Die Werkskapelle Zeltweg unter der Leitung von Kapellmeister Herbert Bauer, BBakk. lädt am kommenden Sonntag, 26. März 2023, mit Beginn um 10:00 Uhr wieder zu einem gemütlichen Beisammensein beim traditionellen Frühschoppen ins Volksheim Zeltweg ein. Schwungvoll durch das Programm führen wird Ferdl Purgstaller und als Mitwirkende dürfen Sie sich auf den Lassnitzer Viergesang freuen.
Mit @psy.not steht allen Steirerinnen und Steirern ab sofort eine kostenfreie 24-Stunden-Notfall-Hotline zur Verfügung.
Ein Team aus geschulten Experten steht rund um die Uhr und jeden Tag, auch an Feiertagen und Wochenenden, zur Verfügung.
Bitte diesen Beitrag teilen, um mehr Leute zu erreichen, die Unterstützung brauchen!
Die Familien und Sportmesse findet wieder vom 05 - 07. Mai bei uns im #sportzentrumzeltweg statt.
Neben beliebten Branchenmix aus der Region von Wohn- und Geschenkideen, Mode- und Wellnessangeboten wird sich in der Eishalle wieder alles um das Thema Sport, Gesundheit und Bewegung drehen.
Freut euch weiters auf einen großen Vergnügungspark, tollen Bühnenshows von Alena's International Showdance Academy, #HadoSports und Wrestling-Shows mit Chris"The Bambikiller"Raaber.
Im Abendprogramm wird Extremradsportler #christophstrasser mit seinem Vortrag „der Weg ist weiter als das Ziel: Version 2.0“ für Begeisterung sorgen!
Alle Sammler und Liebhaber von Briefmarken, Münzen, Militaria, Ansichtskarten, Telefonwertkarten und historischen Materialien, aufgepasst:
Am kommenden Samstag, 18. März 2023, gibt es bei der schon traditionellen Aichfeld-Börse des Aichfelder Sammelvereins MMM unter Obmann Josef Grillitsch im Volksheim Zeltweg wieder die Möglichkeit, nach Herzenslust zu tauschen, zu handeln, zu kaufen und zu verkaufen!
Beginn der Veranstaltung ist 10:00 Uhr
Der Eintritt ist frei.
... das Erfolgsprogramm von Monika Weinzettl & Gerold Rudle gastierte im Zeltweger Theaterkeller & hat die Lachmuskeln der Besucher extrem beansprucht.
Wir sagen DANKE an unser grandioses Publikum & an die genialen Kabarettisten @Monika Weinzettl & Gerold Rudle
Am kommenden Montag, 06. März 2023, mit Beginn um 20:00 Uhr findet mit der Simon Plötzeneder Band feat. Chanda Rule im Volksheim Zeltweg der Start in die Blue-Monday-Frühjahrssaison 2023 statt!
Bandleader Plötzeneder, der schon seit seiner Kindheit fest mit dem Jazz verbunden ist, spielte trotz seines noch jungen Alters unter anderem bereits Konzerte mit Pianolegende Joe Zawinul und arbeitete mit Größen wie Scott Wendholt, Joe Magnarelli, Phil Markowitz und Dave Liebmann zusammen. In Zeltweg zu hören ist er gemeinsam mit Martin Reiter, Andi Tausch, Mario Gonzi und der legendären Chanda Rule, deren außergewöhnliche Stimme ihr den Namen „Queen des Contemporary Gospel“ eingebracht hat und die den ersten Blue Monday dieses Jahres mit Sicherheit zu einem ganz besonderen Erlebnis macht.
Referat Jugend, Sport, Kultur der Stadtgemeinde Zeltweg
Tel.: +43 3577 22521-160 | E-Mail: nina.sturm@zeltweg.gv.at
Der FC ZELTWEG und die Kinderfreunde Zeltweg veranstalteten am Sonntag 19. Februar den „Großer Ball der Kleinen“.
Zahlreiche kleine und große Närrinnen und Narren vergnügten sich viele Stunden im Volksheim. Neben lustigen Tänzen gab es auch bunte Palatschinken, Luftballontiere und vieles mehr.
