Hallo Leute, wie ihr wisst, habe ich im Jahr 2022 das Buch „Rock deine Finanzen“ geschrieben.
Das positive Feedback, das ich bekommen habe, hat mich überwältigt. Ich durfte Vorträge in den Bibliotheken Zeltweg und Fohnsdorf halten, sowie zwei Vorträge in den Mittelschulen Weisskirchen und Obdach.
Zeitweise hatte das Buch sogar den „Bestseller“-Status auf amazon. Hunderte Exemplare wurden verkauft.
Was haltet ihr von dem Buch? Habt ihr es schon gelesen? Oder, seid ihr jetzt neugierig geworden und wollt noch darin schmökern?
Wir möchten heute unseren neuen Lehrling in der Zerspanungstechnik vorstellen: Oliver. Seit 1.6. 2023 ist er ein stolzes Mitglied unserer ATM- Familie.
In den nächsten Jahren wird er zu einem Experten in der Zerspanungstechnik heranwachsen. Er wird zu einem Fachmann werden, der eine entscheidende Rolle in der Metallverarbeitung und Fertigung spielt. Zerspanungstechniker sind verantwortlich, für die präzise Bearbeitung von Metallteilen, oft mit Maschinen wie Dreh- und Fräsmaschinen. Durch das Entfernen von überschüssigem Material formen sie Werkstücke in die gewünschte Form und Größe.
Ein Zerspanungstechniker muss nicht nur technisches Geschick und Präzision besitzen, sondern auch ein tiefes Verständnis für Materialien und Werkzeuge haben. Sie tragen dazu bei, hochwertige Produkte herzustellen, die in verschiedenen Branchen verwendet werden.
Oliver ist nun ein Teil dieses spannenden Berufsfeldes, und wir sind uns sicher, dass er eine wichtige Bereicherung für unser Team ist. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit ihm in der Welt der Zerspanungstechnik zu wachsen und ihm während seiner Ausbildung zu helfen, ein Experte auf diesem Gebiet zu werden.
Willkommen an Board, Oliver!
Bei den diesjährigen Praktiker Tagen in Wien, hat unsere Siebtrommel gezeigt, dass sie sich vor den großen Geräten nicht verstecken muss.
Die kompakte Siebtrommel der ASCO BH (ASCO Bosnia Herzegovina (asco-bh.com)) wurde von MG-Recycling vorgestellt und behauptete sich unter den großen Geräten bei den Praktiker Tagen durch ihre Leistung und Ihre Flexibilität. Sie kann, je nach Anforderungen des Kunden, durch sehr viele Optionen modular erweitert werden – eine Trommel für viele Einsatzmöglichkeiten, mit hoher Siebleistung.
Überzeugen sie sich selbst! Jederzeit kann die Trommel bei den ASCO BH Händlern besichtigt bzw. getestet werden – Unsere Partner – ASCO Bosnia Herzegovina (asco-bh.com)
Bei der jüngsten Hochwasserkatastrophe in unserem Land haben zahlreiche Menschen ihr Hab und Gut verloren.
Wir haben das Glück, verschont geblieben zu sein, und möchten nun den Betroffenen helfen. Gemeinsam wollen wir unseren Beitrag leisten, auch wenn er nur klein erscheint. Doch wenn viele zusammenkommen, können sie Großes bewirken. Wir stehen damit denjenigen zur Seite, die von dieser Katastrophe schwer getroffen wurden, weil wir davon überzeugt sind, dass viele Kleinigkeiten sich zu etwas Großem zusammenfügen und haben daher eine kleine Summe an die Aktion „Österreich Hilft“ gespendet.
Ihre Kinder bekommen IT-Geräte in den Schulen? Haben Sie sich schon gefragt, wie Sie diese am besten absichern? Wer übernimmt die Reparaturkosten im Schadensfall?
Wir von „mz consulting“ möchten Sie rund um die IT-Geräteauslieferungen an Schulen sensibilisieren und Ihnen eine Möglichkeit anbieten, sich bestmöglich abzusichern. Durch Ihren Selbstbehalt gehen die IT-Geräte nämlich in Ihren Besitz und ihre Verantwortung über.
Hierfür bieten wir für Elternvereine, Schülervertretungen und engagierte Privatpersonen sogenannte Bündelpolizzen an, das „3 für 2 Paket“ (3 Geräte versichern, aber nur 2 Prämien zahlen).
Sie können zwischen zwei Varianten bei unserem „Wertgarantie Komplettschutz“ wählen (Kauf/-Anschaffungspreise zwischen 300 bis 1.500 Euro). Zum einen den KOMPLETTSCHUTZ inklusive Diebstahl & Cyberschutz, ein „3 für 2 Paket“ um 70,00 Euro pro Jahr und Person (= 5,83 Euro pro Monat) inklusive Diebstahl und Cyberschutz (Premiumoption). Sollte die Gesamtzahl nicht durch 3 teilbar sein, finden wir eine Lösung. Und zum anderen den KOMPLETTSCHUTZ exklusive Diebstahl und Cyberschutz, ein „3 für 2 Paket“ um 40,00 Euro pro Jahr und Person (=3,33 Euro pro Monat) exklusive Diebstahl und Cyberschutz (Premiumoption). Sollte die Gesamtzahl nicht durch 3 teilbar sein, finden wir auch hier eine Individuallösung.
Wir bei „mz consulting“ streben zur weiteren Aufklärung und Sensibilisierung gemeinsame Elternabende/Schülerabende mit Ihnen an. Kontaktieren Sie uns einfach, um solche Events frühzeitig organisieren zu können, damit Sie im Schadensfall bestens gerüstet sind.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung und helfen Ihnen gerne.
Homepage: https://mz-consulting.at/
E-Mail: office@mz-consulting.at
Ihre Kinder bekommen IT-Geräte in den Schulen? Haben Sie sich schon gefragt, wie Sie diese am besten absichern? Wer übernimmt die Reparaturkosten im Schadensfall?
Wir von „mz consulting“ möchten Sie rund um die IT-Geräteauslieferungen an Schulen sensibilisieren und Ihnen eine Möglichkeit anbieten, sich bestmöglich abzusichern. Durch Ihren Selbstbehalt gehen die IT-Geräte nämlich in Ihren Besitz und ihre Verantwortung über.
Hierfür bieten wir für Elternvereine, Schülervertretungen und engagierte Privatpersonen sogenannte Bündelpolizzen an, das „3 für 2 Paket“ (3 Geräte versichern, aber nur 2 Prämien zahlen).
Sie können zwischen zwei Varianten bei unserem „Wertgarantie Komplettschutz“ wählen (Kauf/-Anschaffungspreise zwischen 300 bis 1.500 Euro). Zum einen den KOMPLETTSCHUTZ inklusive Diebstahl & Cyberschutz, ein „3 für 2 Paket“ um 70,00 Euro pro Jahr und Person (= 5,83 Euro pro Monat) inklusive Diebstahl und Cyberschutz (Premiumoption). Sollte die Gesamtzahl nicht durch 3 teilbar sein, finden wir eine Lösung. Und zum anderen den KOMPLETTSCHUTZ exklusive Diebstahl und Cyberschutz, ein „3 für 2 Paket“ um 40,00 Euro pro Jahr und Person (=3,33 Euro pro Monat) exklusive Diebstahl und Cyberschutz (Premiumoption). Sollte die Gesamtzahl nicht durch 3 teilbar sein, finden wir auch hier eine Individuallösung.
Wir bei „mz consulting“ streben zur weiteren Aufklärung und Sensibilisierung gemeinsame Elternabende/Schülerabende mit Ihnen an. Kontaktieren Sie uns einfach, um solche Events frühzeitig organisieren zu können, damit Sie im Schadensfall bestens gerüstet sind.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung und helfen Ihnen gerne.
