Wir fuhren am Freitag 740 km zum 52. GP Prix nach Michalovce in der Ost-Slowakei. Das Starterfeld von 16 Nationen mit über 600 Startern war enorm stark. Teams aus der Türkei und Aserbaidschan mit über 50 Startern sowie aus Litauen, Polen, Frankreich und anderen Ländern scheuten die weite Anreise nicht. Leider gerieten wir auf der Anreise zweimal in riesige Staus und hatten zudem bei Budapest noch einen Reifenplatzer.
Dieses Jahr hatten wir ein tolles Hotel mit einer coolen Wellnessanlage. Zur meiner Freude konnten sich trotz starker Konkurrenz alle unsere Sportler platzieren. Yehor Myniailo half mir als Trainer aus. Beim Trainerabend wurden eifrig Kontakte ausgetauscht. Ich denke, wir werden nächstes Jahr sicherlich den einen oder anderen in Zeltweg begrüßen dürfen.
Seit dem Frühjahr haben die Schüler:innen verschiedener Klassen gemeinsam an dem Projekt „Schulhochbeete“ gearbeitet – vom Aufbau der Hochbeete bis hin zur Bepflanzung und regelmäßiger Pflege der Pflanzen.
Am heutigen Tag wurde erneut geerntet – Gurken, Karotten, Kräuter, Tomaten und Paprika. Gemeinsam mit Religionslehrerin Lisa Stolz wurden die Erntegaben verarbeitet und zu einem frischen Salat zubereitet.
Die Schüler:innen haben nicht nur etwas über Pflanzen und Ernährung gelernt, sondern auch Teamarbeit und Verantwortung übernommen.