Gegen 13:55 Uhr war ein 26-Jähriger mit dem Mähdrescher mit Erntearbeiten auf einem Acker beschäftigt. Plötzlich nahm der Mann aus dem Bezirk Deutschlandsberg Rauchgeruch in der Führerkabine wahr. Der 26-Jährige nahm Rauch beim Heck der Arbeitsmaschine wahr und verständigte die Einsatzkräfte. In weiterer Folge versuchte er den Brand zu löschen. Das Feuer wurde letztendlich von den Freiwilligen Feuerwehren Pöls und Fohnsdorf gelöscht. Der 26-Jährige wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vom Roten Kreuz ins LKH Murtal verbracht. Die Brandursache ist noch nicht restlos geklärt, allerdings dürfte sich aufgrund der entstandenen Hitze und des Staubes des Dreschgutes der Brand entfacht haben. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt.
Seit dem Frühjahr haben die Schüler:innen verschiedener Klassen gemeinsam an dem Projekt „Schulhochbeete“ gearbeitet – vom Aufbau der Hochbeete bis hin zur Bepflanzung und regelmäßiger Pflege der Pflanzen.
Am heutigen Tag wurde erneut geerntet – Gurken, Karotten, Kräuter, Tomaten und Paprika. Gemeinsam mit Religionslehrerin Lisa Stolz wurden die Erntegaben verarbeitet und zu einem frischen Salat zubereitet.
Die Schüler:innen haben nicht nur etwas über Pflanzen und Ernährung gelernt, sondern auch Teamarbeit und Verantwortung übernommen.