Homepage: https://mz-consulting.at/
E-Mail: office@mz-consulting.at
Die heißen Tage sind gezählt.
Im Sinne dessen, melden wir uns zurück aus unserer medialen Sommerpause. Voller Energie und Tatendrang sind wir, trotz der aufziehenden Kälte, ganz heiß darauf die Mauern der Unsicherheit bezüglich Eurer Versicherungen, gemeinsam mit Euch, zu Fall zu bringen.
Jeden Monat halten wir eine ganz besondere Tradition am Leben: die Feier der Geburtstage unserer geschätzten BewohnerInnen.
So gesellten uns am 27. August, bei strahlendem Himmel, auf der Terrasse zusammen um die Geburtstage von vier BewohnerInnen sowie den unserer Diplom- Seniorenanimateurin Magret zu feiern.
Die Atmosphäre war erfüllt von fröhlichem Gesang, als Magret ein herzliches Ständchen für die Jubilare anstimmte. In festlicher Stimmung genossen alles ein köstliches Stück Torte, das aus den talentierten Händen unserer hauseigenen Küche stammte. Mit einem Gläschen prickelndem Sekt wurde auf die Lebensfreude angestoßen. Anschließend genossen alle ein erfrischendes Eis, das bei dem warmen Wetter die gewünschte Abkühlung brachte.
Die Feierlichkeit, begleitet von fröhlicher Musik und gemeinsamen Gesang, dauerte bis in den Abend. An diesem Abend durften wir wieder in viele strahlende Gesichter blicken, und das ist der größte Lohn für unsere tägliche Hingabe und Arbeit. In solchen Momenten spüren wir, wie sehr es sich lohnt, Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu sein, die Liebe und Freude miteinander teilt.
Auch in diesem Jahr wurde bei uns im Seniorenheim eine schöne Tradition gepflegt. Anlässlich von Maria Himmelfahrt wurden Kräuterbuschen gebunden.
In Verbindung mit Kräuterwissen, Geschicklichkeit und gemeinschaftlicher Aktivität entstanden wunderschöne Kunstwerke, die ihren herrlichen Duft im ganzen Haus verbreiten. Alle BewohnerInnen waren mit Begeisterung dabei, nahmen die feinmotorische Herausforderung an und unterstützten sich gegenseitig beim Erstellen der kleinen Augenschmeichler.
Dies geschah nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch aus tiefer Überzeugung. Die BewohnerInnen sammelten liebevoll verschiedene Kräuter, um daraus kunstvolle Sträuße zu gestallten. In diesen Buschen manifestierte sich die Bitte um umfassendes Heil für die gesamte Menschheit. Mit bedacht gewählt, wurden die Kräuter zu kunstvollen Arrangements verflochten und mit einem Segensspruch versehen.
Die Bedeutung dieses Rituals reicht bis heute: An diesem besonderen Tag, werdend die Kräuterbuschen geweiht, um Gesundheit und Glück für alle Menschen zu erbitten. Dieser Brauch verbindet Vergangenheit und Gegenwart, vermittelt ein Gefühl von Gemeinschaft und teilt die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. So setzt sich die Tradition der Kräuterbuschen als Symbol für Fürsorge, Verbundenheit und Hoffnung fort. Ganz nach unserem Motto Herzlichkeit, Menschlichkeit, Zufriedenheit.
Entdecke die aufregendsten Jobmöglichkeiten in deiner Region!
Bei ATM- Recyclingsystems erwarten dich herausragende Karrierechancen in einem globalen Arbeitsumfeld. Genieße flexible Arbeitszeiten und nutze individuelle Weiterbildungsoptionen, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
Schau auf unserer Homepage vorbei, nutze den unkomplizierten Bewerbungsassistenten und starte deine Reise zu einer spannenden Karriere bei ATM!
Sei dabei und gestalte deine berufliche Zukunft: Karriere – ATM Recyclingsystems (atm-recyclingsystems.com)
Entdecke die aufregendsten Jobmöglichkeiten in deiner Region!
Bei ATM- Recyclingsystems erwarten dich herausragende Karrierechancen in einem globalen Arbeitsumfeld. Genieße flexible Arbeitszeiten und nutze individuelle Weiterbildungsoptionen, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
Schau auf unserer Homepage vorbei, nutze den unkomplizierten Bewerbungsassistenten und starte deine Reise zu einer spannenden Karriere bei ATM!
Sei dabei und gestalte deine berufliche Zukunft: Karriere – ATM Recyclingsystems (atm-recyclingsystems.com)
Nach einer beeindruckenden Dekade als Montagearbeiter geht Hans Fuchshofer nun in die wohlverdiente Pension.
Seine Reise bei der ATM begann als Leiharbeiter, und im Laufe der Zeit entwickelte er sich zu einem unverzichtbaren Teammitglied, das unsere Maschinen weltweit montierte. Sein außergewöhnliches Organisationstalent, seine Präzision und seine leidenschaftliche Hingabe für den Beruf wurden gleichermaßen von unseren geschätzten Kunden und auch uns honoriert.
Mit dem Abschied von „Fuxi“ verlieren wir einen wertvollen Mitarbeiter. Wir gönnen ihm von Herzen, dass er seinen Ruhestand in der bezaubernden Südoststeiermark verbringen kann, um dort seinem Hobby, der Traktorreparatur, auszuleben.
Aber wie heißt es so schön: Niemand verlässt uns ganz. Daher freuen wir uns, dass „Fuxi“ uns weiterhin als Kernöllieferant erhalten bleibt. Und wer weiß, vielleicht wird er inmitten seiner wohlverdienten Auszeit auch Zeit für den ein oder anderen Plausch finden.
An einem warmen Sommertag versammelten sich unsere BewohnerInnen voller Vorfreude, um eine ganz besondere Feier vorzubereiten- den 70. Geburtstag unseres geschätzten Bürgermeisters. Seit vielen Jahren kümmert er sich liebevoll um unsere Anliegen und ist zu einem wichtigen Teil unserer Gemeinschaft geworden. Nun war es an der Zeit ihm unsere Dankbarkeit und Zuneigung auf besondere Weise zu zeigen.
Die Vorbereitungen begannen frühzeitig und alle BewohnerInnen waren voller Eifer dabei. In der Bastelstunde wurde ein großes Plakat, geschmückt mit einer Vielzahl selbstgebastelter Blumen, gestaltet. Jeder und jede einzelne trug mit seiner persönlichen Note zu den Blumen bei, sodass das Plakat zu einem farbenfrohen Kunstwerk heranwuchs. Es spiegelt die Vielfalt und die Herzlichkeit der BewohnerInnen wider und ist ein Ausdruck unserer Wertschätzung für den Bürgermeister.
Als der Tag der Feier endlich gekommen war, wurde die Tafel liebevoll dekoriert, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Alle freuten sich darauf, den Bürgermeister in unserer gemütlichen Umgebung willkommen zu heißen. Als er ankam, wurde er herzlich begrüßt, und die Freude über sein Erscheinen war in den Augen der BewohnerInnen abzulesen.
Um den Nachmittag gebührend einzuläuten, hatten die Senioren einen erfrischenden, selbstgemachten Sommercocktail vorbereitet. Mit seiner Frische war das der perfekte Genuss für den warmen Tag. Zur Begrüßung wurde erstmal lachend angestoßen.
Nachdem alle Platz genommen hatten, war es Zeit, dem Bürgermeister das liebevoll gestaltete Plakat zu überreichen. Mit strahlenden Augen und bewegtem Herzen nahm er das Geschenk entgegen. Er bedankte sich von Herzen für die Mühe, die die BewohnerInnen in dieses einzigartige Werk gesteckt hatten.
