Wir im Seniorenheim Gehard haben den Frühling mit offenen Armen willkommen geheißen.
Nach einem langen Winter war es eine Freude, die ersten Frühlingsblumen zu erblicken. Bei unserem Spaziergang durch den Garten gab es viel zu entdecken: Krokusse, Schneeglöckchen, Primeln und sogar schon die ersten Tulpenblätter haben sich an die Sonne gewagt. Die zarten Blüten und die frischen Farben zauberten ein Lächeln auf unsere Gesichter und erfüllten uns mit Freude und Hoffnung.
Als wir ins Seniorenheim zurückkehrten, beschlossen wir, den Frühling auch ins Haus zu holen. Wir schmückten die Gänge und Aufenthaltsräume mit bunten Blumen, frischen Blättern und fröhlichen, selbstgebastelten Dekorationen. Alle halfen fleißig mit und hatten Freude daran, wie der Frühling immer mehr in unserem Haus Einzug hielt. Das animierte einige sogar dazu, fröhliche Frühlingbilder zu machen.
Während des Dekorierens unterhielten wir uns über unsere Lieblingsbeschäftigungen im Frühling. Einige BewohnerInnen erzählten von Gartenprojekten oder wie sie früher mit ihren Familien Frühlingswanderungen oder Picknickausflüge gemacht haben.
Alle genossen es, den Frühlingsbeginn gemeinsam zu erleben und sich über Erinnerungen und Wünsche auszutauschen. Der Frühling hat uns erneut gezeigt, dass das Leben voller Schönheit und Veränderungen ist. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Wochen und Monaten weitere schöne Stunden im Freien zu erleben und die Schönheit des Frühlings zu genießen.
"Frühling ist die Musik der Natur!" Monika Minder
Unsere Umwelt zu schonen ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Riesige Plastikinseln im Meer, verhedderte Meerestiere und Vögel betreffen uns alle. Um dem entgegenzuwirken, hat sich die Gruppe „Teen Nature“ an der MS- Trofaiach zusammengefunden.
Die jungen Menschen sind sehr motiviert und sie setzen sich sehr für die Reduzierung von Plastikmüll ein. Sie reden nicht nur, sie tun etwas. Ihr Engagement reicht vom Müllsammeln über Aufklärungsarbeit und Umwelttipps, bis hin zum selbst hergestellten „Bio- Plastik“.
Wir von „mz consulting“ sind überzeugt davon, dass die engagierten Jugendlichen es verdient haben dabei unterstützt zu werden, ihre Ideen für eine saubere Umwelt umzusetzen. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, ihnen bei der Finanzierung der Fahrtkosten zur Müllverbrennungsanlage Spittelau unter die Arme zu greifen. Dort vertiefen die Jugendlichen ihr Wissen und holen sich weitere wertvolle Tipps für ihr Engagement.
Wenn wir unsere Umwelt schonen wollen, brauchen wir Menschen, die sich für Veränderungen einsetzen. Wir möchtenmit unserer Finanzspritze dazu beitragen, dass die jungen Menschen ihre Ideen weiterverfolgen und somit ihr Potential entfalten können. Mit ihrer Kreativität und ihrem Einsatz werden sie zu wichtigen Akteurinnen und Akteuren im Kampf für eine saubere Welt. Und jetzt sind auch wir ein Teil davon.
Unsere Umwelt zu schonen ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Riesige Plastikinseln im Meer, verhedderte Meerestiere und Vögel betreffen uns alle. Um dem entgegenzuwirken, hat sich die Gruppe „Teen Nature“ an der MS- Trofaiach zusammengefunden.
Die jungen Menschen sind sehr motiviert und sie setzen sich sehr für die Reduzierung von Plastikmüll ein. Sie reden nicht nur, sie tun etwas. Ihr Engagement reicht vom Müllsammeln über Aufklärungsarbeit und Umwelttipps, bis hin zum selbst hergestellten „Bio- Plastik“.
Wir von „mz consulting“ sind überzeugt davon, dass die engagierten Jugendlichen es verdient haben dabei unterstützt zu werden, ihre Ideen für eine saubere Umwelt umzusetzen. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, ihnen bei der Finanzierung der Fahrtkosten zur Müllverbrennungsanlage Spittelau unter die Arme zu greifen. Dort vertiefen die Jugendlichen ihr Wissen und holen sich weitere wertvolle Tipps für ihr Engagement.
Wenn wir unsere Umwelt schonen wollen, brauchen wir Menschen, die sich für Veränderungen einsetzen. Wir möchtenmit unserer Finanzspritze dazu beitragen, dass die jungen Menschen ihre Ideen weiterverfolgen und somit ihr Potential entfalten können. Mit ihrer Kreativität und ihrem Einsatz werden sie zu wichtigen Akteurinnen und Akteuren im Kampf für eine saubere Welt. Und jetzt sind auch wir ein Teil davon.
Unsere Umwelt zu schonen ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Riesige Plastikinseln im Meer, verhedderte Meerestiere und Vögel betreffen uns alle. Um dem entgegenzuwirken, hat sich die Gruppe „Teen Nature“ an der MS- Trofaiach zusammengefunden.
Die jungen Menschen sind sehr motiviert und sie setzen sich sehr für die Reduzierung von Plastikmüll ein. Sie reden nicht nur, sie tun etwas. Ihr Engagement reicht vom Müllsammeln über Aufklärungsarbeit und Umwelttipps, bis hin zum selbst hergestellten „Bio- Plastik“.
Wir von „mz consulting“ sind überzeugt davon, dass die engagierten Jugendlichen es verdient haben dabei unterstützt zu werden, ihre Ideen für eine saubere Umwelt umzusetzen. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, ihnen bei der Finanzierung der Fahrtkosten zur Müllverbrennungsanlage Spittelau unter die Arme zu greifen. Dort vertiefen die Jugendlichen ihr Wissen und holen sich weitere wertvolle Tipps für ihr Engagement.