Ein lustiger Nachmittag der viel zu schnell zu Ende ging.
Kürzlich war in der Bibliothek Zeltweg die Kinderbuchautorin Adelheid Daschek zu Gast.
Die Bibliothek Zeltweg ist auch Schulbibliothek was sich für die Schülerinnen und Schüler der 3.und 4.Klassen unserer Volksschule heute besonders ausgezahlt hat. Zusätzlich fand die spannende Lesung im sogenannten Leseturm statt, der bei den Kindern besonders beliebt ist.
Die Autorin las aus ihrem Buch "Allium und Calaitins Zauberstab" vor.
Die europaweit tätige TEDi Warenhandels GmbH ist seit Kurzem auch in der Sportstadt vertreten.
Die Produktpalette in der Filiale in der Bundesstraße 34 reicht von Artikeln aus den Bereichen „Home- und Deko“, „Freizeit und Outdoor“ sowie „Basteln und Heimwerken“ über Geschenk- und Partyzubehör, Schul- und Bürobedarf sowie „Drogerie und Kosmetik“ bis hin zu Accessoires, Tierbedarf und Spielwaren.
Wir freuen uns sehr über diese neue Betriebsansiedelung und wünschen dem Unternehmen auf diesem Weg für seine Zukunft in Zeltweg alles Gute!
Das Sportreferat hat auch die heuer wieder Stocksport-Winter-Meisterschaft in der Aichfeldhalle mitgestaltet und den austragenden Verein ESV Forelle Murspitz, unter der Organisationsleitung von Ernst Moser, bei der Durchführung unterstützt.
Insgesamt 19 Mannschaften haben sich in Viererteams beim Profi- und Hobbyturnier um den Sieg gematcht und dabei ist es richtig spannend hergegangen. Bei den Profis ist es schließlich darum gegangen, wer den Wanderpokal mit ins Vereinsheim nehmen darf.
Bürgermeister Ing. Günter Reichhold, Sportreferent GR Harald Sturb und der Obmann des ESV Forelle Murspitz Ernst Moser waren stolz über das große Teilnehmerfeld und haben für alle teilnehmenden Eisschützen großartige Sachpreise vergeben.
Hier sind die Erstplatzierten Gewinner-Morschaften der beiden Bewerbe zu sehen: SF Maria Buch I und ESV Forelle II
Am 28.01.2023 fand in der Eishalle des Sportzentrum Zeltweg die Stadtmeisterschaft im Eisstocksport 2023 statt.
Zahlreiche Mannschaften aus Vereinen, Körperschaften, Einsatzorganisationen,… nahmen am traditionellen Turnier teil und zeigten dabei tolle Leistungen.
Natürlich durfte auch der Spaß und das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz kommen.
Die Stadtgemeinde Zeltweg gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!
Es gibt wieder Erfreuliches seitens der Zeltweger Wirtschaft zu berichten: Mit der Eröffnung vom Elektroshop Pauritsch in der Seitengasse 5 ist es ab sofort wieder möglich, elektrische Haushaltsgeräte sowie Elektrogeräte, Fernseher, Computer, Handys und Audio-Hifi-Equipment in Zeltweg käuflich zu erwerben. Sollte ein Gerät einmal nicht lagernd sein, wird es in kürzester Zeit besorgt. Neben kompetenter Fachberatung wird auch für Lieferung und Montage des Elektrogerätes gesorgt. Die Entsorgung des Altgerätes oder Reparaturen werden ebenso angeboten.
Wir freuen uns sehr über diesen neuen Betrieb in Zeltweg und wünschen Familie Pauritsch für ihre weitere Zukunft auch auf diesem Weg alles Gute!
Wenn es fast nirgendwo Schnee gibt...bei uns im Sportzentrum könnt ihr unsere Kunstschneeloipe täglich von 9 - 17 Uhr genießen!
