Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧:𝐣𝐨𝐛? Wir suchen dich!
Alle Jobs findest Du auf:
Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧:𝐣𝐨𝐛? Wir suchen dich!
𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗝𝗼𝗯𝘀 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗮𝘂𝗳:
Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧:𝐣𝐨𝐛? Wir suchen dich!
𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗝𝗼𝗯𝘀 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗮𝘂𝗳:
Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧:𝗝𝐨𝐛? Wir suchen dich!
𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗝𝗼𝗯𝘀 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗮𝘂𝗳:
Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧:𝗝𝐨𝐛? Wir suchen dich!
Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧:𝗝𝐨𝐛? ATM-Recyclingsystems sucht dich!
Alle Jobs findest du auf:
Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧:𝗝𝐨𝐛? Wir suchen dich!
𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗝𝗼𝗯𝘀 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗮𝘂𝗳:
Am 22. Mai 2024 fanden die Bezirksmeisterschaften der Leichtathletik im Sportstadion Wolfsberg statt. Die Veranstaltung umfasste die Disziplinen Weitsprung, Kugelstoß und 60 m Sprint. Die HLW war mit einem Mädchen- und einem Burschenteam vertreten, das herausragende Leistungen zeigte und sich erfolgreich gegen die Konkurrenz durchsetzte.
Das Mädchenteam der HLW bestand aus Penasso Leonie, Hoffmann Elena, Stropnik Stefanie, Klade Miriam, Vallant Elena und Weber Annika. In der Altersklasse B (Jahrgänge 2008-2009) erzielten sie den ersten Platz in der Mannschaftswertung und ließen damit das Borg Wolfsberg und die HAK hinter sich. Besonders hervorzuheben ist Penasso Leonie, die auch in der Einzelwertung den ersten Platz belegte und damit eine herausragende Einzelleistung erbrachte.
Bei den Burschen trat ein gemischtes HAK/HLW Team an, dem Gutschi Emilian, Wolschak Simon und Srabovic Meris angehörten. Dieses Team erreichte in der Mannschaftswertung B den zweiten Platz. Gutschi Emilian konnte sich zudem über eine Silbermedaille in der Einzelwertung freuen und stand damit ebenfalls auf dem Podium.
Die HLW zeigte insgesamt eine beeindruckende Performance bei den Bezirksmeisterschaften. Der tolle Teamspirit und die Spitzenleistungen der Athleten wurden durch die hervorragenden Platzierungen belohnt.
Herzliche Gratulation an ALLE TeilnehmerInnen!!!
Mag. Monika Horacek
Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧:𝗝𝐨𝐛? Wir suchen dich!
𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗝𝗼𝗯𝘀 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗮𝘂𝗳:
https://kraft.dasmurtal.at/de/jobs/index.asp
#kraftdasmurtal #kraftjobbörse #kraftpartner #jobangebot
Die Holzbauklasse des 2. Jahrgangs durfte bei unserem Kuratoriumsmitglied Stora Enso Einblick in die Produktion von Brettsperrholz (CLT) erhalten. CLT besteht aus mehreren Einschichtplatten, die mit einem Strukturklebstoff in abwechselnden rechten Winkeln verbunden sind. Es eignet sich optimal für große Decken-, Dach- und Wandelemente und sorgt dabei für erheblich reduzierte CO2-Emissionen im Vergleich zu Beton und Stahl.
Am Standort Bad St. Leonhard wird regionales Schnittholz (ca. 360.000 m³) produziert, von dem etwa 80.000 m³ direkt zu CLT weiterverarbeitet werden. Die Stora Enso beschäftigt in Bad St. Leonhard rund 285 MitarbeiterInnen. (Quelle: www.storaenso.com)
Herr Walzl und Herr Kielhauser führten uns sowohl theoretisch als auch praktisch durch den Produktionsprozess. Wir sind inspiriert, zukünftig nachhaltig und regional (in Holz!) zu denken, um im Bauwesen neue Maßstäbe zu setzen. Vielen Dank für diese spannende Erfahrung!
Der Beitrag Cross-laminated Timber von Stora Enso Bad St. Leonhard erschien zuerst auf Kuratorium.
Am Mittwoch gegen 16:30 Uhr lösten vier bisher unbekannte Jugendliche (zwei Burschen und zwei Mädchen) durch Handtieren mit einem sogenannten Mini-Bunsenbrenner am Aussichtsplatz „Kuhriegel“ nordöstlich des Steinbruchweges in der Gemeinde Friesach, einen Wiesenbrand aus.