Wenn wir unsere Umwelt schonen wollen, brauchen wir Menschen, die sich für Veränderungen einsetzen. Wir möchtenmit unserer Finanzspritze dazu beitragen, dass die jungen Menschen ihre Ideen weiterverfolgen und somit ihr Potential entfalten können. Mit ihrer Kreativität und ihrem Einsatz werden sie zu wichtigen Akteurinnen und Akteuren im Kampf für eine saubere Welt. Und jetzt sind auch wir ein Teil davon.
Die Aktivitäten unseres Animationsprogramms bringen Abwechslung und Freude in den Tag unserer BewohnerInnen.
Kürzlich stand ein lustiger Kegelnachmittag auf dem Programm. Kurzerhand wurde unser Aufenthaltsraum zu einer Kegelbahn. Entlang der „Bahn“ wurde Platz genommen, um keinen gefallenen Kegel zu versäumen. Mit Spaß uns Ehrgeiz ließen unsere BewohnerInnen die Kugel rollen. Motiviert durch die Anfeuerungsrufe der anderen liefen unsere Senioren und Seniorinnen zu Höchstleistungen auf. Mehr als einmal hallte der Ruf. „Alle Neune!“ durch unser Haus.
Gemeinschaft, Bewegung und Spaß standen an diesem Nachmittag im Vordergrund. Manche gaben sogar Schlachtrufe aus ihrer Jugendzeit zum Besten und erheiterten damit die gesamte Runde. Am Ende waren sich alle einig, dass der Kegelnachmittag bald wiederholt werden muss. Damit demnächst wieder die Rufe: „Gut Holz“, „Alle Neune“ und „Schiaß a Sau!“ durch unsere Gänge hallen.
Das Leben ist zu kurz für Langeweile, aber lang genug um Spaß zu haben!
Du willst Arbeitsluft schnuppern und erfahren, wie man sich als Lehrling bei der ATM fühlt?
ATM Recyclingsystems GmbH entwickelt, fertigt und serviciert Hochleistungs- Metallrecyclingsysteme für die Aufbereitung von Metallschrott und Reststoffen der metallverarbeitenden Industrie. Basierend auf der weltweit bewährten Arnold-Technologie hat sich das Unternehmen auf optimale Metallrecycling- Technik spezialisiert.
Mit einer Schnupperlehre hast du die Gelegenheit, uns als Lehrbetrieb, das Team und unsere Lehrberufe näher kennenzulernen. Du kannst herausfinden, ob deine Vorstellungen und Erwartungen an eine Lehre bei ATM der Realität entsprechen. Wir bieten dir die Chance deinen Wunschberuf im Arbeitsalltag zu erleben und auszuprobieren.
Erschnuppere deine Möglichkeiten indem du alles ausprobierst, Fragen stellst und ein realistisches Bild vom Arbeitsalltag eines Lehrlings bei uns erhältst.
Und, das Beste ist, du kannst dir eine eigene Meinung zu den Lehrberufen bilden, die es bei der ATM gibt.
Wir sind auf der Suche nach jungen, motivierten Menschen, die sich für eine Lehre in unserem Betrieb interessieren.
Wenn du neugierig geworden bist, greif jetzt zum Hörer und ruf an! +43 3573 27527 0
Die SchülerInnen der Gruppe „Less Plastic“ aus der Mittelschule Trofaiach haben es sich zur Aufgabe gemacht sich aktiv gegen Verpackungsmüll einzusetzen.
Riesige Plastikinseln im Meer, verhedderte Meerestiere und Vögel. Unsere Wohlstandsabfälle hinterlassen in der Natur unübersehbare Spuren. Ein Thema, dem sich die SchülerInnen der Mittelschule Trofaiach in der Projektgruppe „Less Plastic“ verschrieben haben. Sie haben sich selbst den bezeichnenden Namen „TeenNature“ gegeben und wollen die Gefahren von Plastikmüll für unsere Umwelt und die Tierwelt in den Fokus rücken und aktiv dagegen vorgehen. Dabei agieren sie nach dem Motto „Kleine Taten die man ausführt, sind wirkungsvoller als Große, die man nur plant“
Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Helga Svazek arbeiten die Jugendlichen regelmäßig daran, mithilfe von Workshops, Diskussionsrunden und Exkursionen, ihr Umweltbewusstsein zu stärken. Und immer wieder suchen sie Lösungen für die Frage: „Was können wir konkret zur Vermeidung von Einweg- Plastik beitragen?“ Sie wollen selbst etwas bewegen, deshalb haben sie es sich zum großen Ziel gemacht, den Verpackungsmüll in der Mittelschule zu reduzieren.
Als ersten Schritt ihres großen Ziels, haben die Jugendlichen beschlossen, ihren MitschülerInnen die Nutzung von wiederbefüllbaren Trinkflaschen nahezubringen. Diese Mission ist bereits von Erfolg gekrönt. Beinahe 100% der SchülerInnen der MS- Trofaiach nutzen solche anstatt Einweg PET- Flaschen. So groß die Freude über diesen Erfolg auch ist, die Projektgruppe hat nicht vor sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen. Es wird bereits fleißig daran gearbeitet weitere Pläne in die Tat umzusetzen, in der Hoffnung, dass die Ergebnisse ihrer Arbeit in die Familien getragen werden, dort weitere Kreise ziehen und somit Großes bewirken.
„Ich mag nicht warten, ich will starten!“ Zitat Projektgruppe „Less Plastic“
Wir bei ATM bilden die Facharbeiter von morgen aus. Unserer Lehrlinge lernen von den Besten, die ihr Know- How gerne an die motivierten jungen Menschen weitergeben. Bei uns erhalten die Lehrlinge die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
ATM steht für Arnold Technologie für Metallrecycling, und entwickelt, plant, fertigt und servirsiertMetallrecyclingsysteme auf der ganzen Welt. Mit unserem Know-how im Recyclingbereich unterstützen wir die Umwelt.Als regionaler Arbeitgeber bilden wir aus Überzeugung Lehrlinge aus, denn wir wissen, ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter und Lehrlinge sind die beste Investition in die Zukunft.
