Unsere Erasmuswoche in Straßburg war eine intensive und bereichernde Erfahrung, die uns viele neue Einblicke in die europäische Kultur und Zusammenarbeit bot. Gleich zu Beginn hatten wir das dritte Wiedersehen mit unserer Partnerschule aus Neumünster. In den folgenden Tagen besuchten wir wichtige Orte im Europaviertel, darunter das Europäische Parlament, wo wir spannende Informationen über die politischen Abläufe und die Bedeutung der EU erhielten. Die Vielfalt der Eindrücke war beeindruckend und zeigte uns, wie eng Europa durch Zusammenarbeit verbunden ist.
Neben den politischen und kulturellen Highlights genossen wir auch die einzigartige Stimmung in Straßburg. Eine Bootsfahrt durch das historische Viertel Petite France bot uns atemberaubende Ausblicke auf die Fachwerkhäuser und die zahlreichen Brücken, die die Stadt so besonders machen. Ein weiteres Highlight war der Aufstieg auf den Turm der Kathedrale, von dem aus wir eine spektakuläre Aussicht über die gesamte Stadt hatten. Diese Momente gaben uns die Gelegenheit, die Schönheit und Geschichte Straßburgs hautnah zu erleben.
Die Woche war geprägt von vielen gemeinsamen Aktivitäten, Gesprächen und dem Austausch von Ideen mit unseren Mitschülern. Insgesamt hat uns diese Zeit nicht nur kulturell bereichert, sondern auch unser Verständnis für Europa vertieft und uns gezeigt, wie wichtig Offenheit und Zusammenarbeit sind. Wir kehrten mit zahlreichen Eindrücken und Erfahrungen zurück, die unseren Blick auf Europa nachhaltig geprägt haben.