Die Seite "1000 things to do in Austria" hat Bad Radkersburg auf Platz 8 ihrer Liste der schönsten Orte in Österreich, die man 2024 besuchen sollte, gewählt.
Nach einer längeren Recherche- und Erlebnisphase hat das Team von "1000 things to do in Austria" die 10 schönsten Orte Österreichs für das Jahr 2024 zusammengestellt. Die steirische Stadt Bad Radkersburg hat es dabei auf den 8. Platz geschafft.
Viele Menschen assoziieren mit Bad Radkersburg vor allem die berühmte Therme der Stadt. Die Parktherme ist zwar ein zentraler Anziehungspunkt des Kurorts, doch Bad Radkersburg hat mehr zu bieten. Die idyllische Region begeistert Besucher mit ihren zahlreichen Buschenschänken und saisonalen Spezialitäten von Spargel bis Holunder. Für Radfahrer ist die Stadt ein beliebter Anlaufpunkt, bietet sich doch am Ende der Vulkanland-Route 66 die Möglichkeit, regionale Betriebe und Manufakturen zu entdecken. Auch eine Rätselrallye für Kinder macht Bad Radkersburg zu einem abwechslungsreichen Reiseziel.
Die HTL Zeltweg wird als erste Bundesschule der Steiermark vollständig auf ein Departmentsystem umgestellt. Eine neue Ära – räumlich wie pädagogisch – hat begonnen.
Ziel des Umbaus ist es nicht nur, das Gebäude zu modernisieren, sondern das Lernen selbst zu verändern. Das klassische Klassenzimmer gehört der Vergangenheit an. Flexible Möbel, akustische Zonen und digitale Arbeitsstationen sollen die Lernumgebung so anpassbar machen wie die Projekte, an denen gearbeitet wird. Zusätzlich entstehen sogenannte „Homebases“ – gemütlich gestaltete Aufenthaltsbereiche, die den Schüler:innen als Treffpunkt und Lerninseln dienen.
Die Idee dahinter ist einfach: Das Departmentsystem bricht die alte Struktur „eine Klasse, ein Raum“ auf und ermöglicht teamorientiertes, interdisziplinäres Lernen. Die Möglichkeiten der Gemeinschaft und der Zusammenarbeit werden erleichtert und gefördert.
Der Umbau erfolgt bei laufenden Schulbetrieb und soll bis Herbst 2026 abgeschlossen sein.