Jeder und jede unserer angehenden Maschinebautechniker, Zerspanungstechniker und Mechatroniker erhält bei uns eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Auch eine Doppellehre als Maschinenbau- und Zerspannungstechniker ist bei uns möglich, ebenso unterstützen wir die Lehre mit Matura. Mit Teamgeist und Leidenschaft lernen unsere Lehrlinge alle Herausforderungen ihres Berufs zu meistern. Sie werden bei uns sowohl gefordert als auch gefördert, damit sie zu den Besten in ihrem Bereich heranwachsen. Besonderes Augenmerk legen wir ebenfalls auf die Entwicklung der persönlichen und sozialen Kompetenz.
Wir sehen unsere Lehrlinge als wertvollen Teil unseres Teams. Mit Freude sehen wir ihnen zu wie die Fortschritte machen und unterstützen sie dabei.
Wenn auch du jetzt Lust hast Teil unseres Teams zu werden, schau auf unsere Homepage Karriere mit Lehre – ATM Recyclingsystems (atm-recyclingsystems.com)
In der Faschingszeit geht es bei uns im Senioren- und Pflegeheim Gerhard lustig zu. Und das sieht man auch an der Deko.
Die Deko aus selbstgebastelten bunten Clowns verbreitet „Jubel, Trubel, Heiterkeit“. Wohin das Auge auch fällt, überall blickt man in die fröhlichen Gesichter der lustigen Gesellen. Jeder einzelne wurde von unseren BewohnerInnen mit viel Liebe gestaltet und gebastelt.
Schon beim Basteln merkte man die Vorfreude der BewohnerInnen auf die bunteste Zeit des Jahres. Während des Ausschneidens wurden so manche Erinnerungen an die wilde Jugendzeit im Fasching wach. Der ein oder andere Witz machte die Runde, und einige erzählten lustige Anekdoten aus vergangenen Faschingsfesten.
Bei uns geht es immer fröhlich zu, doch in der Faschingszeit liegen noch mehr Lachen und Schabernack in der Luft als sonst. Denn nichts auf der Welt ist so ansteckend wie lachen und gute Laune, und dazu trägt unsere bunte Deko auf jeden Fall ihren Teil bei.
Wir wünschen euch allen viele lustige Momente in der 5. Jahreszeit! Nicht vergessen: „Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!“
Manuel ist einer unserer Mitarbeiter, die Experten auf dem Gebiet der Hydraulik sind. Routiniert tätigt er die letzten Handgriffe zur Fertigstellung einer ARNO- Brik 7.
Er und seine Kollegen verfügen über umfangreiches Wissen und Erfahrung im Bereich der Installation, Wartung und Reparatur von hydraulischen Anlagen und Systemen. Gemeinsam geben alle jeden Tag ihr Bestes, um unsere Anlagen und Systeme in gewohnter ATM- Qualität zu fertigen.
Diesmal ist es eine ARNO-Brik 7, die kurz vor der Fertigstellung steht. Dann ist die Anlage auch schon bereit für den ersten Testlauf. Sobald die Anlage den hohen Qualitätsansprüchen der ATM entspricht, macht sie sich auf ihren Weg an ihren Bestimmungsort in die Vereinigten Staaten von Amerika. Dort wird sie vom ATM- Montageteam direkt beim Kunden montiert.
Das Fachwissen und die Kompetenz unserer Mitarbeiter werden nicht nur von uns sehr geschätzt, weltweit sind wir von der ATM dafür bekannt und dafür gefragt, was jeder einzelne bei uns jeden Tag leistet.
Denn wirklich Gutes kann nur entstehen, wenn jeder sein Bestes dazu beiträgt. Darauf können wir alle stolz sein!
Am 23. Jänner luden Bürgermeisterin Mag.ͣ Elke Florian und Dipl.- Päd. Michaela Hammer zur Präsentation des neuen Kulturkalenders ins Planetarium Stadtturm Judenburg. Und nicht nur zur Präsentation ging es hoch hinauf, auch was präsentiert wurde hat es verdient in die Höhe gehoben zu werden.
Wenn es um die Kultur in Judenburg geht, schafft es die Stadtgemeinde trotz Budgetkürzungen großes zu Präsentieren. Für die nächsten 6 Monate steht die beeindruckende Anzahl von 60 Veranstaltungen im Kalender. Das Programm ist bunt gemischt und reicht von der Unterhaltung über Bildung, bis hin zu Veranstaltungen, die zum Nachdenken anregen. Wobei der Fokus darauf gerichtet ist, zu zeigen, was in der Region vorhanden ist. Bei der Masse an Sehens- und Hörenswertem, was die Region zu bieten hat, ist es naheliegend, den Weg abseits der Zukaufskultur einzuschlagen.
Unter dem Motto „Jedem seine Kunst“ findet sich ein vielfältiges Angebot. Darunter sind Veranstaltungen von der Musikschule, dem JuThe, dem Stadtmarketing, Michael Marn, der Gesundheits Nurse bis hin zur Landjugend, mit dem Bundesentscheid im Redewettbewerb. Mehr als die Hälfte der Veranstaltungen findet im Veranstaltungszentrum statt.
Eine besondere Erwähnung verdient die nächste große Veranstaltung, der Faschingsumzug am 21. Februar, der als Gemeinsschaftsveranstaltung der Gemeinden im Murtal stattfindet.
Bei dem rundum gelungenen und abwechslungsreichen Kulturprogramm ist sicher für jeden etwas dabei! Stadtgemeinde Judenburg | Veranstaltungskalender
Weblogs haben sich innerhalb kürzester Zeit zum Trend und Schlagwort im Internet entwickelt. Einen Blog zu starten kann eine großartige Möglichkeit sein, um deine Gedanken und Ideen zu teilen, deine Kenntnisse zu erweitern und deine Schreibfähigkeiten zu verbessern. Es ist deine Chance, deine Perspektive mit anderen zu teilen und auch von anderen zu lernen. Einen Blog zu starten ist auch eine einfache Möglichkeit, um dein Unternehmen oder deine Marke zu bewerben und deine Online- Präsenz zu stärken. Du baust deine Reichweite aus, gewinnst neue Kunden und arbeitest an der Kundenbindung. Nebenbei hast du viele Optionen wie du deinen Blog monetarisieren kannst, um passives Einkommen zu generieren.
