Ein Lkw- Brand sorgte am Mittwochnachmittag für eine stundenlange Sperre der Pyhrnautobahn (A 9) zwischen Traboch und Kammern in Fahrtrichtung Norden. Der Sattelzug begann während der Fahrt aus noch nicht bekannter Ursache zu brennen. Der Fahrer konnte das Schwerfahrzeug noch auf den Pannenstreifen steuern und sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Kurze Zeit später griffen die Flammen bereits vom Führerhaus auf den Sattelauflieger über.
Der Lkw brannte vollständig aus. Der Auflieger war nach Auskunft der Asfinag mit Säcken mit Mohn beladen, diese mussten umgeladen werden. Die Sperre der Autobahn in Fahrtrichtung Linz dauerte bis zum frühen Abend an. Der Verkehr wurde über die Bundesstraße umgeleitet, vor den Abfahrten staute es sich. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Traboch, Timmersdorf, Kammern, Seiz, Madstein, Leoben Göss und St. Stefan.
Seit dem Frühjahr haben die Schüler:innen verschiedener Klassen gemeinsam an dem Projekt „Schulhochbeete“ gearbeitet – vom Aufbau der Hochbeete bis hin zur Bepflanzung und regelmäßiger Pflege der Pflanzen.
Am heutigen Tag wurde erneut geerntet – Gurken, Karotten, Kräuter, Tomaten und Paprika. Gemeinsam mit Religionslehrerin Lisa Stolz wurden die Erntegaben verarbeitet und zu einem frischen Salat zubereitet.
Die Schüler:innen haben nicht nur etwas über Pflanzen und Ernährung gelernt, sondern auch Teamarbeit und Verantwortung übernommen.