Abendlanglauf Dienstag und Donnerstag von 18 - 20 Uhr
In diesem Zuge möchten wir euch nochmals auf unseren 4-Std. Langlauf am 05. Februar aufmerksam machen!
Ein Bewerb für Jedermann! Einzel sowie Staffelstart möglich.
Bis zum 23. Jänner 2023 werden die zu entsorgenden Christbäume bei den Mülltonnen-Standplätzen im Zeltweger Ortsgebiet abgeholt.
Ansonsten können die Bäume, ebenso wie große Geschenkverpackungen aus Karton, jederzeit zu den Öffnungszeiten am Städtischen Wirtschaftshof abgegeben werden.
Montag, 08:00 bis 12:00 Uhr und Donnerstag, 12:00 bis 16:00 Uhr
Die Naturfreunde Zeltweg veranstalteten wieder den traditionellen Kinderskikurs und Snowboardkurs auf der Rieseralm in Obdach.
Zahlreiche kleine Zeltwegerinnen und Zeltweger erlernten dabei wieder das sichere Schifahren und Snowboarden.
Bei herrlichem Wetter mit Sonnenschein verbrachten viele Kinder wunderschöne Stunden und hatten sichtlich Spaß.
Die Naturfreunde Zeltweg bieten das ganze Jahr über ein tolles Freizeitangebot für Jung und Alt.
Infos unter:
Liebe Sportfreunde, das Sportreferat der Stadt Zeltweg veranstaltet auch heuer wieder einen Benefiz-Silvesterlauf
am Samstag, 31. Dezember 2022, mit Start um 14:00 Uhr im Sportzentrum.
Dieser Lauf soll ein Gemeinschaftslauf sein, dessen Ziel es ist in entspannter und freundschaftlicher Atmosphäre, sportlich in das neue Jahr zu laufen.
Auch heuer besteht für die Teilnahme neben dem Laufen oder Nordic Walking auch die Möglichkeit zum Langlaufen oder Eislaufen.
Der gesamte Nennerlös kommt der Ortsstelle des Roten Kreuzes Zeltweg zu Gute.
Anmeldungen sind ab 12:30 Uhr im Foyer des Sportzentrums möglich.
Das Nenngeld beträgt für Erwachsene € 8,00 und für Kinder (bis 15 Jahre) € 5,00.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.
Am Freitag, den 23.12.2022 ist es soweit!
Wir starten in die Langlaufsaison!
Achtung: am Samstag, 24.12 ist das Sportcafe geschlossen. Der Zugang fürs Langlaufen erfolgt über dem Vorplatz
Gestern fand im Sportzentrum Zeltweg die traditionelle Weihnachtsfeier für Menschen mit besonderen Bedürfnissen statt.
Der Einladung der Stadtgemeinde Zeltweg kamen viele Zeltwegerinnen und Zeltweger nach und erlebten wunderschöne Stunden.
Bürgermeister Günter Reichhold, Vizebürgermeisterin Brigitte Konrad sowie Sozialreferentin Gemeinderätin Rita Hartner überraschten die Gäste mit kleinen Geschenken.
Ein schöner Nachmittag an dem Zusammenhalt und Gemeinschaft spürbar waren, ging viel zu schnell vorbei.
Das Kulturreferat lädt Sie auch in dieser Woche herzlich in das Zeltweger Adventdorf ein.
Am Freitag, 16. Dezember hat das Adventdorf von 16:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Bummeln Sie durch die liebevoll gestalteten Adventhütten, entdecken Sie Geschenks-Ideen für Weihnachten und lassen Sie sich die kulinarischen Köstlichkeiten nicht entgehen.
Für die kleinen Besucher wird in der gesamten Adventzeit ein ansprechendes Programm geboten. Ein Nostalgiekarussell lädt zum Mitfahren ein und jeden Freitag dürfen sich alle Kinder und Junggebliebenen auf einen Kinderbereich mit einer Christkindlwerkstatt, Weihnachtserlebnisstube und vielen Spielen freuen. Auch Rudi das Rentier und das Christkind werden das Kinderadventdorf besuchen.