Bevor du einen Blog startest, solltest du dir über einige Punkte im Klaren sein. Zu Beginn ist es wichtig, dass du ein klares Ziel und Konzept vor Augen hast. Überlege dir, über welche Themen du schreiben möchtest und wie du deine Inhalte präsentieren willst. Wichtig ist auch, dass du eine gute Plattform für deinen Blog wählst. Deine Webseite muss gut ausschauen, übersichtlich und leicht zu navigieren sein.
Insgesamt kann dir ein Blog, mit ein wenig Aufwand, neue Perspektiven eröffnen und sogar eine Möglichkeit sein, um passives Einkommen zu generieren. Wenn du bereit bist, die Arbeit zu investieren, kann ein Blog ein lohnendes Projekt sein.
Ich freue mich über euer Feedback auf https://heimo.hyden.it
Manches ist sogar so groß, dass zwei Kräne erforderlich sind, um es zu bewegen. Wie zum Beispiel bei unseren Schrottscheren.
Wir von der ATM sind Spezialisten im Bereich des schweren Maschinenbaus. Neben unseren Recycling- Analgen entstehen bei uns auch Schrottscheren in hoher Qualität. Unabhängig von der Größe, wird bei uns jedes Teil mit Präzession gefertigt, somit können wir eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung aller unserer Produkte garantieren.
Unsere Schrottscheren sind darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen, über Jahrzehnte einwandfrei zu funktionieren. Sie erreichen eine Schnittkraft von bis zu 13 Tonnen und ermöglichen es Prozesse im Recycling zu beschleunigen und dadurch die Effizienz zu erhöhen. Die Einsatzmöglichkeiten reichen vom Vorverdichten und Zerkleinern von Blechabfällen, Halbzeugen, Karosserieteilen sowie sämtlichen leichten bis mittelschwerem Schrott bis zum Brechen von Schienen, mithilfe von speziellen Kerbmessern. Aufgrund der hohen Qualität und Schnittkraft, sowie ihrer Zuverlässigkeit, sind unsere Schrottscheren in der Branche sehr gefragt.
Auf dem Bild ist der massive Tisch einer Schrottschere zu sehen. Aufgrund seines großen Gewichts ist es erforderlich, diesen Tisch mit zwei Kränen zu bewegen.
Wir produzieren großes, um damit großes zu bewirken, weil manchmal doch die Größe wichtig ist. https://www.atm-recyclingsystems.com/de/arnocut/
Wenn auch du Teil des Großen werden willst, schau rein: https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/
Mein Name ist Heimo Hyden, ich bin als Marketingmanager tätig und lebe im Murtal. In meiner täglichen Arbeit stoße ich immer wieder auf Themen, die es Wert sind in die Welt getragen zu werden.
Dabei konzentriere ich mich auf den Bereich der Unternehmensführung, aus der Sicht eines Marketingmanagers. Und genau das hebt meinen Blog von anderen ab. Meine Sichtweise auf die Unternehmensführung ist eine andere. Wobei ich keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit und Richtigkeit erhebe. Dennoch werdet ihr in meinem Blog wertvolle Tipps finden, die nebenbei auch auf viele andere Lebensbereiche anzuwenden sind.
Um das Abenteuer Blog bestmöglich zu starten und dem Ganzen einen optimalen technischen und optischen Rahmen zu verleihen, habe ich auf meinem Profil im Regionaljournal die Infos über die angebotene Schnittstelle implementiert.
Mein Dank gilt Karl Schwarz, Sandrina Harrer, Michaela Kössler und vielen anderen, die mich auf meiner spannenden Reise bisher begleitet und unterstützt haben. Sei es beim Ideen sammeln, beim Texten oder nur mit Rat und Tat, ihr alle seid mir eine große Hilfe und Stütze. Danke dafür!
Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid, schaut doch einfach regelmäßig vorbei. Noch besser ihr folgt mir über den, unten angeführten, Link, damit ihr ganz sicher kein Thema verpasst und immer auf dem Laufenden seid.
Hier findet ihr meine Homepage: heimo.hyden.it
Wenn bei uns das Schwungtuch herausgeholt wird, sind alle mit Feuereifer dabei.
Unser Ziel ist es, mit so wenig wie nötig, so viel wie möglich für unsere BewohnerInnen zu erreichen. Manchmal braucht es nur ein buntes Tuch und einen Ball um alle zum Mitmachen zu motivieren.
Die Arbeit an einem gemeinsamen Ziel macht nicht nur Spaß, sie steigert auch das Gruppengefühl, die Wahrnehmung und die Konzentrationsfähigkeit unserer BewohnerInnen. Dabei wird die körperliche Aktivität jedes einzelnen angeregt. Dies führt zu einer Steigerung des Wohlbefindens und fördert die Hand/ Auge Koordination.
Jede Bewegung zählt, wobei der Fokus auf Freude und Spaß liegt. Und genau das spürt man auch, wenn man in die strahlenden Gesichter unserer BewohnerInnen blickt während sie konzentriert ihren Teil zur Aktivität beitragen. Immer wieder lacht jemand laut auf, Namen werden durch die Gruppe gerufen und alle Gemeinsam freuen sich, wenn der Ball am bunten Tuch rollt und hüpft. Übungen mit dem Schwungtuch schaffen Freude an der Bewegung und tragen somit zur Verlangsamung des Alterungsprozesses bei.
„Das Leben besteht in der Bewegung“ Aristoteles
Wir suchen jemanden mit einem starken Verkaufstalent und einer Leidenschaft für Medien. Erfahrung im Verkauf von Werbeflächen und/oder Medienprodukten ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtig ist, dass du eine positive und erfolgsorientierte Einstellung hast und motiviert bist, dich in einem schnelllebigen Umfeld zu bewegen.
Wenn du an dieser spannenden Herausforderung interessiert bist und glaubst, dass du das Potenzial hast, Teil unseres erfolgreichen Verkaufsteams zu werden, sende uns bitte deine Kontaktdaten.
Wir freuen uns darauf, von dir zu hören.