Im Laufe des Nachmittags teilten wir und der Bürgermeister viele lachende Momente, herzliche Umarmungen und Geschichten aus vergangenen Zeiten. Die Atmosphäre war geprägt von einer tiefen Verbundenheit und einer warmen, familiären Stimmung. Es war deutlich zu spüren, wie sehr der Bürgermeister von der Wertschätzung und Liebe seiner Seniorenheim- Freunde berührt war.
Der Nachmittag verging wie im Flug, und als sie Sonne langsam am Horizont verschwand, wussten alle, dass wir einen ganz besonderen Tag erlebt hatten. Der selbstgemachte Sommercocktail und das mit Blumen geschmückte Plakat hatten die Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Es war ein Tag, der allen in Erinnerung bleiben wird und der zeigte, wie wichtig es ist, liebevolle Beziehungen und kostbare Momente des Beisammenseins zu schätzen.
An einem warmen Sommertag versammelten sich unsere BewohnerInnen voller Vorfreude, um eine ganz besondere Feier vorzubereiten- den 70. Geburtstag unseres geschätzten Bürgermeisters. Seit vielen Jahren kümmert er sich liebevoll um unsere Anliegen und ist zu einem wichtigen Teil unserer Gemeinschaft geworden. Nun war es an der Zeit ihm unsere Dankbarkeit und Zuneigung auf besondere Weise zu zeigen.
Die Vorbereitungen begannen frühzeitig und alle BewohnerInnen waren voller Eifer dabei. In der Bastelstunde wurde ein großes Plakat, geschmückt mit einer Vielzahl selbstgebastelter Blumen, gestaltet. Jeder und jede einzelne trug mit seiner persönlichen Note zu den Blumen bei, sodass das Plakat zu einem farbenfrohen Kunstwerk heranwuchs. Es spiegelt die Vielfalt und die Herzlichkeit der BewohnerInnen wider und ist ein Ausdruck unserer Wertschätzung für den Bürgermeister.
Als der Tag der Feier endlich gekommen war, wurde die Tafel liebevoll dekoriert, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Alle freuten sich darauf, den Bürgermeister in unserer gemütlichen Umgebung willkommen zu heißen. Als er ankam, wurde er herzlich begrüßt, und die Freude über sein Erscheinen war in den Augen der BewohnerInnen abzulesen.
Um den Nachmittag gebührend einzuläuten, hatten die Senioren einen erfrischenden, selbstgemachten Sommercocktail vorbereitet. Mit seiner Frische war das der perfekte Genuss für den warmen Tag. Zur Begrüßung wurde erstmal lachend angestoßen.
Nachdem alle Platz genommen hatten, war es Zeit, dem Bürgermeister das liebevoll gestaltete Plakat zu überreichen. Mit strahlenden Augen und bewegtem Herzen nahm er das Geschenk entgegen. Er bedankte sich von Herzen für die Mühe, die die BewohnerInnen in dieses einzigartige Werk gesteckt hatten.
Im Laufe des Nachmittags teilten wir und der Bürgermeister viele lachende Momente, herzliche Umarmungen und Geschichten aus vergangenen Zeiten. Die Atmosphäre war geprägt von einer tiefen Verbundenheit und einer warmen, familiären Stimmung. Es war deutlich zu spüren, wie sehr der Bürgermeister von der Wertschätzung und Liebe seiner Seniorenheim- Freunde berührt war.
Der Nachmittag verging wie im Flug, und als sie Sonne langsam am Horizont verschwand, wussten alle, dass wir einen ganz besonderen Tag erlebt hatten. Der selbstgemachte Sommercocktail und das mit Blumen geschmückte Plakat hatten die Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Es war ein Tag, der allen in Erinnerung bleiben wird und der zeigte, wie wichtig es ist, liebevolle Beziehungen und kostbare Momente des Beisammenseins zu schätzen.
An einem warmen Sommertag versammelten sich unsere BewohnerInnen voller Vorfreude, um eine ganz besondere Feier vorzubereiten- den 70. Geburtstag unseres geschätzten Bürgermeisters. Seit vielen Jahren kümmert er sich liebevoll um unsere Anliegen und ist zu einem wichtigen Teil unserer Gemeinschaft geworden. Nun war es an der Zeit ihm unsere Dankbarkeit und Zuneigung auf besondere Weise zu zeigen.
Die Vorbereitungen begannen frühzeitig und alle BewohnerInnen waren voller Eifer dabei. In der Bastelstunde wurde ein großes Plakat, geschmückt mit einer Vielzahl selbstgebastelter Blumen, gestaltet. Jeder und jede einzelne trug mit seiner persönlichen Note zu den Blumen bei, sodass das Plakat zu einem farbenfrohen Kunstwerk heranwuchs. Es spiegelt die Vielfalt und die Herzlichkeit der BewohnerInnen wider und ist ein Ausdruck unserer Wertschätzung für den Bürgermeister.
Als der Tag der Feier endlich gekommen war, wurde die Tafel liebevoll dekoriert, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Alle freuten sich darauf, den Bürgermeister in unserer gemütlichen Umgebung willkommen zu heißen. Als er ankam, wurde er herzlich begrüßt, und die Freude über sein Erscheinen war in den Augen der BewohnerInnen abzulesen.
Um den Nachmittag gebührend einzuläuten, hatten die Senioren einen erfrischenden, selbstgemachten Sommercocktail vorbereitet. Mit seiner Frische war das der perfekte Genuss für den warmen Tag. Zur Begrüßung wurde erstmal lachend angestoßen.
Nachdem alle Platz genommen hatten, war es Zeit, dem Bürgermeister das liebevoll gestaltete Plakat zu überreichen. Mit strahlenden Augen und bewegtem Herzen nahm er das Geschenk entgegen. Er bedankte sich von Herzen für die Mühe, die die BewohnerInnen in dieses einzigartige Werk gesteckt hatten.
Im Laufe des Nachmittags teilten wir und der Bürgermeister viele lachende Momente, herzliche Umarmungen und Geschichten aus vergangenen Zeiten. Die Atmosphäre war geprägt von einer tiefen Verbundenheit und einer warmen, familiären Stimmung. Es war deutlich zu spüren, wie sehr der Bürgermeister von der Wertschätzung und Liebe seiner Seniorenheim- Freunde berührt war.
Der Nachmittag verging wie im Flug, und als sie Sonne langsam am Horizont verschwand, wussten alle, dass wir einen ganz besonderen Tag erlebt hatten. Der selbstgemachte Sommercocktail und das mit Blumen geschmückte Plakat hatten die Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Es war ein Tag, der allen in Erinnerung bleiben wird und der zeigte, wie wichtig es ist, liebevolle Beziehungen und kostbare Momente des Beisammenseins zu schätzen.
In unserem Garten hat sich etwas Wunderbares ereignet. Alle haben Hand angelegt, um ihn zu verschönern und ein kleines Paradies zu erschaffen. Es ist erstaunlich, wie einfach es sein kann, die schönsten Blumen zum Erblühen zu bringen. Doch es ist nicht nur das Ergebnis, das uns Freude bereitet, sondern jeder Schritt auf dem Weg dahin.
Zusammen haben wir uns an einem sonnigen Tag an die Arbeit gemacht und Steine mit leuchtenden Farben bunt bemalt. Mit Pinseln in den Händen und Farbtöpfen am Tisch, hat sich jeder einzelne bemüht seinen Steinen einen neuen Glanz zu verleihen. Es war ein fröhliches Miteinander, das die Herzen zum Lachen brachte.
Als die Steine getrocknet waren, ging es daran, sie im Garten zu palzieren. Wir haben uns dazu entschieden, sie in Form von Blumen anzuordnen. Mit Bedacht wurden die bunten Steine auf dem Boden arrangiert und zu einem bezaubernden Blumenmeer zusammengefügt. Jeder Schritt und jede Bewegung wurden von der Vorfreude begleitet, wie die Blumen später erstrahlen würden.