Die Adventhütten werden am vom Pensionistenverband, Ortsgruppe Zeltweg, Trachtenverein Edelweiß, Gaby´s Atelier betreut und die Schülerinnen der BAFEP Judenburg bringen Schmankerl aus der Weihnachtsbackstube mit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Nachdem es endlich anständige Minusgrade hat, konnte Anfang der Woche mit der Beschneiung für die Kunstschneeloipe begonnen werden.
Wenn alles gut geht, könnt ihr eure Ski wachsen und noch vor Weihnachten das Langlaufen im Sportzentrum genießen!
Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr, Abendlanglaufen Dienstag und Donnerstag von 18 - 20 Uhr
Am Freitag, 16.12.2022 findet bei uns in der Aichfeldhalle wieder die Weihnachtseisdisco statt.
Kommt vorbei und lasst euch beim Eislaufen von DJ Martinio mit coolen Beets begleiten.
Jazzige Klänge auch in der Weihnachtszeit: mit dem Blue Monday X-Mas-Special im Theaterkeller, dieses Mal gestaltet von Fiona Fergusson & Klemens Marktl Trio feat. Lukas Gabric.
Die warme und swingende Stimme der schottischen und seit Kurzem in Österreich lebenden Sängerin Fiona Fergusson trifft dabei auf das bestens eingespielte Jazz Trio des Kärntner Ausnahmeschlagzeugers Klemens Marktl. Als starke und und gefühlvolle Rhythm Section begleiten sie die schottische „Jazz Lady“ und teilen ihre gemeinsame Leidenschaft der Interpretation von Jazz und Latin Standards des Great American Songbook.
Als Special Guest spielt niemand Geringerer als der aus Kärnten stammende Lukas Gabric, welcher bereits in seinen jungen Jahren für internationales Aufsehen erregt und den 3. Preis beim weltberühmten Thelonious Monk Competition in Washington D.C. gewonnen hat.
Schaurig ging es gestern bei „Krampus@Zeltweg“ auf dem Platzlmarkt zu.
Nachdem der Heilige Nikolaus die Augen vor allem der Kleinsten hell zum Leuchten bringen konnte, kamen alle Krampusfans spätestens bei der teuflischen Krampusshow der „Fohnsdorfer Gruab’n Perchten“ voll auf ihre Kosten. Für wärmende Getränke sorgte das Rote Kreuz Zeltweg.
Über die Weihnachtsfeiertage möchten wir euch über ein besonderes Highlight informieren.
Vom 23.12 bis 08.01 macht der ZIRKUS PENELLI mit einer Weihnachtsshow bei uns halt. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 15 Uhr (außer 24.12)
Freut euch auf einen echten klassischen & traditionellen Familien-Circus mit Live Band und beliebten Ponyreiten in der Manege!
Ein Zirkus für die ganze Familie!
Am Montag kommt der Krampus und am Dienstag der Nikolaus.
In Zeltweg finden zahlreiche Nikolausaktionen statt. Neben der Pfarre Zeltweg und der Feuerwehr Farrach bietet auch die Bibliothek Zeltweg eine Aktion um den Nikolaustag an.
Der Nikolaus besucht die Kinder in der Bücherei am Dienstag um 17:00 Uhr.
Der Klima- sowie der Umweltschutz nehmen in Zeltweg schon seit Jahrzehnten einen großen Stellenwert ein.
Zahlreiche Aktionen wurden im Laufe der Zeit gesetzt, um Verbesserungen in diesem Bereich sowohl für die Bevölkerung als auch für die Umwelt zu erreichen. Mitte November dieses Jahres wurde die Stadtgemeinde Zeltweg für dieses Engagement und für ihre 30-jährige Mitgliedschaft im Klimabündnis Steiermark von Umweltlandesrätin Mag. Ursula Lackner geehrt.
Der Obmann des Umwelt- und Wohnungsausschusses, GR Anton Tom Brandner, und die Umweltberaterin der Stadtgemeinde, Dipl.-Ing. Anita Redhead, BSc MSc, freuten sich sehr, diese Auszeichnung für Zeltweg entgegennehmen zu dürfen.
