Login
Logo Regionaljournal
HLW Fohnsdorf: HLW Fohnsdorf meets Diözesanbischof

HLW Fohnsdorf meets Diözesanbischof

In diesen Tagen besucht unser Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl den Seelsorgeraum Pölsental, zu dem auch unsere Schule gehört. Bei dieser sogenannten „Visitation“ geht es ihm, wie er selbst sagt, vor allem um Begegnungen mit den Menschen, die hier leben – um ihre Sorgen, Fragen, Ideen, Hoffnungen und Zukunftsperspektiven für Kirche und Gesellschaft.

Die erste Begegnung fand am 14. Oktober an unserer Schule statt. In einer Gesprächsrunde, an der auch zahlreiche Schuldirektor*innen, Religionslehrer*innen und Vertreter*innen aus dem gesamten Seelsorgeraum teilnahmen, stellten Schülerinnen des dritten und fünften Jahrganges der HLW persönliche, aber auch kirchenkritische Fragen an unseren Herrn Bischof. Seine offenen und ehrlichen Antworten haben sicher so manchen überrascht und zum Weiterdiskutieren angeregt.

Mit einem gemeinsamen Mittagessen, bei dem die Schülerinnen des vierten Jahrganges ihr gastronomisches Können in Küche und Service unter Beweis gestellt haben, fand der Bischofsbesuch seinen Abschluss. Ein Teilnehmer bemerkte treffend: „Mit diesem Essen wurde der kulinarische Höhepunkt der Bischofsvisitation bereits am ersten Tag erreicht!“

497x
gesehen

6x
geteilt

Partnerschule zu Besuch an der HLW Fohnsdorf 

Eine Woche voller Begegnungen, Erlebnisse und Austausch!

Im März 2025 waren wir im Rahmen des Erasmus-Programms zu Besuch in Norddeutschland an unserer Partnerschule, der BBS am Museumsdorf in Cloppenburg – nun fand der Gegenbesuch bei uns an der HLW Fohnsdorf statt.

Nach einer langen Anreise wurden unsere Gäste herzlich empfangen und mit einer Präsentation sowie einem Schulrundgang willkommen geheißen.

Bereits am Dienstag starteten die deutschen Schüler:innen aktiv in den Schulalltag – sie arbeiteten im Schulrestaurant und in der Betriebsküche mit und nahmen gemeinsam mit der 3AHLW am Sportunterricht in der Therme Fohnsdorf teil. Die darauffolgenden Tage boten ein abwechslungsreiches Programm zwischen Unterricht, Austausch und gemeinsamer Freizeit: Unterricht in der 2FSW, gemeinsames Mittagessen, eine spannende Ortsrallye durch Fohnsdorf und ein Besuch beim Red Bull Ring machten die Woche besonders lebendig.

Am Donnerstag stand ein ereignisreicher Ausflug auf dem Programm: Nach einer Führung in einer Brauerei in Graz besuchte die Gruppe die beeindruckende Riegersburg und erlebte dort eine faszinierende Greifvogelschau, bevor der Tag mit einem gemütlichen Abendessen in einer Buschenschank ausklang.

Den süßen Abschluss der Austauschwoche bildete der Freitag: Bei einem Besuch in der Schokoladenmanufaktur Zotter tauchten die Schüler:innen in die Welt der Schokolade ein, verkosteten verschiedenste Sorten und erkundeten den Essbaren Tiergarten. Danach hieß es Abschied nehmen – in Graz verabschiedeten wir uns herzlich von unserer Partnerschule aus Cloppenburg.

Diese Woche war geprägt von gemeinsamen Erlebnissen, spannenden Einblicken in Kultur, Schule und Alltag des jeweils anderen Landes. Eine unvergessliche Erasmus-Woche, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird! 

137x
gesehen

0x
geteilt