Und dann war es so weit- unsere Mühen zahlten sich aus. Tag für Tag, wenn wir nun an den Blumen vorbeispazieren, erwacht in uns eine Freude, die nicht zu beschreiben ist. Die Farbenpracht der Steine, die sich harmonisch im Garten ausbreitet, zaubert ein Lächeln auf unsere Lippen. Das Herz lacht vor Freude und Dankbarkeit für die gemeinsame Arbeit und die wunderschöne Atmosphäre, die wir gemeinsam erschaffen haben.
Es ist erstaunlich, wie ein einfaches Projekt, wie das Bemalen von Steinen solche Glücksmomente erschaffen kann. Gemeinschaftliches Tun, Kreativität und die Schönheit der Natur verschmelzen zu einem wahren Genuss für die Sinne. Der Garten ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein Symbol für unsere Zusammenarbeit und die Kraft der einfachen Freuden des Lebens.
„Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen.“ Wilhelm Busch
Nach 21 Jahren als Mitarbeiter der ATM ist Anton Spreitzer reif für die Pension, darauf schauen wir als Arbeitgeber mit gemischten Gefühlen. Einerseits sind wir voller Freude über die langjährige Zusammenarbeit und die zahlreichen Projekte, die wir gemeinsam realisieren konnten. Andererseits fällt es uns schwer, einen so wertvollen Mitarbeiter gehen zu lassen.
Antons Beitrag und Engagement waren stets herausragend, und wir schätzen die Professionalität und Hingabe, die er in seine Arbeit eingebracht hast. Er war über all die Jahre ein verlässlicher und kompetenter Kollege, dem wir viel zu verdanken haben.
Umso mehr erfüllt es uns mit Freude, dass er uns weiterhin als geringfügige Kraft erhalten bleiben wird. Diese Entscheidung ist für uns auch ein Zeichen dafür, dass wir als Arbeitgeber ein angenehmes und bereicherndes Arbeitsumfeld bieten konnten.
Wir möchten Anton an dieser Stelle für seine langjährige Mitarbeit danken und wünschen ihm für seine dazugewonnene Freizeit viele unvergessliche Momente und Erfahrungen. Gleichzeitig freuen wir uns darauf, auch weiterhin mit ihm zusammenzuarbeiten und von seinem Fachwissen und seiner Erfahrung zu profitieren.
Lieber Anton, deine Bereitschaft uns auch weiterhin zu unterstützen ehrt uns sehr, und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dir. Deine Präsenz und dein Beitrag werden weiterhin maßgeblich zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen.
Liebe Karin, wir möchten dir an dieser Stelle herzlich für deine großzügige Spende von Kamillen danken. Deine Unterstützung bedeutet uns sehr viel und ermöglicht uns einen ausreichenden Vorrat an Kamillentee zu anzulegen.
Die beruhigenden Eigenschaften des Kamillentees sind wohlbekannt und helfen uns dabei, Entspannung und Erholung zu finden. Mit deiner Spende können wir nun sicherstellen, dass unsere Vorräte ausreichen, um Unseren BewohnerInnen und MitarbeiterInnen stets eine Tasse wohltuenden Kamillentee anbieten zu können.
Deine Großzügigkeit ist ein wunderbares Beispiel für die Kraft der Gemeinschaft und wie kleine Gesten einen großen Unterschied machen können. Wir sind dankbar, dass wir Menschen wie dich in unserer Mitte haben, die uns mit ihrer Hilfe und Freundlichkeit unterstützen.
Nochmals vielen herzlichen Dank, liebe Karin, für deine Spende von Kamillen. Du hast uns damit eine große Freude bereitet.
Liebe Karin, wir möchten dir an dieser Stelle herzlich für deine großzügige Spende von Kamillen danken. Deine Unterstützung bedeutet uns sehr viel und ermöglicht uns einen ausreichenden Vorrat an Kamillentee zu anzulegen.
Die beruhigenden Eigenschaften des Kamillentees sind wohlbekannt und helfen uns dabei, Entspannung und Erholung zu finden. Mit deiner Spende können wir nun sicherstellen, dass unsere Vorräte ausreichen, um Unseren BewohnerInnen und MitarbeiterInnen stets eine Tasse wohltuenden Kamillentee anbieten zu können.
Deine Großzügigkeit ist ein wunderbares Beispiel für die Kraft der Gemeinschaft und wie kleine Gesten einen großen Unterschied machen können. Wir sind dankbar, dass wir Menschen wie dich in unserer Mitte haben, die uns mit ihrer Hilfe und Freundlichkeit unterstützen.
Nochmals vielen herzlichen Dank, liebe Karin, für deine Spende von Kamillen. Du hast uns damit eine große Freude bereitet.
Liebe Karin, wir möchten dir an dieser Stelle herzlich für deine großzügige Spende von Kamillen danken. Deine Unterstützung bedeutet uns sehr viel und ermöglicht uns einen ausreichenden Vorrat an Kamillentee zu anzulegen.
Die beruhigenden Eigenschaften des Kamillentees sind wohlbekannt und helfen uns dabei, Entspannung und Erholung zu finden. Mit deiner Spende können wir nun sicherstellen, dass unsere Vorräte ausreichen, um Unseren BewohnerInnen und MitarbeiterInnen stets eine Tasse wohltuenden Kamillentee anbieten zu können.
Deine Großzügigkeit ist ein wunderbares Beispiel für die Kraft der Gemeinschaft und wie kleine Gesten einen großen Unterschied machen können. Wir sind dankbar, dass wir Menschen wie dich in unserer Mitte haben, die uns mit ihrer Hilfe und Freundlichkeit unterstützen.
Nochmals vielen herzlichen Dank, liebe Karin, für deine Spende von Kamillen. Du hast uns damit eine große Freude bereitet.
Dank der großzügigen Unterstützung ihrer Sponsoren, konnte die Gruppe „TeenNature“ der Mittelschule Trofaiach einen unvergesslichen Tag in Wien verbringen, der nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst aufregend war.
Im September letzten Jahres haben sich an der Mittelschule Trofaiach elf engagierte Jugendliche zur Gruppe „TeenNature“ zusammengefunden. Ihre Mission ist es den Plastikmüll zu reduzieren und diesbezüglich Aufklärungsarbeit zu leisten. Innerhalb ihres kurzen Bestehens hat die Gruppe schon viel erreicht und einige Projekte umgesetzt. Wie zum Beispiel ihren Mitschülern die Nutzung von wiederbefüllbaren Trinkflaschen näher zu bringen, Müllsammelaktionen, Aufklärungsarbeit im Ort, herstellen von Bio- Kunststoff und vieles mehr. Als Höhepunkt des Schuljahres konnte die Gruppe nun, mit der Unterstützung von Sponsoren, einen Tag in Wien verbringen.
Das absolute Highlight des Ausflugs war zweifelsohne der Besuch der Müllverbrennungsanlage in Spittelau. Die Jugendlichen waren begeistert, dass sie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen dieser wichtigen Einrichtung werfen durften. Sie konnten hautnah erleben, wie Müll effizient und umweltschonend verwertet wird. Dieses Erlebnis hat ihnen ein tieferes Verständnis für den Umgang mit Abfall vermittelt und sie dazu motiviert, ihren Einsatz gegen Plastikmüll weiterhin fortzusetzen.
„Ohne die großzügige Unterstützung der Sponsoren hätten wir diesen außergewöhnlichen Tag nicht erleben können. Ihre finanzielle Unterstützung, hat uns diese Reise ermöglicht“, sagen die Jugendlichen. Deshalb möchten sie sich an dieser Stelle nochmals herzlich bei ihren Sponsoren: MZ- Consulting, Regionaljournal Murtal, Fa. Saubermacher und dem AWV- Leoben bedanken.
Sie alle haben ihnen gezeigt, dass sie auf dem richtigen Weg sind und sie im Kampf für eine besser Zukunft für alle nicht allein dastehen.