Durch den böigen Wind breitete sich dieser auf ein Ausmaß von ca. 300 m² aus. Durch das rasche Eingreifen der FF Friesach, St. Salvator und Zeltschach mit 50 Mann konnte der Wiesenbrand rasch unter Kontrolle und um 17:50 Uhr „Brand aus“ gegeben werden. Durch den Brand waren keine Personen gefährdet und es entstand kein Sachschaden. Bei den Ermittlungen am Brandort konnte von den Beamten der PI Friesach ein Mini-Bunsenbrenner aufgefunden sowie zwei Zeugen ermittelt werden, welche die vier unbekannten Jugendlichen am Brandort wahrgenommen haben. Eine örtliche Fahndung verlief vorerst negativ, weitere Ermittlungen werden geführt.
Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧:𝗝𝐨𝐛? Wir suchen dich!
𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗝𝗼𝗯𝘀 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗮𝘂𝗳:
Werden Sie Teil des SZF-Teams als:
In Fohnsdorf bieten wir Ihnen:
In Graz bieten wir Ihnen:
Die vollständigen Stellenangebote finden Sie auf www.szf.at
#stellenanzeige #jobs #karriere #erwachsenenbildung #teilzeit #ams #weiter
Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧:𝗝𝐨𝐛? Wir suchen dich!
𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗝𝗼𝗯𝘀 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗮𝘂𝗳:
Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧:𝗝𝐨𝐛? Wir suchen dich!
Alle Jobs findest Du auf:
Die Wirtschaftsinitiative KRAFT:dasMurtal bietet mit ihrer eigenen Jobbörse eine umfassende gebündelte und übersichtliche Darstellung offener Job- und Lehrstellenangebote in Kraft-Partnerunternehmen.
Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧:𝗝𝐨𝐛? Mondi Zeltweg sucht dich!
𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗝𝗼𝗯𝘀 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗮𝘂𝗳:
Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧:𝗝𝐨𝐛? Wir suchen dich!
𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗝𝗼𝗯𝘀 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗮𝘂𝗳:
https://kraft.dasmurtal.at/de/jobs/index.asp
Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧:𝗝𝐨𝐛? Wir suchen dich!
Alle Jobs:
Wir suchen Verstärkung für verschiedene SZF-Standorte:
In Fohnsdorf bieten wir Ihnen:
In Graz bieten wir Ihnen:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen via E-Mail an: mitarbeiten@szf.at
Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧:𝗝𝐨𝐛? Wir suchen dich!
𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗝𝗼𝗯𝘀 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗮𝘂𝗳:
Du bist auf der Suche nach einem KRAFT:Job?
𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗝𝗼𝗯𝘀 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗮𝘂𝗳:
Am Freitag um 04:30 Uhr fuhr ein 31-jähriger Berufskraftfahrer mit seinem Sattelzugfahrzeug samt Sattelaufleger, beladen mit Autokleinteilen, auf der Packer Bundesstraße B70.
Auf Höhe Langegg kam er aus bislang unbekannter Ursache in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab und durchschlug die Leitschiene. Der LKW stürzte über eine rund fünf Meter hohe Stützmauer, überschlug sich und kam nach rund 50 Meter im Steilhang zum Stillstand. Der 31-jährige bulgarische Staatbürger wurde in der Fahrerkabine eingeklemmt. Ein zu diesem Zeitpunkt an der Unfallstelle vorbeifahrender PKW-Lenker blieb stehen und alarmierte die Einsatzkräfte. Die Bergung des 31-jährigen Lenkers führten die FF St. Andrä, Schönweg, Langegg und St. Paul/Lav. mit insgesamt 60 Einsatzkräften durch. Der schwerverletzte Mann wurden nach notärztlicher Erstversorgung in das LKH Wolfsberg eingeliefert. Aufgrund des Verletzungsgrades war ein obligatorischer Alkotest am Unfallsort nicht möglich. Dieser konnte erst im LKH Wolfsberg durchgeführt werden. Der 31-jährige Kraftfahrer war zum Unfallszeitpunkt schwer alkoholisiert. Ihm wurde der Führerschein abgenommen.
Die Packer Bundesstraße wurde im Unfallsbereich auf einer Länge von ca. 100 m massiv beschädigt (Straßenleitschiene und Verankerungen komplett ausgerissen, Betonstützmauer gelockert u beschädigt); die Wiesenböschung wurde durch das ausgetretene Öl und der Ladung über eine größere Fläche stark verunreinigt. Die Absicherung der Unfallstelle durch die Straßenmeisterei erfolgte.
