Login
Logo Regionaljournal

Boxenstopp in der Bibliothek Zeltweg 

Ein buntes Potpourri an Anekdoten rund um die Formel 1 gab der Fohnsdorfer Karl Schuchnig kürzlich in der Öffentlichen Bibliothek zum Besten.

Schuchnig - besser bekannt auch als „ Charlie Watson“ - ist seit seinem 16. Lebensjahr eng mit dem Rennsport verbunden und hat über seine Erlebnisse, die er in seinem Buch „Pit Stop“ zusammengefasst hat, berichtet. Das bunt gemischte Publikum lauschte aufmerksam den Ausführungen Schuchnigs. Nach dem Vortrag konnten Fragen gestellt, Bücher gekauft und geplaudert werden. Unter den Gästen waren auch Bürgermeister Günter Reichhold, Stadtrat Marco Krätschmer, Schulausschussvorsitzende Anneliese Steinkellner sowie Stadtamtsdirektor Robert Mauer, der sich als Formel 1 Experte entpuppte. Im Anschluss luden Bibliotheksleiterin Sonja Krätschmer und Mitarbeiterin Kerstin Neuherz zu einem kleinen Umtrunk und Snacks. Das Team der Bibliothek freut sich schon auf die nächsten Veranstaltungen.

Ab Anfang Mai geht es weiter mit den Krimiwochen. Ihren neuesten historischen Kriminalroman stellt die österreichische Autorin Alex Beer am 4. Mai um 18 Uhr in der Bibliothek Zeltweg vor. Eine Woche später, am 11. Mai um 18 Uhr, wird Robert Preis aus seinem neuesten „Trost“-Krimi vorlesen. Der krönende Abschluss der Krimiwochen gipfelt am 15. Juni in eine Lesung mit Herbert Dutzler im Zuge des Crime Fine-Festivals. Infos zu den Veranstaltungen gibt es unter www.zeltweg.bvoe.at oder unter Tel. +43 3577 22521 222.

476x
gesehen

3x
geteilt

Tag der offnen Tür

07.11.2025 15:00 Uhr
HLW Fohnsdorf

Wir freuen uns auf euch!

133x
gesehen

0x
geteilt

technischer Vertriebsinnendienstmitarbeiter / Arbeitsvorbereiter (m/w/d)

Wir verstärken unser Team ab sofort: technischer Vertriebsinnendienstmitarbeiter/Arbeitsvorbereiter (m/w/d)

Aufgabengebiet:

  • Bearbeitung von Kundenanfragen 
  • Kalkulationen und Erstellung von Arbeitsplänen / Fertigungsunterlagen
  • Einkaufstätigkeiten

Deine Qualifikationen:

  • Positiv abgeschlossene Berufsausbildung im Zerspanungsbereich, HTL oder Erfahrung im Vertriebsinnendienst / Arbeitsvorbereitung
  • Technisches Verständnis 
  • IT-Affinität
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten:

  • Arbeiten in einem engagierten / motivierten Team 
  • familiäres Umfeld 
  • Flexible Arbeitszeiten 
  • abwechslungsreiches und selbstständiges Arbeiten 
  • langfristiges Dienstverhältnis in einem dynamischen, teamorientierten Unternehmen 
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • monatliche Sodexo Gutscheine 
  • Jahres- und Weihnachtsprämie 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

GRUBER MECHATRONIK GmbH

Frau Birgit Seitinger

Viktor-Kaplan-Straße 14

A-8750 Judenburg 

Tel. Büro: +43 3572 7415 12
E-Mail: office@gruber-mechatronik.at

594x
gesehen

0x
geteilt