... dann feiern wir das Osterfest.
Die gesamte Produktvielfalt finden Sie in unserem Onlineshop https://www.metalia.at
Wir freuen uns auf die Bestellung
Am Samstagmittag wurde ein 18-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt von seinen Bekannten leblos in einer Wohnung im Bezirk Völkermarkt aufgefunden. Der alarmierte Notarzt konnte keine Lebenzeichen mehr feststellen. Da sich in der Wohnung Hinweise auf unbekannte Substanzen befanden und somit ein Tod durch den Konsum von Drogen nicht auszuschließen war, wurde seitens der Staatsanwaltschaft Klagenfurt die Obduktion des Leichnams angeordnet. Dabei bestätigte sich der Verdacht des Todes durch Suchtmittelkonsum. Eine toxikologische Untersuchung ergab, dass sich Spuren verschiedenster Suchtmittel im Körper des Toten befanden.
Am 26.03.2023 um 06:44 Uhr erhielt eine 61-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg eine sms, angeblich vom Finanzamt mit der Aufforderung eine offene Steuerschuld in der Höhe von € 379,- zu bezahlen. Nachdem die 61-jährige kurz zuvor ihren Lohnsteuerausgleich einreichte, nahm sie die sms ernst und überwies den offenen Betrag und zusätzlich € 61,- Lohnsteuernachzahlung. Erst nach Überweisung des Betrags konnte sie in Erfahrung bringen, dass derzeit eine Vielzahl an Fake-Nachrichten im Umlauf sind. Der 61-jährigen entstand ein Schaden in der Höhe von € 455,-
Am Freitag gegen 11:55 Uhr brach im Nebengebäude eines Einfamilienhauses in Völkermarkt ein Brand aus.
Der Hausbesitzer hatte zuvor Kohlen, die offensichtlich noch nicht zur Gänze abgekühlt waren, in einen Abfallsack entsorgt, in weiterer Folge kam es durch die Resthitze zu einem Feuer, welches der Hausbesitzer vor Eintreffen der alarmierten Feuerwehr selbst löschen konnte.Die Einsatzkräfte der FF Völkermarkt, Gattersdorf, St.Margarethen und St.Stefan führten die Nachsicherung und Suche nach eventuell verbliebenen Glutnestern durch. Die Höhe des durch den Brand entstandenen Schadens steht noch nicht fest. Personen kamen nicht zu Schaden.
Dazu gehört, dass wir auch privat gerne etwas zusammen unternehmen. Wie zum Beispiel bei unserem Skitag, der jedes Jahr fix im Kalender steht.
Heuer haben unsere Mitarbeiter per Umfrage gewählt, in welches Skigebiet es gehen soll. Gewonnen hat der Katschberg.
Rund 20 Mitarbeiter waren bei diesem intensiven Skitag im März mit dabei.
Begeistert waren die leidenschaftlichen Skifahrer nicht nur vom Skigebiet, sondern auch dem gemeinsamen Mittagessen und dem gemütlichen Beisammensein beim Après-Ski.
Ein bisher unbekannter Täter brach in der Nacht zum 23.03.2023 in einem Mehrparteienhaus im Gemeindegebiet von Völkermarkt mehrere Kellerabteile auf. Der Täter stahl daraus fünf hochpreisige E-Mountainbikes, zwei normale Mountainbikes sowie Handwerkzeug in noch unbekannter Stückzahl. Die Höhe des entstandenen Gesamtschadens steht noch nicht fest.
Bei einem Überholvorgang kam es Donnerstagmorgen, 23. März 2023, zu einem Zusammenstoß zweier Lkw. Der überholende Lkw kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Lenker wurde schwer verletzt.
