Login
Logo Regionaljournal
Facebook - Starke Region Murau Murtal: Erfolgreiches Gründer:innen- Event im Murau Murtal

Erfolgreiches Gründer:innen- Event im Murau Murtal

Volles Haus und viele Aha-Momente mit Mag. Heidrun Girz! Gemeinsam mit motivierten Gründer:innen und Unternehmer:innen haben wir uns gefragt:

  • Wie mache ich mein Business fit für den nächsten Schritt?

Von Businessplanung über Rechtsform & Steuern bis hin zu Fördermöglichkeiten – die Teilnehmer:innen konnten jede Menge praxisnahe Tipps mitnehmen und die ersten Gründer:innen Gutscheine wurden bereits erfolgreich vergeben!

Die Veranstaltung ist eine Initiative des Regionalmanagements Murau Murtal, das Gründer:innen in der Region aktiv unterstützt.

Danke an alle, die dabei waren – und stay tuned für die nächsten Termine!

636x
gesehen

0x
geteilt

Partnerschule zu Besuch an der HLW Fohnsdorf 

Eine Woche voller Begegnungen, Erlebnisse und Austausch!

Im März 2025 waren wir im Rahmen des Erasmus-Programms zu Besuch in Norddeutschland an unserer Partnerschule, der BBS am Museumsdorf in Cloppenburg – nun fand der Gegenbesuch bei uns an der HLW Fohnsdorf statt.

Nach einer langen Anreise wurden unsere Gäste herzlich empfangen und mit einer Präsentation sowie einem Schulrundgang willkommen geheißen.

Bereits am Dienstag starteten die deutschen Schüler:innen aktiv in den Schulalltag – sie arbeiteten im Schulrestaurant und in der Betriebsküche mit und nahmen gemeinsam mit der 3AHLW am Sportunterricht in der Therme Fohnsdorf teil. Die darauffolgenden Tage boten ein abwechslungsreiches Programm zwischen Unterricht, Austausch und gemeinsamer Freizeit: Unterricht in der 2FSW, gemeinsames Mittagessen, eine spannende Ortsrallye durch Fohnsdorf und ein Besuch beim Red Bull Ring machten die Woche besonders lebendig.

Am Donnerstag stand ein ereignisreicher Ausflug auf dem Programm: Nach einer Führung in einer Brauerei in Graz besuchte die Gruppe die beeindruckende Riegersburg und erlebte dort eine faszinierende Greifvogelschau, bevor der Tag mit einem gemütlichen Abendessen in einer Buschenschank ausklang.

Den süßen Abschluss der Austauschwoche bildete der Freitag: Bei einem Besuch in der Schokoladenmanufaktur Zotter tauchten die Schüler:innen in die Welt der Schokolade ein, verkosteten verschiedenste Sorten und erkundeten den Essbaren Tiergarten. Danach hieß es Abschied nehmen – in Graz verabschiedeten wir uns herzlich von unserer Partnerschule aus Cloppenburg.

Diese Woche war geprägt von gemeinsamen Erlebnissen, spannenden Einblicken in Kultur, Schule und Alltag des jeweils anderen Landes. Eine unvergessliche Erasmus-Woche, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird! 

116x
gesehen

0x
geteilt