Du hast eine Ausbildung als MaschinenbautechnikerIn und möchtest dich bei spannenden Projekten österreichweit beweisen? Dann nutze jetzt die Chance auf eine Anstellung bei dem Spezialisten für Montagedienstleistungen im Maschinen- und Anlagenbau, und bewirb dich.
Die Kußmann Industriemontagen GmbH ist ein renommiertes, international tätiges Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau. Wir suchen ab sofort eine/n engagierten MaschinenbautechnikerIn für Montagetätigkeiten. Der Einsatzbereich erstreckt sich österreichweit, wobei der Schwerpunkt auf der Steiermark liegt.
Hast du Interesse an dieser Position?
Dann bewirb dich jetzt!
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Kontakt: Ing. Robert Kußman
Tel.: +43 664 75017010
Web: https://kussmann-industriemontagen.at
Mail:office@kussmann-im.at
Du hast eine Ausbildung als MaschinenbautechnikerIn und möchtest dich bei spannenden Projekten österreichweit beweisen? Dann nutze jetzt die Chance auf eine Anstellung bei dem Spezialisten für Montagedienstleistungen im Maschinen- und Anlagenbau, und bewirb dich.
Die Kußmann Industriemontagen GmbH ist ein renommiertes, international tätiges Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau. Wir suchen ab sofort eine/n engagierten MaschinenbautechnikerIn für Montagetätigkeiten. Der Einsatzbereich erstreckt sich österreichweit, wobei der Schwerpunkt auf der Steiermark liegt.
Anforderungen:
Wir bieten:
Hast du Interesse an dieser Position? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Kontakt: Ing. Robert Kußmann
Tel.: +43 664 75017010
Web: https://kussmann-industriemontagen.at
Mail: office@kussmann-im.at
Expertise aus dem Murtal. Unsere Schrottrecyclingmaschinen sind hauptsächlich mit hydraulischem Antrieb ausgestattet.
Wir verfügen über das notwendige technische Know-how und langjährige Erfahrung im Bereich Hydrauliksysteme. Von der Planung bis zur Umsetzung stehen wir unseren Kunden zur Seite. Unsere erfahrenen Techniker fertigen maßgeschneiderte Zylinder, Ventile, Leitungen und mehr, damit sich unsere Kunden über viele Jahrzehnte auf die Zuverlässigkeit unserer Produkte verlassen können.
Das Fachwissen und die Kompetenz all unserer MitarbeiterInnen trägt dazu bei, dass wir international für unsere Qualitätsprodukte anerkannt und gefragt sind. Unsere Kunden wissen zu schätzen, dass bei der ATM jedes noch so kleine Maschinenteil mit Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt und geprüft wird.
Denn für die Qualität des großen Ganzen braucht man die Zusammensetzung vieler perfekter kleiner Teile. Und so ist es auch im Betrieb, um perfekte Produkte zu produzieren muss jeder einzelne sein Bestes geben- und das tun unsere MitarbeiterInnen jeden Tag.
Kürzlich zog der Geruch von Kindheit, Sommer und Leichtigkeit durch unser Haus. Eimer voll mit duftenden Blüten und Berge an wohlriechenden Blättern zierten unsere Terrasse und die Küche. Es waren die Auswirkungen eines besonderen Projekts- die Herstellung von Holunder- Minze- Sirup.
Mit großer Begeisterung, Freude und viel Fleiß haben wir uns gemeinsam daran gemacht, dieses erfrischende Getränk für die heißen Tage zuzubereiten. Alle waren sofort dabei als es darum ging zu helfen. Die Gemeinschaft und das Miteinander waren spürbar, während wir uns gegenseitig unterstützten und gemeinsam die Aufgabe meisterten.
Während der Sirup langsam einkochte, nutzten wir die Zeit, um uns auszutauschen und Geschichten zu teilen. Es war beeindruckend zu hören, wie viele Erinnerungen und Erfahrungen jede einzelne Bewohnerin und jeder einzelne Bewohner mit dem Geschmack von Holunder verband. Von selbst gemachten Säften in der Kindheit bis hin zu leckeren Desserts, die man einst mit der Familie genoss- die Gespräche brachten uns alle noch näher zusammen.
Nachdem der Sirup die richtige Konsistenz erreicht hatte, gossen wir ihn durch ein Sieb. Das Ergebnis war ein herrlich duftender Sirup, der uns das Wasser im Mund zusammenlaufen ließ.
Als wir schließlich den ersten Schluck unseres Werkes probierten, war die Begeisterung groß. Der frische, leicht minzige Geschmack ist perfekt für die heißen Tage, die noch vor uns liegen. Mit einem Lächeln im Gesicht und einem Glas Sirup in der Hand genossen wir die gemeinsame Ruhe und das Ergebnis unserer Bemühungen.
Seit kurzem blüht bei uns im Seniorenheim Gehard ein besonderes Projekt: der Naschgarten. Endlich hat die Idee Gestalt angenommen. Die BewohnerInnen waren voller Tatendrang und haben fleißig mitgeholfen, den Garten anzulegen. Und nun erfreut sich jeder an den wunderschönen Ribisel- und Himbeersträuchern, die entlang des Weges prächtig gedeihen. Auch die Blumen auf den Fensterbänken wurden kurzerhand durch Erdbeerpflanzen ersetzt.
Alle haben bei dem Gemeinschaftsprojekt mit Begeisterung Hand angelegt. Gemeinsam wurden die Beete vorbereitet, die Erde gelockert und die Setzlinge liebevoll gepflanzt. Jeder brachte seine Erfahrungen und sein Wissen ein und die älteren Gartenliebhaber unter den BewohnerInnen gaben gerne Tipps und Ratschläge weiter. Die Freude über das gemeinsame Schaffen war spürbar.
Seither wird jeder Tag sehnsüchtig erwartet, denn mit jedem Sonnenstrahl wachsen die Pflanzen ein Stückchen mehr. Die Aussicht auf die kommende Beerenpracht lässt die Herzen höherschlagen. Jeder Spaziergang am Wegrand ist seither ein kleines Fest der Vorfreude, denn die ersten kleinen grünen Beeren sind bereits zu sehen.
Täglich werden die Pflanzen begutachtet und über die Fortschritte geplaudert. Die Vorfreude auf die ersten reifen Beeren ist riesig. Alle warten schon darauf, dass der Naschgarten seine süßen Schätze preisgeben wird. Schon jetzt malen sich die BewohnerInnen aus, wie sie die frischen Beeren genießen werden. Ob als fruchtige Ergänzung zum Frühstück, als Zutat zu leckeren Desserts oder einfach frisch vom Strauch genascht- die Möglichkeiten sind endlos.
Und die meiste Freude bereitet allen, dass sie den Naschgarten gemeinschaftlich geschaffen haben.
Der diesjährige Betriebsausflug der ATM war ein voller Erfolg! Rund 20 MitarbeiterInnen aus den verschiedensten Bereichen nahmen daran teil und hatten einen unvergesslichen Tag voller spannender Erlebnisse.
Unsere erste Station war beim Fahr(t)raum in Salzburg, der Ferdinand Porsche Erlebniswelt. Dort konnten wir in die faszinierende Welt der Automobile eintauchen und historische Fahrzeuge bestaunen. Es war beeindruckend zu sehen, wie sich die Technologie im Laufe der Jahre entwickelt hat.
Nachdem wir unsere Neugier im Fahr(t)raum gestillt hatten, begaben wir uns in den Stiftskeller, um uns kulinarisch verwöhnen zu lassen. Bei einem köstlichen Mittagessen nutzten wir die Gelegenheit, uns in entspannter Runde auszutauschen und das Miteinander abseits des Arbeitsplatzes zu stärken.