Gegen 05:45 Uhr fuhr ein 33-Jähriger aus Klagenfurt mit einem Lkw auf der Obdacher Straße B78 in Richtung Zeltweg. Bei Straßenkilometer 6,75 wollte er einen vor ihm fahrenden Lkw, gelenkt von einem 56-Jährigen aus dem Bezirk Wolfsberg, überholen. Noch bevor der Überholvorgang abgeschlossen war, musste der 33-Jährige sein Fahrzeug aufgrund von Gegenverkehr wieder rechts einordnen, stieß jedoch mit dem Heck gegen den überholten Lkw. Der 33-Jährige kam daraufhin ins Schleudern und überschlug sich von der Fahrbahn in das angrenzende Feld. Er wurde schwer verletzt und vom Rettungsdienst in das LKH Judenburg eingeliefert. Der 56-Jährige blieb unverletzt. Die Obdacher Straße war für die Dauer von 30 Minuten zur Gänze gesperrt.
Bei ASCO steht die ständige Aus- und Weiterbildung für ALLE im Vordergrund.
Darum werden jedes Jahr Kurse und Schulungen organisiert - egal ob Lehrling, Fachkraft oder Projektleiter
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern ;) ganz unter dem Motto „Man lernt nie aus“
Luca war bei ASCO schnuppern und war sofort begeistert. Daher hat der 17-Jährige hier seine Stahlbautechniker-Lehre gestartet.
Luca: Ich habe ASCO schon gekannt, da Bekannte von mir hier arbeiten und ich nicht weit entfernt von hier daheim bin. Ich war dann hier schnuppern und es hat mir gleich getaugt.
Luca: Die Kollegen sind sehr lieb und die Arbeitszeiten sind gut. Wir beginnen um 6 Uhr früh und arbeiten bis 14:30 Uhr. Das frühe Aufstehen macht mir nichts aus und am Nachmittag hat man noch viel Freizeit. Das Schweißen und Zusammenbauen macht mir auch sehr viel Spaß.
Luca: Wir bekommen immer wieder Fußballkarten und schauen uns die Spiele gemeinsam an. Es gibt sogar Karten für Champions-League Spiele.
Du willst auch eine Karriere mit Lehre bei ASCO starten?
Hier findest du alle Infos dazu https://www.asco.co.at/karriere-mit-lehre/
Sonntagabend um 19.30 Uhr, gerieten mehrere Müllcontainer, die unter einem Carport in Wölzing – Fischering abgestellt waren aus bisher unbekannter Ursache in Brand und wurden durch die FF St. Andrä, die mit 4 Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften im Einsatz stand gelöscht. Der Brand dürfte vermutlich von einem Papiercontainer ausgegangen sein. Aufgrund des Brandes wurde die Außenfassade eines Mehrparteienhauses stark beschädigt. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Von 17. auf 18. März 2023 fanden in sämtlichen Kärntner Bezirken unter Leitung der Landesverkehrsabteilung verkehrsrechtliche Kontrollen im Zuge einer Schwerpunktaktion statt. Besonderes Augenmerk wurde auf Alkohol im Straßenverkehr gelegt. In dem Zusammenhang wurden 24 Übertretungen festgestellt, in 15 Fällen kommt es zum Entzug der Lenkberechtigung bzw. wurde der Führerschein vor Ort vorläufig abgenommen.
Weiters kam es noch zu 253 verkehrsrechtlichen Anzeigen und 322 Organmandaten wegen verkehrsrechtlicher Übertretungen.
Im Vorjahr haben gleich 11 Babys unserer Mitarbeiter das Licht der Welt erblickt. Wir unterstützen unsere jungen Familien mit einem besonderen Benefit.
Wir hoffen, dass wir damit einen Beitrag zu einem guten Start ins Leben unseres ASCO-Nachwuchses leisten.
Bei einem ARB-Großprojekt in Kärnten wurden bei 5 verschiedenen Medienleitungen (Dampf, Heißwasser, Druckluft, Stickstoff und Erdgas) erfolgreich Druckproben durchgeführt.
Die ca. 3.600 Meter langen Rohrleitungen sind nun betriebsbereit.