Am 17. Jänner stellte Marin Zarfl sein Buch „Rock deine Finanzen“ in der Bibliothek in Fohnsdorf vor und schaffte das Kunststück den Abend zu einem lehrreichen und kurzweiligen Erlebnis für Jung und Alt zu machen.
„Rock deine Finanzen“ ist mehr als nur ein Buch, es ist das Motto, dem sich Martin Zarfl verschrieben hat. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit diesem Thema und hat sich diesbezüglich ein umfangreiches Wissen angeeignet. Dieses hat er für seine Leser in ein leicht verständliches, kompaktes Handbuch gepackt. Damit haben Jung und Alt einen perfekten Ratgeber für Fragen von der Verwaltung ihres Geldes bis zum Vermögensaufbau an der Hand. Kurz gesagt, ein Buch, das in keinem Haushalt fehlen sollte.
Doch Martin Zarfl rockt nicht nur die Finanzen, er setzte noch eines drauf. Seine wahre Passion liegt in seinen Live- Auftritten. In jeder Geste und jedem Wort spürte man seine Begeisterung für das Thema Finanzen, welche sehr schnell auch auf das Publikum übersprang. Von Beginn an bezog Herr Zarfl seine Zuhörer mit ein und machte sie somit zu einem aktiven Teil seines Vortrags. Mit Leichtigkeit sprach er, eher mit als für die Anwesenden, über Finanzen, Vermögen, Bilanzen und noch einiges mehr. Fast wie nebenbei, erklärte der Autor Begriffe aus der Finanzwelt und gab nützliche Tipps zum Umgang mit den eigenen Finanzen. Durch das Erzählen kleiner Anekdoten und eigener Erfahrungen schaffte er es jeden in der Bibliothek in seinen Bann zu ziehen. Zwischendurch stellte Herr Zarfl kurz die einzelnen Kapitel seines Buches vor und weckte damit das Interesse auf mehr.
Im Anschluss an den kurzweiligen Vortrag nahm sich der Autor noch Zeit für persönliche Gespräche und schrieb fleißig Widmungen. Durch seine Begeisterung für das Thema und die Lebendigkeit seines Vortrages, schaffte er es ein lehrreiches und informatives Erlebnis zu kreieren, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Niemand verließ die Bibliothek ohne zumindest einer kleinen Idee im Hinterkopf wie die eigene finanzielle Lage zu optimieren wäre.
Sowohl der Besuch eines Vortrags als auch das Buch von Herrn Zarfl sind sehr zu empfehlen. Nicht nur für Erwachsene, sondern insbesondere auch für Jugendliche, die ihre ersten Schritte in die Welt des Geldverdienens wagen, weil man kann nie früh genug damit beginnen sich über seine Finanzen Gedanken zu machen. Denn wer sich finanziell schon in jungen Jahren richtig aufstellt, kann in eine sorgenfreie finanzielle Zukunft blicken, und das wünschen wir uns doch alle!
"Es ist sinnvoller einen Tag im Monat über sein Geld nachzudenken, als 30 Tage dafür zu arbeiten." John D. Rockefeller
Wer träumt nicht von strafferem Bindegewebe und weniger Falten? Und das am besten ohne großartigen Zeitaufwand oder Beauty- Doc. Wir im California- Sun in Zeltweg haben die Lösung. Unser Beauty- Light macht es möglich!
Mit unserem Beauty- Light nutzen sie die positive Wirkung von Licht auf die Haut und den Organismus, ohne UV_ Licht. Beauty- Light dringt in die tiefen Hautschichten vor und verjüngt diese von innen heraus, indem die für die Collagen-, Hyaluron-, und Elastanbildung verantwortlichen Zellen aktiviert werden. Dadurch kommt es zu einem verbesserten Hautbild, die Poren werden verfeinert und Falten gemindert. Sanft und natürlich bekommen sie ein frischeres Hautbild mit einer natürlichen Bräune, die länger anhält.
Neben dem Anti- Aging- Effekt hat ein Besuch bei uns noch weitere positive Auswirkungen. Gerade jetzt, im grauen Winter, lechzt der Körper nach Sonne und Wärme. Durch unser, für jeden Hauttyp geeignetes, Beauty- Light holen sie sich einen Bonus an „Sonne“ und haben dadurch mehr Energie für den Tag. Das verbesserte Hautbild trägt ebenso zum Wohlbefinden bei, wie das gute Gefühl sich etwas Gutes zu tun und sich eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Holen auch sie sich das „Rundum- Wohlgefühl“ mit Beauty- Light und besuchen sie uns in unserem Studio in Zeltweg!
In der heutigen Zeit sind gute Fachkräfte und langjährige Treue im Arbeitsleben keine Selbstverständlichkeit mehr. Deshalb die Treue der Belegschaft ist für ein Unternehmen ein besonderer Schatz. Darum ist es umso schöner, wenn man sich viele Jahre auf die Kontinuität, Verlässlichkeit und Leistung seiner Mitarbeiter verlassen kann. Aus diesem Grund freut es uns besonders, dass David seit mehr als 20 Jahren Teil der ATM ist.
Über zwei Jahrzehnte, ist David als wertvoller Mitarbeiter in unserer mechanischen Abteilung tätig. Mit Beständigkeit und Präzision gibt er jeden Tag sein Bestes. Er ist mit unserem Unternehmen gewachsen und hat einen maßgeblichen Anteil an unserem Erfolg. Nun ist es an der Zeit für die gewissenhafte Arbeit, die langjährige Treue und das entgegengebrachte Vertrauen „Danke“ zu sagen.
Dave, wir möchten uns an dieser Stelle bei dir bedanken. Deine Leistungsbereitschaft und dein Engagement sind unverzichtbar, und wir wissen das zu schätzen. Vielen Dank für alles, was du für uns getan hast und in Zukunft tun wirst. Wir sind stolz darauf, Mitarbeiter wie dich zu haben und freuen uns auf weitere erfolgreiche Jahre mit dir an unserer Seite!
Danke Dave!