Eine genussvolle Erfahrung bot die nächste Station bei der Privatbrauerei Tumer, wo uns eine Führung durch die Brauerei und eine Verkostung erwarteten. Das bot uns einen interessanten Einblick in den Brauprozess. Natürlich wurden auch die verschiedenen Biersorten probiert.
Den krönenden Abschluss fand unser Ausflug in Oberösterreich in der KTM- Motohall. Dort konnten wir die faszinierende Welt der Motorräder entdecken und uns von der Leidenschaft und Innovation, die in jede einzelne KTM- Maschine einfließt, begeistern lassen.
Kurz gesagt, der diesjährige Betriebsausflug war ein voller Erfolg und hat uns allen die Möglichkeit gegeben, uns noch besser kennenzulernen, Spaß zu haben und gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln. Wir sind dankbar für diese wertvolle Zeit abseits des Arbeitsalltags und freuen uns bereits auf die nächsten gemeinsamen Unternehmungen.
Der diesjährige Betriebsausflug der ATM war ein voller Erfolg! Rund 20 MitarbeiterInnen aus den verschiedensten Bereichen nahmen daran teil und hatten einen unvergesslichen Tag voller spannender Erlebnisse.
Unsere erste Station war beim Fahr(t)raum in Salzburg, der Ferdinand Porsche Erlebniswelt. Dort konnten wir in die faszinierende Welt der Automobile eintauchen und historische Fahrzeuge bestaunen. Es war beeindruckend zu sehen, wie sich die Technologie im Laufe der Jahre entwickelt hat.
Nachdem wir unsere Neugier im Fahr(t)raum gestillt hatten, begaben wir uns in den Stiftskeller, um uns kulinarisch verwöhnen zu lassen. Bei einem köstlichen Mittagessen nutzten wir die Gelegenheit, uns in entspannter Runde auszutauschen und das Miteinander abseits des Arbeitsplatzes zu stärken.
Eine genussvolle Erfahrung bot die nächste Station bei der Privatbrauerei Tumer, wo uns eine Führung durch die Brauerei und eine Verkostung erwarteten. Das bot uns einen interessanten Einblick in den Brauprozess. Natürlich wurden auch die verschiedenen Biersorten probiert.
Den krönenden Abschluss fand unser Ausflug in Oberösterreich in der KTM- Motohall. Dort konnten wir die faszinierende Welt der Motorräder entdecken und uns von der Leidenschaft und Innovation, die in jede einzelne KTM- Maschine einfließt, begeistern lassen.
Kurz gesagt, der diesjährige Betriebsausflug war ein voller Erfolg und hat uns allen die Möglichkeit gegeben, uns noch besser kennenzulernen, Spaß zu haben und gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln. Wir sind dankbar für diese wertvolle Zeit abseits des Arbeitsalltags und freuen uns bereits auf die nächsten gemeinsamen Unternehmungen.
Ob brikettieren, paketieren, schneiden, brechen, shreddern oder sortieren von Material, in unserem hauseigenen Technologiezentrum stehen, auf Anfrage, die Technologien zur Verfügung.
In unserem Technology Center bieten wir Ihnen unverbindliche Probepressungen Ihres Materials an. So können wir Ihre Anlage optimal auf Ihre Anforderungen abstimmen. Das Endresultat hängt dabei stark von der Beschaffenheit des Ausgangsmaterials ab und davon, ob Ihre Anlage daraufhin optimiert ist.
Im Technology Center klären wir mit Ihnen folgende Fragen:
Gerne können Sie auf Wunsch beim Test anwesend sein und sich vor Ort von unseren Experten beraten lassen. Die Preisgestaltung hängt von der Menge Ihres Materials und vom Zeitaufwand ab.
Für nähere Informationen wählen Sie die gewünschte Technologie auf unserer Homepage: https://www.atm-recyclingsystems.com/de/testcenter/
Oder wenden Sie sich an: DI (FH) Rene Krall
Tel: 03573/ 27527 360
Mail: r.krall@atm-recyclingsystems.com
Auf der Suche nach einem Job mit internationalem Flair in der Region? Interessiert an einer herausragenden Teamumgebung und besten Aufstiegschancen? Dann sollten Sie unbedingt ATM kennenlernen! Wir sind der Arbeitgeber, den Sie suchen.
Bei der ATM legen wir großen Wert auf qualifizierte MitarbeiterInnen, die unser Unternehmen voranbringen. Wir suchen nach Fachkräften, die über das nötige Know- how und die Erfahrung verfügen, um in unserem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein. Bei uns steht die Qualität der Arbeit im Vordergrund- wir suchen nicht die besten „Bewerbungsschreiber“ sondern echte Experten auf ihrem Gebiet.
Deshalb ist unser Bewerbungsprozess so unkompliziert wie möglich gestaltet. Sie bewerben sich ganz einfach über unseren Bewerbungsassistenten. Dieser leitet Sie durch den gesamten Bewerbungsprozess und ermöglicht es Ihnen, alle relevanten Informationen einzugeben.
Wenn Sie Teil eines ausgezeichneten Teams werden möchten und Ihre Karriere bei einem Arbeitgeber mit internationalem Flair vorantreiben wollen, dann sind wir die richtige Adresse für Sie. Wir bieten Ihnen nicht nur spannende Aufgaben und Herausforderungen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Bei uns stehen Ihnen die Türen für berufliches Wachstum offen.
Bewerben Sie sich noch heute über unseren Bewerbungsassistenten und entdecken Sie, wir Sie Ihre Fähigkeiten in einem erstklassigen Arbeitsumfeld entfalten können. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Sie in unserem Team willkommen zu heißen.
Technischer Einkäufer (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=wx7N4TpiSuezNP272i8t
Zerspanungstechniker – CNC Programmierer & CAM (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=1Q6pMOPxOP3C63tgGBkd
Maschinenbautechniker / Anlagenmonteur (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=ebkA6WiAGmG5WBQxCd1F
JUNIOR Konstrukteur für Maschinenbau (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=wRt02pTefdXJrf5ToIYx
SENIOR Konstrukteur für Maschinenbau (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=iIQS1WT69rjWyNdyvaPl
Lehre Mechatroniker/in (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=RMT2VWFhTDP7tJm0RqDb
MECHATRONIKER/IN (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=44u62AVyRjNAXpXZ7vC5
Zerspanungstechniker Drehen (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=qeye8ry6cMdQiO9eY5rO
Elektro- und Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=LbYOuopbr0mJOrq5kaLY
Im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Prima La Musica“, der heuer in Graz stattfand, traten die Landessieger aller Bundesländer inklusive Südtirol gegeneinander auf höchstem Niveau an.
Mit der fast unschlagbaren Punktezahl (99,8 von möglichen 100 Punkten) erspielte sich der junge Spielberger Alexander Umundum einen ausgezeichneten 1. Preis, den Bundessieg und die Goldmedaille im wunderschönen Florentinersaal im Palais Meran in der Kategorie Blockflöte Altersstufe 1. Die Jury zeigte sich begeistert und nominierte ihn auch für das Preisträgerkonzert. Der 11-jährige überzeugte mit Werken von Angelo Notari, Antonio Vivaldi und Somei Satoh. Begleitet wurde Alexander von der Cembalistin Anna Kiskachi.
Unterrichtet wird der junge Blockflötist in der Musikschule Fohnsdorf von Gerhard Bucher und am PreCollege der Universität Mozarteum Salzburg von Andrea Guttmann-Lunenburg.
Einen weiteren Erfolg gab es für Alexander mit dem Blockflöten-Trio Flötenzauber in der Kategorie Ensemble Kreativ beim Bundeswettbewerb. Auch dort konnte er gemeinsam mit Emma Heitzer und Mario Fehberger einen 1. Preis und die Goldmedaille erspielen. Sie beeindruckten mit einem Programmkonzept aus Afrika, das unter dem vorgegebenen Motto „Traum – Land – Wald“ stand.
