berechtigter Interessen werden unter anderem folgende Daten, bei einem Serverzugriff an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt und erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
Diese anonymen Daten stehen in keinem Zusammenhang mit Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten und lassen somit keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie dienen lediglich zu statistischen Zwecken. Anhand der Auswertung können wir unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren.
Sollten wir im Zuge der Datenverarbeitung die Daten anderen Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenlegen, erfolgt dies auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, oder wenn dies zur Vertragserfüllung zwingend notwendig ist. Weitere Gründe währen, wenn Sie der Verarbeitung durch Dritter zugestimmt haben, eine rechtliche Verpflichtung besteht, oder auf Basis eines berechtigten Interesses. Letzteres schließt das Hosting der Webseite (Webhoster bzw. Provider) ein. Wir bedienen uns gem. Art. 28 DSGVO eines Auftragsverarbeiters, der mit unserem Unternehmen einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen hat, wonach dieser Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich nach unseren Vorgaben bzw. auf Grundlage dieser Erklärung verarbeiten darf.
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Wir verwenden für die Kommunikation zu unseren Kunden und zur Darstellung unseres Leistungsportfolios soziale Medien und sind auf diesen sozialen Netzwerken und Plattformen vertreten. Wir möchten Sie dahingehend informieren, dass personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Raums verarbeitet werden können. Diese Umstände könnten ein Risiko hinsichtlich der Durchsetzung der Rechte der Nutzer mit sich bringen bzw. die Durchsetzung erschweren. US-Anbieter von sozialen Diensten, welche unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, verpflichten sich die Datenschutzstandards der Europäischen Union einzuhalten.
Die Verarbeitung der Nutzerdaten erfolgt in den meisten Fällen zur Marktforschung, um in weiterer Folge aus dem Nutzungsverhalten Interessen der einzelnen Nutzer ableiten zu können, sodass eine personalisierte Werbeanzeige, welche das Interesse der Nutzer wecken könnte, in den einzelnen sozialen Netzwerken geschalten werden kann. Das Nutzungsverhalten wird in den meisten Fällen in Form von Cookies am Rechner gespeichert - insbesondere, wenn die Nutzer Mitglied des jeweiligen sozialen Dienstes sind und eingeloggt sind.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses an der Bereitstellung von Informationen und einer effektiven Kommunikation zu unseren Kunden. Detaillierte Informationen über die jeweilige Verarbeitung der personenbezognen Daten, sowie einer Opt-Out Möglichkeit (Recht auf Widerspruch) sowie im Fall von Auskunftsanfragen, verweisen wir auf die Angaben der jeweiligen Anbieter, welche nachfolgend in Form von Links aufgelistet sind. Dies ergibt sich daraus, dass nur die jeweiligen Anbieter von sozialen Netzen einen Zugriff auf die personenbezogenen Daten besitzen und dadurch notwendige Maßnahmen ergreifen können.
Wir verwenden auf unserer Seite Links zum Anbieter Facebook.com. Facebook ist ein Service der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
Wenn Sie den Facebook Link aufrufen und währenddessen bei Facebook angemeldet sind, erkennt Facebook welche konkrete Seite Sie besuchen und ordnet diese Informationen Ihrem persönlichen Account auf Facebook zu. Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, an Facebook weitergegeben. Dies geschieht nur, wenn Sie den Link anklicken und zuvor bei Facebook angemeldet sind.
Wenn Sie die Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch Facebook unterbinden wollen, müssen Sie sich bei Facebook ausloggen und zwar bevor Sie auf den Link unserer Seite klicken. Die Datenschutzhinweise von Facebook geben hierzu nähere Informationen, insbesondere zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. In diesem Fall nehmen Sie bitte über die E-Mail jc.zeltweg@A1.net Kontakt mit uns auf. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at).
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt dieser Datenschutzerklärung auf unserer Website zu informieren.