Unsere BewohnerInnen sitzen gerne am Fenster und schauen nach Draußen oder sind in unserem Garten unterwegs. Besonders im kalten Winter genießen sie, vom warmen aus, den Blick in unseren Garten. Doch der Ausblick ohne Schnee kann sehr trist und grau sein. Kleine Lichtblicke sind die bunten Vögel, die wir immer wieder in unserem Garten entdecken. Mit ihrem wuseligen Gehabe, bringen die kleinen Flattermänner Leben in unseren Garten.
Deshalb war es an der Zeit uns für das fröhliche Gezwitscher unserer der kleinen Freudenspender zu revanchieren und ihnen etwas Gutes zu tun. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen für unsere kleinen geflügelten Freunde ein Buffet zu errichten.
Mit Feuereifer waren die Bewohner dabei, an einem gemütlichen Nachmittag, selbst Futter für die Vögel herzustellen. Aus ein paar alten Tassen wurde ein dekorativer Baumbehang mit Mehrwert für die Wintervögel. Dabei wurde viel geplaudert und gelacht. Auch die Vogelkunde kam an diesem Nachmittag nicht zu kurz, um auch die grauen Zellen der Bewohner ein wenig anzuregen.
Anschließend haben wir uns ans Verteilen der Leckereien auf in den Garten gemacht. Jeder hat mitgeholfen, die besten Plätze zu finden. Die Vorfreude auf das zukünftige noch wuseligere Treiben in unserem Garten hat ein Strahlen in die Augen unserer BewohnerInnen gezaubert.
Diese Aktivität hat uns einen schön geschmückten Garten, glückliche Wintervögel und strahlende Augen beschert.
Für eine erfolgreiche Satellitenforschung sind viele Dinge ausschlaggebend. Von immenser Bedeutung sind, neben den Satelliten, die Antennen der Bodenstation, welche perfekt montiert sein müssen. Kußmann Industriemontagen hat, mit dem Aufbau eben dieser bei der TU- Graz, geholfen die Verbindung zu den Sternen zu ermöglichen.
Seit einigen Jahren, ist die TU- Graz ein fixer Bestandteil der internationalen Weltraumforschung. Diesmal in Form eines Satelliten, der zukünftig wichtige Erkenntnisse zum Klimawandel bringen soll. „PRETTY“, so der Name des neuesten Satelliten, wird unsere Erde in einer Höhe von 565 km umkreisen und Daten zur Verarbeitung an die Bodenstation schicken.
Doch auch der beste Satellit bringt nichts ohne eine Messstation am Boden. So eine befindet sich an der TU- Graz. Dort werden die gesendeten Daten des Satelliten empfangen und anschließend ausgewertet. Ebenfalls kann der Satellit von dort gesteuert werden. Ermöglicht wird das durch einen Satellitenspiegel zur Datensammlung, mit einem Durchmesser von 3 Metern, und einer ca. 4,5 Meter hohen Yagi- Antenne, welche hauptsächlich für die Telemetrie zuständig ist.
Diese Beiden wurden von der Fa. Kußmann Industriemontagen montiert. Dank der langjährigen Erfahrung und dem hervorragenden Montageteam, erfolgte der Aufbau innerhalb kürzester Zeit, zur vollsten Zufriedenheit vom Verantwortlichen des Instituts Herrn Dipl.- Ing. BZ Andreas Hörmer.
Es erfüllt uns mit Stolz, somit einen Teil zur internationalen Weltraumforschung beigetragen zu haben.
Ein besonderer Dank ergeht an das gesamte Montageteam für die grandiose Leistung!
Das Café Pub Duo in Zeltweg ist ein beliebter Treffpunkt für nette Gäste und gute Laune. In gemütlicher Atmosphäre trifft man Freunde, genießt eine Tasse Kaffee und unterhält sich über die neuesten Geschehnisse.
Schon beim Betreten des Lokals fühlt man sich wohl und willkommen. Der Blick in freundliche Gesichter und die nette Begrüßung der Bedienung lässt den stressigen Alltag mit all seinen Sorgen in den Hintergrund wandern.
Doch was das Duo wirklich auszeichnet, ist der Kaffee. Hier wird jede Tasse mit viel Sorgfalt und Liebe zubereitet, und das merkt man auch. Der Duft von frisch gemahlenen Bohnen erfüllt den Raum und lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Der Geschmack ist unbeschreiblich: vollmundig und aromatisch, eine perfekte Mischung aus Säure und Süße.
Ein Besuch im Café Pub Duo in Zeltweg ist immer ein Genuss, aber besonders der Kaffee lässt einen immer wieder gerne zurückkehren. Hier findet man nicht nur eine gemütliche Atmosphäre, sondern auch Gastfreundschaft und einen Kaffee, die ihresgleichen suchen.
Denkt immer daran: „Die Welt sieht mit einer Tasse Kaffee in der Hand gleich viel besser aus!“
Die Premiere der Vortagsreihe zum Buch „Rock deine Finanzen“ wurde zu einem interaktiven Erlebnis.
Vor einem ausgewählten Publikum stellte Martin Zarfl am 13. Dezember erstmals sein Buch „Rock deine Finanzen“ in der Bibliothek in Zeltweg vor. Er vollbrachte das Kunststück aus dem trockenen Thema Finanzen einen kurzweiligen Abend zu kreieren. Dabei bezog er das gesamte Publikum mit ein und somit alle in seinen Bann. Durch das Erzählen eigener Erfahrungen und kleiner Anekdoten entwickelte sich ein reger Austausch zwischen der Zuhörerschaft und dem Autor. Wie nebenbei gab Herr Zarfl nützliche Tipps zum Umgang mit den eigenen Finanzen und erklärte mit Leichtigkeit Begriffe aus der Finanzwelt. Zwischendurch ging er ein wenig auf die einzelnen Kapitel seines Buches ein und weckte das Interesse auf mehr.
Zum Abschluss schrieb Herr Zarfl noch fleißig Widmungen und nahm sich Zeit für persönliche Gespräche und die Beantwortung von Fragen. Im Großen und Ganzen war der Abend informativ, kurzweilig und lehrreich. Niemand verließ die Bibliothek ohne zumindest einer kleinen Idee im Hinterkopf wie die eigene finanzielle Lage zu optimieren wäre.