Im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Prima La Musica“, der heuer in Graz stattfand, traten die Landessieger aller Bundesländer inklusive Südtirol gegeneinander auf höchstem Niveau an.
Mit der fast unschlagbaren Punktezahl (99,8 von möglichen 100 Punkten) erspielte sich der junge Spielberger Alexander Umundum einen ausgezeichneten 1. Preis, den Bundessieg und die Goldmedaille im wunderschönen Florentinersaal im Palais Meran in der Kategorie Blockflöte Altersstufe 1. Die Jury zeigte sich begeistert und nominierte ihn auch für das Preisträgerkonzert. Der 11-jährige überzeugte mit Werken von Angelo Notari, Antonio Vivaldi und Somei Satoh. Begleitet wurde Alexander von der Cembalistin Anna Kiskachi.
Unterrichtet wird der junge Blockflötist in der Musikschule Fohnsdorf von Gerhard Bucher und am PreCollege der Universität Mozarteum Salzburg von Andrea Guttmann-Lunenburg.
Einen weiteren Erfolg gab es für Alexander mit dem Blockflöten-Trio Flötenzauber in der Kategorie Ensemble Kreativ beim Bundeswettbewerb. Auch dort konnte er gemeinsam mit Emma Heitzer und Mario Fehberger einen 1. Preis und die Goldmedaille erspielen. Sie beeindruckten mit einem Programmkonzept aus Afrika, das unter dem vorgegebenen Motto „Traum – Land – Wald“ stand.
Ihre Arbeit ist zugleich der Erfolg, wenn etwas funktioniert.
Johanna ist eine bemerkenswerte junge Frau, die seit einem Jahr bei uns den Beruf der Mechatronikerin erlernt. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft für den Beruf haben uns von Anfang an beeindruckt.
Vor kurzem hat Johanna die erste Klasse der Berufsschule mit Auszeichnung abgeschlossen. Dies ist ein bedeutender Meilenstein in ihrer Ausbildung und wir möchten hiermit herzlich dazu gratulieren.
Johannas Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit, Durchhaltevermögen und ihres außergewöhnlichen Talents. Sie hat sich kontinuierlich verbessert und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten erweitert. Es ist bewundernswert zu sehen, wie sie ihre aufgaben mit Begeisterung angeht und sich jeder neuen Herausforderung stellt.
Wir sind unglaublich stolz auf Johanna und freuen uns, dass wir sie auf ihrem Ausbildungsweg begleiten dürfen. Wir sind zuversichtlich, dass sie weiterhin große Fortschritte machen wird und eine herausragende Mechatronikerin werden kann.
Johanna, mach weiter so! Du bist auf dem richtigen Weg und wir wissen schon jetzt, dass du alle kommenden Herausforderungen meistern wirst. Wir sind stolz darauf, dich in unserem Team zu haben und freuen uns darauf, deine weitere Entwicklung zu sehen.
Wir laden alle herzlich ein, uns auf der Demopark Messe 2023 zu besuchen- Europas größter Freilandausstellung der grünen Branche. Vom 18.- 20. Juni 2023 präsentiert ASCO BH gemeinsam mit Lederer Siebtechnik, die neuesten Innovationen in der modularen Siebtechnik.
Wenn sie an modernster Technologie und effizienten Lösungen interessiert sind, sollten sie unseren Stand F-613 nicht verpassen. Hier haben sie die Möglichkeit, unsere Produkte aus nächster Nähe zu betrachten und sich persönlich von ihren beeindruckenden Leistungen zu überzeugen. Unsere Experten werden vor Ort sein, um ihre Fragen zu beantworten und ihnen detaillierte Informationen über unsere Innovationen zu geben.
Die modulare Siebtechnik von ASCO BH und Lederer Siebtechnik bietet ihnen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und zahlreiche Vorteile. Egal, ob sie in der Baubranche tätig sind, für die Landschaftsgestaltung verantwortlich sind oder in der Recyclingindustrie arbeiten- unsere Produkte wurden entwickelt, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und ihnen effiziente Lösungen zu bieten.
Besuchen sie uns auf der Demopark Messe, um einen Einblick in die Zukunft der Siebtechnik zu erhalten. Wir freuen uns darauf, ihnen unsere Innovationen vorzustellen und ihnen zu zeigen, wie sie davon profitieren können.
Notieren sie sich schon jetzt den Stand F613 und planen sie ihren Besuch auf der Demopark Messe, vom 18.- 20.- Juni 2023, Am Flugplatz, 99820 Hörselberg, täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Wir freuen uns darauf sie persönlich begrüßen zu dürfen und ihnen die spannende Welt der modularen Siebtechnik näher zu bringen.
Arbeiten im Job der Zukunft ist eine aufregende Perspektive, insbesondere wenn es um Green Jobs geht. Wir von ATM- Recyclingsystems sind ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in diesem Sektor und bieten spannende Möglichkeiten für Umweltbewusste Fachkräfte.
Jeder bei der ATM- Recyclingsystems leistet einen wichtigen Dienst für die Umwelt. Durch das Recycling von wertvollen Rohstoffen tragen wir aktiv zur Reduzierung von Abfall bei und schonen gleichzeitig unsere natürlichen Ressourcen. Die Arbeit bei ATM hat daher einen direkten positiven Einfluss auf die Umwelt.
Green Jobs werden zunehmend wichtig, da die Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen und Nachhaltigkeit stetig wächst. Als Teil des Teams bei ATM ist man Teil dieser Bewegung und trägt dazu bei, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Es ist die Chance, mit gleichgesinnten zusammenzuarbeiten und innovative Lösungen für die Umweltprobleme von heute und morgen zu entwickeln.
Wir bieten eine breite Palette a n Tätigkeitsbereichen, in denen man seine Fähigkeiten und Interessen einbringen kann. Es gibt viele Möglichkeiten, einen Beitrag zu leisten.
Neben dem umweltfreundlichen Aspekt bieten wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld. ATM ist ein Ort, an dem Innovation und Zusammenarbeit gefördert werden. Durch den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit kann man sein eigenes Wissen erweitern und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Wenn sie daran interessiert sind, im Job der Zukunft zu arbeiten und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben, melden sie sich bei uns. Hier können sie ihr Fachwissen einbringen, Teil eines engagierten Teams werden und dazu beitragen, unsere natürlichen Ressourcen zu schonen und den Abfall zu reduzieren. Beginnen sie ihre Karriere in einem Green Job bei ATM- Recyclingsystems und gestalten sie eine nachhaltige Zukunft mit.
In dieser Woche durften wir die Kinder vom Kindergarten St. Georgen ob Judenburg zusammen mit ihren Betreuerinnen aufs allerherzlichste auf unserer Terrasse begrüßen.
Bei strahlendem Sonnenschein erwarteten sie unsere BewohnerInnen voller Vorfreude in einem Sesselkreis und heißen sie mit einem kräftigen Applaus herzlich willkommen. Es war ein herzerwärmender Moment, als sich alle vorstellten, gemeinsam Lieder anstimmten und zu Tanzen begannen.
Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie schnell Kinder es schaffen, ein Lächeln auf die Gesichter der Bewohnerinnen und Bewohner zaubern. Ihr fröhliches Wesen und ihre Energie verbreiteten sich wie ein Lichtstrahl und füllten die Herzen mit Freude. Dieser Tag war ein wahrer Höhepunkt für uns alle, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei euch, den Kindern und Betreuerinnen, bedanken. Euer Besuch hat unseren Tag erhellt und uns allen gezeigt, wie wichtig und wertvoll solche Momente der Begegnung und des Miteinanders sind.
Vielen Dank für eure fröhliche Präsenz und das Strahlen, das ihr in unsere Gemeinschaft gebracht habt. Wir hoffen euch bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und weitere unvergessliche Momente miteinander zu teilen.