Wir bedanken uns bei unserem Team auf der Baustelle sowie bei der Fa. TPA-KKS für das Röntgen der Schweißnähte und bei ARCEXPERT und beim TÜV Austria für die gute Zusammenarbeit und offizielle Abnahme der Rohrleitungen.
Ein bisher unbekannter Täter nahm am 15.03. über einen Messenger-Dienst Kontakt mit einer 63-jährigen Frau aus dem Bezirk Wolfsberg auf und gab sich als deren Sohn aus. In der Folge forderte der Täter Geld, worauf die Frau mehrere Tausend Euro auf ein deutsches Konto überwies. Nach einer weiteren Aufforderung wurde das Opfer misstrauisch und nahm Kontakt mit ihrer Bankbetreuerin auf.
Die Bankangestellte konnte nach Schilderung das Sachverhaltes noch eine Rückabwicklung der Überweisung veranlassen, weshalb kein Schaden entstand.
Eine 60-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg erwarb am 10.03. auf einer Online-Verkaufsplattform eine Küchenmaschine und überwies dafür den Geldbetrag auf ein deutsches Konto. Nach Übermittlung der Überweisungsbestätigung erhielt die Frau vom vermeintlichen Verkäufer noch eine Nummer zur Sendungsverfolgung. Kurz darauf wurde der Kontakt abgebrochen und die Nummer zur Paketverfolgung erwies sich in weiterer Folge als falsch. Das Opfer erleidet einen Schaden von mehr als 1.000 Euro.
Unsere Mitarbeiter arbeiten derzeit an vielen interessanten Projekten und komplexen Konstruktionen für den Industriestahlbau.
Seit Beginn des Jahres läuft die Produktion auf Hochtouren - mit dem höchsten Auftragsstand der ASCO-Geschichte.
Die Herausforderungen bei Zuschnitt, Zusammenbau und Schweißen der Stahlteile lösen unsere Mitarbeiter in gewohnt hoher Qualität, schnell und zuverlässig.
Ganz nach unserem Credo „ASCO, power play in steel“.
Am Dienstag erhielt eine 28-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg eine SMS in der sie vom angeblichen Finanzamt elektronisch aufgefordert wurde, eine offene Steuerschuld in der Höhe von mehreren hundert Euro zu begleichen und den Betrag auf ein österreichisches Konto zu überweisen. Da das Opfer er kürzlich zuvor den Lohnsteuerausgleich einreichte, nahm sie die SMS ernst und überwies unverzüglich den offenen Betrag. Erst nachdem das Geld überwiesen wurde, konnte die 28-jährige in Erfahrung bringen, dass aktuell haufenweise solcher Fake-Nachrichten im Umlauf sind.
Am Dienstag gegen 14:30 Uhr verletzte sich ein 63-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg im Zuge von Holzarbeiten. Der 63-jährige schnitt sich, trotz Schnittschutzhose, mit der Motorsäge in den linken Fuß. Daraufhin verständigte er seinen in der Nähe befindlichen Sohn, welcher die Rettungskette in Gang setzte. Der 63-jährige wurde, nach Erstversorgung durch die Notärztin vor Ort, vom Rettungshubschrauber C11 ins Klinikum Klagenfurt geflogen.
Zwei Slowenen im Alter von 40 und 41 Jahren wurden am Montagnachmittag von der Filialleitung eines Drogeriemarktes in Völkermarkt beim Diebstahl von elektrischen Zahnbürsten, Rasierklingen und hochpreisigen Parfums beobachtet. In weiterer Folge flüchteten die Täter ohne das Diebesgut. Im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung wurde ein Täter festgenommen und sein Komplize in weiterer Folge ausgemittelt. Nach bisher durchgeführten Erhebungen konnten den Männern weitere Diebstähle in Drogeriemärkte in St. Veit/Glan nachgewiesen werden. Der Gesamtschaden beträgt mehrere Tausend Euro.Die Männer werden nach Abschluss der Ermittlungen angezeigt.