Zwei Männer und eine Frau lösten Dienstagabend einen nächtlichen Alpineinsatz aus. Die Drei befanden sich bei der Loretto Kapelle (Rosenkogel-1817 m) in einer alpinen Notlage. Ein selbstständiger Abstieg ins Tal war nicht mehr möglich.
Die drei Bergsteiger (zwei Murtaler und ein Wiener im Alter von 19 bis 20) begaben sich gegen 13.30 Uhr vom Parkplatz Roßbach in Richtung Loretto Kapelle. Im Bereich des Sommertörls verließen sie den markierten Weg und stiegen über wegloses Gelände in Richtung der Kapelle auf. Dort trafen sie gegen 16 Uhr und somit bei bereits beginnender Dämmerung ein. Aufgrund der derzeit bestehenden alpinen Verhältnisse (frühe Dunkelheit, eisiger Untergrund, Schneeverhältnisse) sowie persönlicher Verhältnisse (fehlende Ausrüstungsgegenstände, Erschöpfung) verständigte eine der Personen einen nahen Angehörigen. Dieser setzte wiederum die Rettungskette in Gang.
Bergrettung Knittelfeld im Einsatz
Zehn Bergretter begaben sich zum Ort der Hilfeleistung. Gegen 19.30 Uhr trafen die Helfer bei den leicht unterkühlten Personen ein. Alle Betroffenen wurden ins Tal begleitet. Die drei Personen konnten kurz nach 21 Uhr selbstständig und unverletzt mit dem eigenen Pkw nach Hause fahren.
Du wünschst dir eine Lehrstelle in der Region? Unsere Partner-Unternehmen suchen genau dich!
Ausbildung zum Informationstechnolog(e)in - Systemtechnik (m/w/d) | Solutionbox Informationstechnologie GmbH
Lehrling Kunststofftechnik | Lehrling Mechatronik – Hauptmodul Fertigungstechnik | SKF Sealing Solutions Austria GmbH
Hier geht's zu den aktuellen Lehrstellen: kraft.dasmurtal.at/de/jobs
Du bist auf der Suche nach einem Kraft:Job? Wir suchen dich!
Alle Jobs findest du auf: https://kraft.dasmurtal.at/de/jobs/index.asp
Du bist auf der Suche nach einem KRAFT:Job? Wir suchen dich!
Alle Jobs findest du auf: https://kraft.dasmurtal.at/de/jobs/index.asp
Du bist auf der Suche nach einem KRAFT:Job?
Alle Jobs findest du auf:
Seit Anfang Jänner 2024 ist eine 15-Jährige aus Hart bei Graz abgängig. Das Landeskriminalamt Steiermark und der Erziehungsberechtigte ersuchen um eine Öffentlichkeitsfahndung.
Die 15-jährige Asma M. ist seit 4. Jänner 2024 von ihrer Wohnadresse im Bezirk Graz-Umgebung abgängig. Aufgrund ihres Gesundheitszustandes ist es ihr schwer möglich, sich örtlich zu orientieren. Deshalb dürfte sie in Begleitung sein. Der letzte Kontakt mit der 15-Jährigen konnte am 16. Jänner 2024 via soziale Medien hergestellt werden. Sie dürfte sich in Wien aufhalten.
Die Abgängigkeitsanzeige wurde vom Vater erstattet. Dieser hat auch das Einverständnis zur Öffentlichkeitsfahndung erteilt.
Personsbeschreibung: 172 Zentimeter groß, starke Figur, braune Augen, braunes langes Haar, schwarze Brille, schwarze Bekleidung, spricht Deutsch, Tunesisch und Slowenisch.
Du bist auf der Suche nach einem KRAFT:Job? Wir suchen dich!
Mitarbeiter:in Arbeitsvorbereitung (m/w/d) | Produktionsmitarbeiter:in Bereich Fertigung (m/w/d) | Automatisierungstechniker:in (m/w/d) | AL-KO Production Austria GmbH
Alle Jobs findest du auf: https://kraft.dasmurtal.at/de/jobs/index.asp
Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧:𝗝𝐨𝐛? Wir suchen dich!
𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗝𝗼𝗯𝘀 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗮𝘂𝗳:
https://kraft.dasmurtal.at/de/jobs/index.asp