Gerade auch für Jugendliche sind sowohl die Präsentation als auch das Buch „Rock deine Finanzen“ sehr zu empfehlen, weil man nicht früh genug anfangen kann sich über die eigenen Finanzen Gedanken zu machen. Denn wer in jungen Jahren lernt richtig mit seinem Geld umzugehen, kann in eine sichere Zukunft blicken, und genau das wünschen wir uns doch alle.
Wenn auch Sie ihre Finanzen rocken wollen, dann lassen Sie sich die nächste Lesung von Herrn Zarfl am 17. Jänner 2023 um 19:00 Uhr in der Bibliothek in Fohnsdorf nicht entgehen!
Wieder startet ein junger, motivierter Mensch bei uns, mit viel Elan, in einen neuen Lebensabschnitt.
Unser neuer Mechatronik- Lehrling Adam Csillag ist am 1. Dezember 2022 erfolgreich ins Berufsleben gestartet. Seit sechs Jahren lebt der gebürtige Ungar in Österreich und besuchte bis vor kurzem das BG/BRG in Judenburg. Den Beginn seines neuen Lebensabschnitts hat er bisher mit viel Motivation und Leidenschaft gemeistert. Nur weiter so, Adam!
Wir freuen uns, dass du Teil unseres Teams bist, und wünschen dir viel Erfolg in deinem Berufsleben!
Wieder startet ein junger, motivierter Mensch bei uns, mit viel Elan, in einen neuen Lebensabschnitt.
Unser neuer Mechatronik- Lehrling Adam Csillag ist am 1. Dezember 2022 erfolgreich ins Berufsleben gestartet. Seit sechs Jahren lebt der gebürtige Ungar in Österreich und besuchte bis vor kurzem das BG/BRG in Judenburg. Den Beginn seines neuen Lebensabschnitts hat er bisher mit viel Motivation und Leidenschaft gemeistert. Nur weiter so, Adam!
Wir freuen uns, dass du Teil unseres Teams bist, und wünschen dir viel Erfolg in deinem Berufsleben!
Sehr zur Freude unserer BewohnerInnen sind, seit kurzem, die Spitzbuben in unserem Haus zu finden.
Keine Sorge, es sind nicht die bösen „Spitzbuben“, die Streiche spielen, die bei uns Einzug gehalten haben. Es sind die süßen, schmackhaften, und sie haben sich nicht eingeschlichen, sie sind selbstgemacht. Denn zur Adventszeit gehören Kekse einfach dazu, und da dürfen die klassischen „Spitzbuben“ natürlich nicht fehlen.
Jeder hat seinen Spaß an den vorweihnachtlichen Leckereien. Die einen beim Backen und die anderen beim Schlemmen.
Damit die „Spitzbuben“ auch den Weg zu euch finden können, gibt’s hier das Rezept zum Nachbacken:
Mit Butter, Mehl, Zucker, Salz, Nüssen und Eidotter einen Mürbteig bereiten. Diesen ca. 1Std. kaltstellen. Anschließend ausrollen und Kekse ausstechen. Bei 180°C im Heißluftbackrohr backen, bis sie goldgelb sind. Nach dem Abkühlen, mit der Marmelade zusammensetzen, mit Staubzucker betreuen und schmecken lassen.
Viel Spaß beim Nachbacken und genießen!
Um unseren Kunden den besten Service zu bieten, sind wir auf der Suche nach Partnerunternehmen, die uns in den Bereichen Elektro, Mechatronik, Konstruktion, usw. unterstützen möchten.
ATM Recyclingsystems GmbH entwickelt, fertigt und serviciert Hochleistungs- Metallrecyclingsysteme für die Aufbereitung von Metallschrott und Reststoffen der metallverarbeitenden Industrie. Basierend auf der weltweit bewährten Arnold-Technologie hat sich das Unternehmen auf optimale Metallrecycling- Technik spezialisiert.
Sie haben ein Klein- bis Mittelgroßes Unternehmen in den Bereichen Elektro, Mechatronik, Konstruktion, usw., und möchten mit der Firma ATM zusammenarbeiten?
Bei Interesse wenden sie sich bitte an:
Die Lichter leuchten weit und breit,
Jetzt ist sie do, die Weihnochtszeit!
In den Geschäften gibt’s Gedränge,
Essensberge und Geschenke verstopfen die Gänge.
Überall Leut mit vollen Einkaufswägen,
als hättens Angst vor leeren Mägen.
Um die besten Geschenke gibt’s oft Streit,
wos is des nur für a Weihnochtszeit?
Alle haum nur mehr Stress, so kommt mir vor.
Drum denk i gern zrück, an Weihnochtn, wias früher wor.
Da Advent, des wor a stülle Zeit,
net so hektisch und laut, as wia heit.
Es worn, wenn I so drüber nochdenk,
die Leute noch wichtiga, als wia die Gschenk.
Do hot ma sich noch troffen und is zaumangsessen,
und a auf die Nochbarn hot ma net vagessn.
Die Leut haum gsungan und Gschichten erzöhlt,
wichtig wor die Gemeinschaft, net des Göd.
Ma hot no überlegt, wos dem andern Freude mocht,
und vüles anfoch selber gmocht.
Im Kamin wor a Feuer, am Tisch die Kerzen,
Zufriedenheit, Liebe und Wärme in den Herzen.
Obwohl die meisten vü weniger ghobt hom, als Heut,
worns doch fü zufriedener, die Leut!
Waun i so nochdenk, möcht i euch olle sogn:
„San Ma anfoch zufrieden, mit dem, wos ma hobm!
Besinn ma uns auf des, wos wirklich wichtig ist, grod heit:
Zaummenhalt, Gesundheit, Gemeinschaft und Menschlichkeit!"
In diesem Sinne wünschen wir euch allen eine besinnliche und ruhige Adventszeit!
Als nachhaltiges Unternehmen, bieten wir Jobs die der Natur, der gesamten Umwelt und damit auch uns Menschen guttun. Indem wir permanent auf der Suche nach Verwertungsmöglichkeiten für die, von uns gesammelten Abfälle sind, arbeiten wir daran natürliche Ressourcen zu erhalten und damit die Umwelt zu schützen.
Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig Ressourcen nicht zu verschwenden und somit auch Müll zu vermeiden, damit unsere Erde auch in Zukunft lebenswert bleibt. Daran arbeiten wir von der Firma Beinschab schon seit Jahren und entwickeln uns dabei ständig weiter.
Jeder unserer MitarbeiterInnen leistet einen wertvollen Beitrag für unseren Planeten. Indem wir wichtige Rohstoffe aus dem Abfall separieren und wieder in den Produktionsprozess rückführen. Gemeinsam arbeiten wie an der Verringerung des ökologischen Fußabdrucks. Weil es im täglichen Tun leider oft vergessen wird, wie wichtig der Beitrag jedes einzelnen unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für die Umwelt ist, haben wir die „Green Jobs Murtal“ Kennzeichnung entwickelt.
Diese soll uns und unseren MitarbeiterInnen vor Augen führen, dass wir mehr sind als „nur“ ein Entsorgungsunternehmen, und das wollen wir damit auch nach außen tragen. Unsere Jobs sind „grün“, weil wir heute schon an morgen denken und gemeinsam für eine sauberere Zukunft arbeiten.
Weil unsere Arbeit, für die Region und weit darüber hinaus, wertvoll ist, drücken wir uns selbst das Label „Green Jobs Murtal“ auf.
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unserer Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der jeweils gültigen nationalen und unionsrechtlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Webservices.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder Vorliegen Ihrer persönlichen Einwilligung verarbeitet.
Wir treffen alle organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Michaela Kössler
Wenn Sie schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder per Formular mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist bei uns gespeichert. Sollten Sie mit uns per E-Mail oder per Forum in Kontakt treten, erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten von Ihnen: Name, E-Mail-Adresse und den Nachrichtentext.
Diese personenbezogenen Daten dienen dazu, um mit Ihnen im Falle einer Anfrage in Kontakt treten zu können. Sollte die Anfrage von Ihnen zu keinem Rechtsgeschäft führen, werden sämtliche personenbezogenen Daten nach vier Wochen gelöscht.
Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten von Ihnen ausschließlich, wenn dies gesetzlich erlaubt ist und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn es zur Erreichung eines legitimen Zwecks von Gesetzes wegen vorgesehen und erlaubt ist.
Aus technischen Gründen und berechtigter Interessen werden unter anderem folgende Daten, bei einem Serverzugriff an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt und erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
Diese anonymen Daten stehen in keinem Zusammenhang mit Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten und lassen somit keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie dienen lediglich zu statistischen Zwecken. Anhand der Auswertung können wir unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren.
Sollten wir im Zuge der Datenverarbeitung die Daten anderen Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenlegen, erfolgt dies auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, oder wenn dies zur Vertragserfüllung zwingend notwendig ist. Weitere Gründe währen, wenn Sie der Verarbeitung durch Dritter zugestimmt haben, eine rechtliche Verpflichtung besteht, oder auf Basis eines berechtigten Interesses. Letzteres schließt das Hosting der Webseite (Webhoster bzw. Provider) ein. Wir bedienen uns gem. Art. 28 DSGVO eines Auftragsverarbeiters, der mit unserem Unternehmen einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen hat, wonach dieser Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich nach unseren Vorgaben bzw. auf Grundlage dieser Erklärung verarbeiten darf.
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Wir verwenden für die Kommunikation zu unseren Kunden und zur Darstellung unseres Leistungsportfolios soziale Medien und sind auf diesen sozialen Netzwerken und Plattformen vertreten. Wir möchten Sie dahingehend informieren, dass personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Raums verarbeitet werden können. Diese Umstände könnten ein Risiko hinsichtlich der Durchsetzung der Rechte der Nutzer mit sich bringen bzw. die Durchsetzung erschweren. US-Anbieter von sozialen Diensten, welche unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, verpflichten sich die Datenschutzstandards der Europäischen Union einzuhalten.
Die Verarbeitung der Nutzerdaten erfolgt in den meisten Fällen zur Marktforschung, um in weiterer Folge aus dem Nutzungsverhalten Interessen der einzelnen Nutzer ableiten zu können, sodass eine personalisierte Werbeanzeige, welche das Interesse der Nutzer wecken könnte, in den einzelnen sozialen Netzwerken geschalten werden kann. Das Nutzungsverhalten wird in den meisten Fällen in Form von Cookies am Rechner gespeichert - insbesondere, wenn die Nutzer Mitglied des jeweiligen sozialen Dienstes sind und eingeloggt sind.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses an der Bereitstellung von Informationen und einer effektiven Kommunikation zu unseren Kunden. Detaillierte Informationen über die jeweilige Verarbeitung der personenbezognen Daten, sowie einer Opt-Out Möglichkeit (Recht auf Widerspruch) sowie im Fall von Auskunftsanfragen, verweisen wir auf die Angaben der jeweiligen Anbieter, welche nachfolgend in Form von Links aufgelistet sind. Dies ergibt sich daraus, dass nur die jeweiligen Anbieter von sozialen Netzen einen Zugriff auf die personenbezogenen Daten besitzen und dadurch notwendige Maßnahmen ergreifen können.
Wir verwenden auf unserer Seite Links zum Anbieter Facebook.com. Facebook ist ein Service der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
Wenn Sie den Facebook Link aufrufen und währenddessen bei Facebook angemeldet sind, erkennt Facebook welche konkrete Seite Sie besuchen und ordnet diese Informationen Ihrem persönlichen Account auf Facebook zu. Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, an Facebook weitergegeben. Dies geschieht nur, wenn Sie den Link anklicken und zuvor bei Facebook angemeldet sind.
Wenn Sie die Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch Facebook unterbinden wollen, müssen Sie sich bei Facebook ausloggen und zwar bevor Sie auf den Link unserer Seite klicken. Die Datenschutzhinweise von Facebook geben hierzu nähere Informationen, insbesondere zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. In diesem Fall nehmen Sie bitte über die E-Mail Kontakt mit uns auf. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at).
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt dieser Datenschutzerklärung auf unserer Website zu informieren.