Das Kulturreferat lädt dich auch in dieser Woche herzlich in das Zeltweger Adventdorf ein.
Am Freitag, 02. Dezember hat das Adventdorf von 16:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Bummeln Sie durch die liebevoll gestalteten Adventhütten, entdecken Sie Geschenks-Ideen für Weihnachten und lassen Sie sich die kulinarischen Köstlichkeiten nicht entgehen.
Für die kleinen Besucher wird in der gesamten Adventzeit ein ansprechendes Programm geboten. Ein Nostalgiekarussell lädt zum Mitfahren ein und jeden Freitag dürfen sich alle Kinder und Junggebliebenen auf einen Kinderbereich mit einer Christkindlwerkstatt, Weihnachtserlebnisstube und vielen Spielen freuen. Auch Rudi das Rentier und das Christkind werden das Kinderadventdorf besuchen.
Die Adventhütten werden am Eröffnungstag vom Pensionistenverband, Ortgruppe Zeltweg, dem Roten Kreuz Zeltweg, der Beschäftigungshilfe des Roten Kreuzes Zeltweg betreut und die Schülerinnen der BAFEP Judenburg bringen Schmankerl aus der Weihnachtsbackstube mit.
Wir freuen uns auf deine Besuch.
Mit dem traditionellen Adventsingen wurde das heurige Adventdorf am Hauptplatz eröffnet.
Die Werkskapelle Zeltweg, die 4.Klassen der Volksschule Zeltweg, der „graz gospel chor“ und der AGV Stahlklang Neu umrahmten den Abend mit ihren Darbietungen.
Der neue, engagierte Verein Miteinander in Zeltweg - Integration leben präsentierte eine spannende Fotoserie die auch in den Schaukästen im gesamten Stadtgebiet zu sehen ist.
An jedem Freitag im Advent kann man das Adventdorf besuchen und sich an netten Ständen stärken und auch Selbstgemachtes mit nach Hause nehmen.
Am kommenden Samstag 26.11. findet das traditionelle Adventsingen am Platzlmarkt statt.
Das Zeltweger Adventdorf erstrahlt heuer erstmals wieder in vollem Glanz. Kommen Sie vorbei und erleben sie tolle Musik, wunderbare Handwerkskunst, treffen Sie Menschen und nehmen Sie an Aktivitäten diverser Vereine teil.
Das Adventdorf hat jeden Freitag ab 16:00 Uhr geöffnet.
Ein besonderes Highlight gibt es am 24. Dezember. Neben der Friedenslicht-Aktion mit der Freiwillige Feuerwehr Zeltweg Stadt gibt es ab 10:30 Uhr auch ein Kinderprogramm in der Bibliothek Zeltweg.
Am Freitag begann eine neue Ära. Der neue Bildungscampus Zeltweg wurde unter zahlreicher Teilnahme der Bevölkerung feierlich eröffnet.
Neben der Volksschule und der Mittelschule, konnte auch die neue Bibliothek Zeltweg erstmals bestaunt werden und das umfangreiche Angebot den Besucherinnen und Besuchern präsentiert werden.
Allen Anwesenden war die Begeisterung anzumerken.
Die Stadtgemeinde Zeltweg bedankt sich bei allen Beteiligten und wünscht dem Bildungscampus Zeltweg und allen darin arbeitenden Menschen alles Gute!
AINOVA-Herbstmesse mit Künstler- und Christkindlmarkt von 11. bis 13. November 2022 im Sportzentrum Zeltweg
Neben Künstlern und Ausstellern aus der Region darf man sich auch dieses Mal wieder auf ein umfangreiches Show- und Rahmenprogramm und die allseits bekannte und beliebte Modenschau freuen. Auch auf Weihnachten wird wieder kräftig eingestimmt und das Christkind kommt für speziell für kleinen Gäste auf einen Besuch vorbei!
Der Eintritt ist frei.