„Das schönste Geschenk ist Zeit! Zeit zum Reden, zum Zuhören, zum Lachen! Zeit zusammen!“ Danke dafür!
Wir suchen engagierte und motivierte Lehrlinge, die ihre Karriere in der spannenden Welt der Mechatronik beginnen möchten.
Als MechatronikerIn arbeitest du an der Schnittstelle von Mechanik, Elektronik und Informatik und trägst dazu bei, hochmoderne Maschinen und Systeme zu entwickeln, zu warten und zu reparieren. Eine Lehre bei uns bietet dir eine hervorragende Gelegenheit, fundiertes Wissen in verschiedenen technischen Bereichen zu erwerben und deine Fähigkeiten zu entfalten.
Wenn du eine Leidenschaft für Technik und Innovation hast und eine Lehre zum/zur MechatronikerIn anstrebst, dann freuen wir uns über deine Bewerbung. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere in der faszinierenden Welt der Mechatronik.
Karriere mit Lehre – ATM Recyclingsystems (atm-recyclingsystems.com)
Es war wieder einmal an der Zeit unseren langjährigen MitarbeiterInnen für ihre Loyalität, Treue und Verbundenheit „Danke“ zu sagen.
Ein qualifizierter Mitarbeiterstamm ist das Wichtigste für ein erfolgreiches Unternehmen, dessen sind wir uns bewusst. Deshalb freut es uns umso mehr, dass wir MitarbeiterInnen haben, die schon jahrzehntelang für ATM ihr Bestes geben.
Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier, im GH Rainer in Kobenz, nutzten wir die Gelegenheit um über 25 MitarbeiterInnen für ihren Einsatz seit 10, 15 und 20 Jahren zu danken. Das sind die Menschen, die maßgeblich am Erfolg der ATM- Recyclingsystems beteiligt waren und sind. Ihre langjährige Treue zum Unternehmen ist ein Zeichen für Vertrauen und Engagement, und es ehrt uns, dass wir das Glück haben solche MitarbeiterInnen zu beschäftigen.
Um diese Wertschätzung auch greifbar zu machen, haben wir die langjährigen Betriebsangehörigen mit Gold ausgezeichnet. Sie konnten sich über Philharmoniker im Wert von 1/10 bis ¼ Unzen freuen.
Vielen Dank für euren jahrzehntelangen Einsatz, ihr seid Gold wert!
Die Firma ATM Recyclingsystems im Fohnsdorf bietet ab dem nächsten Ausbildungsjahr Lehrstellen in den Berufen Mechatroniker, Maschinenbautechniker und Zerspanungstechniker an.
Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Recyclingsystemen spezialisiert hat. Unsere Lehrlinge werden von erfahrenen Fachkräften betreut und erhalten eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung.
Wir bieten interessierten Bewerbern die Möglichkeit, ein paar Tage bei uns "reinzuschnuppern" und den Betrieb kennenzulernen. Dies gibt Dir die Chance, sich ein realistisches Bild von der Ausbildung zu machen und herauszufinden, ob der Beruf zu Dir passt.
Wenn Du Interesse an einer Lehrstelle in unserem Unternehmen hast, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung oder ruf uns an.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unserer Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der jeweils gültigen nationalen und unionsrechtlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Webservices.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder Vorliegen Ihrer persönlichen Einwilligung verarbeitet.
Wir treffen alle organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Michaela Kössler
Wenn Sie schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder per Formular mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist bei uns gespeichert. Sollten Sie mit uns per E-Mail oder per Forum in Kontakt treten, erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten von Ihnen: Name, E-Mail-Adresse und den Nachrichtentext.
Diese personenbezogenen Daten dienen dazu, um mit Ihnen im Falle einer Anfrage in Kontakt treten zu können. Sollte die Anfrage von Ihnen zu keinem Rechtsgeschäft führen, werden sämtliche personenbezogenen Daten nach vier Wochen gelöscht.
Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten von Ihnen ausschließlich, wenn dies gesetzlich erlaubt ist und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn es zur Erreichung eines legitimen Zwecks von Gesetzes wegen vorgesehen und erlaubt ist.
Aus technischen Gründen und berechtigter Interessen werden unter anderem folgende Daten, bei einem Serverzugriff an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt und erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
Diese anonymen Daten stehen in keinem Zusammenhang mit Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten und lassen somit keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie dienen lediglich zu statistischen Zwecken. Anhand der Auswertung können wir unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren.
Sollten wir im Zuge der Datenverarbeitung die Daten anderen Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenlegen, erfolgt dies auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, oder wenn dies zur Vertragserfüllung zwingend notwendig ist. Weitere Gründe währen, wenn Sie der Verarbeitung durch Dritter zugestimmt haben, eine rechtliche Verpflichtung besteht, oder auf Basis eines berechtigten Interesses. Letzteres schließt das Hosting der Webseite (Webhoster bzw. Provider) ein. Wir bedienen uns gem. Art. 28 DSGVO eines Auftragsverarbeiters, der mit unserem Unternehmen einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen hat, wonach dieser Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich nach unseren Vorgaben bzw. auf Grundlage dieser Erklärung verarbeiten darf.
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Wir verwenden für die Kommunikation zu unseren Kunden und zur Darstellung unseres Leistungsportfolios soziale Medien und sind auf diesen sozialen Netzwerken und Plattformen vertreten. Wir möchten Sie dahingehend informieren, dass personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Raums verarbeitet werden können. Diese Umstände könnten ein Risiko hinsichtlich der Durchsetzung der Rechte der Nutzer mit sich bringen bzw. die Durchsetzung erschweren. US-Anbieter von sozialen Diensten, welche unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, verpflichten sich die Datenschutzstandards der Europäischen Union einzuhalten.
Die Verarbeitung der Nutzerdaten erfolgt in den meisten Fällen zur Marktforschung, um in weiterer Folge aus dem Nutzungsverhalten Interessen der einzelnen Nutzer ableiten zu können, sodass eine personalisierte Werbeanzeige, welche das Interesse der Nutzer wecken könnte, in den einzelnen sozialen Netzwerken geschalten werden kann. Das Nutzungsverhalten wird in den meisten Fällen in Form von Cookies am Rechner gespeichert - insbesondere, wenn die Nutzer Mitglied des jeweiligen sozialen Dienstes sind und eingeloggt sind.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses an der Bereitstellung von Informationen und einer effektiven Kommunikation zu unseren Kunden. Detaillierte Informationen über die jeweilige Verarbeitung der personenbezognen Daten, sowie einer Opt-Out Möglichkeit (Recht auf Widerspruch) sowie im Fall von Auskunftsanfragen, verweisen wir auf die Angaben der jeweiligen Anbieter, welche nachfolgend in Form von Links aufgelistet sind. Dies ergibt sich daraus, dass nur die jeweiligen Anbieter von sozialen Netzen einen Zugriff auf die personenbezogenen Daten besitzen und dadurch notwendige Maßnahmen ergreifen können.
Wir verwenden auf unserer Seite Links zum Anbieter Facebook.com. Facebook ist ein Service der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
Wenn Sie den Facebook Link aufrufen und währenddessen bei Facebook angemeldet sind, erkennt Facebook welche konkrete Seite Sie besuchen und ordnet diese Informationen Ihrem persönlichen Account auf Facebook zu. Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, an Facebook weitergegeben. Dies geschieht nur, wenn Sie den Link anklicken und zuvor bei Facebook angemeldet sind.
Wenn Sie die Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch Facebook unterbinden wollen, müssen Sie sich bei Facebook ausloggen und zwar bevor Sie auf den Link unserer Seite klicken. Die Datenschutzhinweise von Facebook geben hierzu nähere Informationen, insbesondere zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. In diesem Fall nehmen Sie bitte über die E-Mail Kontakt mit uns auf. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at).
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt dieser Datenschutzerklärung auf unserer Website zu informieren.