Am kommenden Montag, 07. November 2022, mit Beginn um 20:00 Uhr findet der nächste Blue Monday statt. Dabei wird der Schlagzeuger Raphael Vorraber die Fangemeinde der beliebten Jazzserie mit „Subtle Sweat“ im Zeltweger Theaterkeller beehren.
Für diese Vierer-Formation hat sich Vorraber mit Joander Cruz (Alt-Saxophon, Querflöte), Tobias Meissl (Vibraphon) und Michael Acker (Kontrabass) drei der spannendsten Instrumentalisten der nationalen Jazz-Szene geholt, mit denen er sich gemeinsam durch ein dynamisches Programm laviert.
Man darf also gespannt sein auf einen interessanten Abend, den man sich keinesfalls entgehen lassen sollte!
Die nächste Möglichkeit, um sich in Zeltweg an der Blutspendeaktion des Roten Kreuzes zu beteiligen:
Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind.
Steiermarkweit werden jährlich ca. 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur durch die tatkräftige Mithilfe der Bevölkerung bewerkstelligt werden kann. Lebensrettendes Blut kann in nur einer halben Stunde gespendet werden. Haben Sie eine halbe Stunde Zeit?
Nähere Informationen und alle kommenden Blutspendetermine unter: www.blut.at
am Montag, 31.Oktober von 14:00 - 16:00 Uhr bei uns in der Eishalle Zeltweg!
Ermäßigter Eintritt mit Verkleidung!
Der Verein, der zu Beginn wegen seines Namens eher belächelt wurde und mittlerweile aus dem regionalen Vereinsleben nicht mehr wegzudenken ist, lud letzte Woche anlässlich seines Jubiläums zur Festveranstaltung in den Hubertushof nach Zeltweg. Extra aus Graz angereist war dafür Dr. Rosemarie Kurz, auf deren Initiative hin der Verein vor 2 Jahrzehnten ins Leben gerufen worden war.
Seitens der Stadtgemeinde Zeltweg stellte sich Bgm. Günter Reichhold als Gratulant ein und hob in seinen Grußworten vor allem die unzähligen Veranstaltungen, welche die Reifen Äpfel weit über die Stadtgrenzen hinaus bekanntgemacht haben, hervor.
Auch auf diesem Weg die allerherzlichsten Glückwünsche und alles erdenklich Gute für die nächsten 20 Jahre!
Am Mittwoch, den 19.10.2022 um 18:00 Uhr findet in Zeltweg ein Gesundheitsvortrag zum Thema Kapillarmikroskop statt.
Auf eure Teilnahme freut sich das Organisationsteam Frau Burgi Kisela und Frau Michaela Staudinger sowie das Team vom Sportzentrum Zeltweg.
Renate Koch geboren 1947, powered by Ainet GmbH und Stadtwerke Judenburg AG
Das Interview, geführt von Bürgermeister Günter Reichhold, wurde bis zum 06. Oktober 2022 auf kanal3 im Magazin „Treffpunkt Murtal“ ausgestrahlt.
Für all jene, die das Gespräch verpasst haben und es dennoch sehen möchten, anbei der Online-Link: https://www.kanal3.tv/?cid=15&vid=10635
Viel Freude beim Nachsehen!
+43 3577 22521 0
stadtamt@zeltweg.at
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unserer Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der jeweils gültigen nationalen und unionsrechtlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Webservices.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder Vorliegen Ihrer persönlichen Einwilligung verarbeitet.
Wir treffen alle organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
+43 3577 22521 0
stadtamt@zeltweg.at
Wenn Sie schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder per Formular mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist bei uns gespeichert. Sollten Sie mit uns per E-Mail oder per Forum in Kontakt treten, erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten von Ihnen: Name, E-Mail-Adresse und den Nachrichtentext.
Diese personenbezogenen Daten dienen dazu, um mit Ihnen im Falle einer Anfrage in Kontakt treten zu können. Sollte die Anfrage von Ihnen zu keinem Rechtsgeschäft führen, werden sämtliche personenbezogenen Daten nach vier Wochen gelöscht.
Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten von Ihnen ausschließlich, wenn dies gesetzlich erlaubt ist und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn es zur Erreichung eines legitimen Zwecks von Gesetzes wegen vorgesehen und erlaubt ist.
Aus technischen Gründen und berechtigter Interessen werden unter anderem folgende Daten, bei einem Serverzugriff an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt und erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
Diese anonymen Daten stehen in keinem Zusammenhang mit Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten und lassen somit keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie dienen lediglich zu statistischen Zwecken. Anhand der Auswertung können wir unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren.
Sollten wir im Zuge der Datenverarbeitung die Daten anderen Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenlegen, erfolgt dies auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, oder wenn dies zur Vertragserfüllung zwingend notwendig ist. Weitere Gründe währen, wenn Sie der Verarbeitung durch Dritter zugestimmt haben, eine rechtliche Verpflichtung besteht, oder auf Basis eines berechtigten Interesses. Letzteres schließt das Hosting der Webseite (Webhoster bzw. Provider) ein. Wir bedienen uns gem. Art. 28 DSGVO eines Auftragsverarbeiters, der mit unserem Unternehmen einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen hat, wonach dieser Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich nach unseren Vorgaben bzw. auf Grundlage dieser Erklärung verarbeiten darf.
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Wir verwenden für die Kommunikation zu unseren Kunden und zur Darstellung unseres Leistungsportfolios soziale Medien und sind auf diesen sozialen Netzwerken und Plattformen vertreten. Wir möchten Sie dahingehend informieren, dass personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Raums verarbeitet werden können. Diese Umstände könnten ein Risiko hinsichtlich der Durchsetzung der Rechte der Nutzer mit sich bringen bzw. die Durchsetzung erschweren. US-Anbieter von sozialen Diensten, welche unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, verpflichten sich die Datenschutzstandards der Europäischen Union einzuhalten.
Die Verarbeitung der Nutzerdaten erfolgt in den meisten Fällen zur Marktforschung, um in weiterer Folge aus dem Nutzungsverhalten Interessen der einzelnen Nutzer ableiten zu können, sodass eine personalisierte Werbeanzeige, welche das Interesse der Nutzer wecken könnte, in den einzelnen sozialen Netzwerken geschalten werden kann. Das Nutzungsverhalten wird in den meisten Fällen in Form von Cookies am Rechner gespeichert - insbesondere, wenn die Nutzer Mitglied des jeweiligen sozialen Dienstes sind und eingeloggt sind.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses an der Bereitstellung von Informationen und einer effektiven Kommunikation zu unseren Kunden. Detaillierte Informationen über die jeweilige Verarbeitung der personenbezognen Daten, sowie einer Opt-Out Möglichkeit (Recht auf Widerspruch) sowie im Fall von Auskunftsanfragen, verweisen wir auf die Angaben der jeweiligen Anbieter, welche nachfolgend in Form von Links aufgelistet sind. Dies ergibt sich daraus, dass nur die jeweiligen Anbieter von sozialen Netzen einen Zugriff auf die personenbezogenen Daten besitzen und dadurch notwendige Maßnahmen ergreifen können.
Wir verwenden auf unserer Seite Links zum Anbieter Facebook.com. Facebook ist ein Service der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
Wenn Sie den Facebook Link aufrufen und währenddessen bei Facebook angemeldet sind, erkennt Facebook welche konkrete Seite Sie besuchen und ordnet diese Informationen Ihrem persönlichen Account auf Facebook zu. Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, an Facebook weitergegeben. Dies geschieht nur, wenn Sie den Link anklicken und zuvor bei Facebook angemeldet sind.
Wenn Sie die Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch Facebook unterbinden wollen, müssen Sie sich bei Facebook ausloggen und zwar bevor Sie auf den Link unserer Seite klicken. Die Datenschutzhinweise von Facebook geben hierzu nähere Informationen, insbesondere zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. In diesem Fall nehmen Sie bitte über die E-Mail stadtamt@zeltweg.at Kontakt mit uns auf. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at).
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt dieser Datenschutzerklärung auf unserer Website zu informieren.