Login
Logo Regionaljournal
KS: Motorrad rammt PKW am Klippitztörl

Motorrad rammt PKW am Klippitztörl

Ein 51-jähriger Mann aus Deutschland lenkte am 20.05.2023 gegen 12:00 Uhr seinen Pkw auf der Klippitztörl Landesstraße (L91) talwärts, wo er in Klippitztörl nach links in die sog. Kuhgrabenstraße einbiegen wollte. Dies wurde vom nachfolgenden Motorrad-Lenker, einem 28-jährgen Mann aus Wien, übersehen. Beim darauffolgenden Überholmanöver kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der 28-jährige kam zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt. Er wurde von der Rettung ins LKH Wolfsberg gebracht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden.

132x
gesehen

0x
geteilt

KS: 22 Führerscheine in einer Nacht abgenommen

22 Führerscheine in einer Nacht abgenommen

Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand vom 19. auf den 20. Mai 2023 ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol am Steuer statt.

Dabei wurden insgesamt 20 Führerscheine wegen Lenken eines KFZ unter Alkoholeinfluss und zwei Führerscheine wegen Lenkens eines KFZ unter Drogeneinfluss abgenommen.

Sechs Minderalkoholisierungen beim Lenken eines KFZ wurden festgestellt und insgesamt 165 Übertretungen nach der StVO und dem KFG angezeigt.
254 Organmandate wurden wegen Übertretungen nach der StVO und dem KFG eingehoben.

103x
gesehen

0x
geteilt

KS: Tausende Euro Schaden nach Tochtertrick

Tausende Euro Schaden nach Tochtertrick

Trotz der sehr hohen Medienpräsenz kommt es noch immer zu solchen Betrügereien. 60-jährige um mehrere tausend Euro betrogen.

Eine 60-jährige Frau aus dem St. Veit an der Glan erhielt am 18. Mai 2023 von ihrer Tochter eine SMS wonach sie sich in einer Notsituation befände. Ohne mit ihrer Tochter Kontakt aufzunehmen überwies die Frau mehrere tausend Euro auf ein Konto. Aufgrund einer weiteren Geldforderung wurde die Frau misstrauisch und zeigte den Betrug an. Weitere Ermittlungen werden durchgeführt.

126x
gesehen

0x
geteilt

KS: Einbruch in Forsthaus

Einbruch in Forsthaus

Bisher unbekannten Täter drangen in der Zeit zwischen dem 16. und 18. Mai 2023 durch Einschlagen mehrerer Fensterscheiben gewaltsam in ein - zu diesem Zeitpunkt unbewohnten - Forsthaus im Bezirk St. Veit/Glan ein. 

Dort durchsuchten sie sämtliche Räumlichkeiten, Schränke und Kästen. Zwei Waffentresore wurden mit roher Gewalt aufgezwängt bzw. mit einer Hacke aufgeschlagen.

Neben diversen Ziergegenständen (Jagdmotive) und Silberbesteck wurden auch eine Schrotflinte und ein Luftdruckgewehr samt diverser Jagdmunition gestohlen. Aus einem Abstellraum des Nebengebäudes wurde ein fahrtaugliches Moped (ohne Zulassung) samt Schlüssel gestohlen. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

123x
gesehen

0x
geteilt

European Lithium: Lithium aus dem Gebiet Bretstein-Lachtal?

Lithium aus dem Gebiet Bretstein-Lachtal?

Die Firma European Lithium hat drei Explorationsprojekte erworben, und zwar in Bretstein-Lachtal, Klementkogel (Voitsberg/Wolfsberg) und Wildbachgraben (Deutschlandsberg), wie das Unternehmen mitteilt. Das Lachtal-Projekt nicht nur das größte, sondern auch das vielversprechendste: „Gesteinsproben zeigen einen Lithiumoxidgehalt von bis zu 2,67 Prozent.“

Das silber-weiße Leichtmetall wird für Akkus und Batterien aller Art gebraucht wird. Aktuell ist Australien der weltweit größte Produzent. Und aus Australien kommt nun die Initiative, erstmals auch bei uns in der Steiermark Lithium abzubauen.

610x
gesehen

0x
geteilt

ASCO Anlagenbau Consulting GmbH - Facebook: LEAN NETZWERK LAVANTTAL

LEAN NETZWERK LAVANTTAL

Wir konnten wieder einen weiteren LEAN JUNIOR - Lehrgang erfolgreich abschließen und die Zertifikate verleihen.

Nach einem kurzen Wissenscheck und Wiederholung/Vertiefung der Theorie, lernten die Lehrlinge auch spielerisch den Effekt der angewandten Methoden kennen.

Ein großes Dankeschön an die TeilnehmerInnen für die ehrgeizige Umsetzung der Projekte und die tollen Ergebnispräsentationen.

Allen wurde dadurch wieder bewusst, wie groß die Nutzenstiftung mit verhältnismäßig geringem Aufwand sein kann - finanziell aber auch auch in Sachen Sicherheit, Gesundheit, Ergonomie, etc.

Die TeilnehmerInnen wurden von folgenden Unternehmen entsandt:

108x
gesehen

1x
geteilt

Maresi: Inzersdorfer ruft Junior Geflügel Aufstrich zurück

Inzersdorfer ruft Junior Geflügel Aufstrich zurück

Die Maresi Austria GmbH ruft „Inzersdorfer Junior Geflügel Aufstrich 80g“ mit der Chargennummer „L3102“ und dem Mindesthaltbarkeitsdatum „04 2026“ zurück.

Im Rahmen von internen Qualitätskontrollen wurden bei einzelnen Verpackungen des Produkts „Inzersdorfer Junior Geflügel Aufstrich 80g“ mit der Chargennummer „L3102“ und dem Mindesthaltbarkeitsdatum „MHD 04 2026“ Bombagen (Aufblähungen) des Deckels entdeckt.

Bei einzelnen Packungen des Produkts besteht deshalb die Möglichkeit einer mikrobiologischen Verunreinigung, die zu einem dadurch bedingten vorzeitigen Verderb des Inhaltes führen kann. Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes ruft Maresi Austria diesen Artikel zurück. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden. Für das Produkt mit folgender Chargennummer und folgendem Mindesthaltbarkeitsdatum wird vom Verzehr abgeraten.

Inzersdorfer Junior Geflügel Aufstrich 80 g
Chargennummer: L3102
Mindesthaltbarkeitsdatum: 04 2026
GTIN: 90333118

Produkte mit dem oben genannten Mindesthaltbarkeitsdatum können in den Filialen, in denen sie gekauft wurden, zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen Kunden auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.

Für nähere Informationen wurde eine Maresi-Hotline unter der Telefonnummer 050 40 20 36 51 eingerichtet.

388x
gesehen

0x
geteilt

FF Preitenegg: Mit Sportwagen auf A2 abgeflogen

Mit Sportwagen auf A2 abgeflogen

Am Sonntag um 12.25 Uhr, lenkte ein 37-jähriger Mann aus Wien seinen PKW auf der A2 in Fahrtrichtung Wien und kam dabei im Bereich von Preitenegg aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei Regen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitschiene. Dabei bohrte sich die Leitschiene in den Heckbereich des Fahrzeuges. Der Lenker und seine 33-jährige Beifahrerin konnten sich selbständig aus dem Fahrzeug befreien und die Rettungskette in Bewegung setzten. Sie wurden in weiterer Folge mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Wolfsberg eingeliefert. Die FF Preitenegg und Bad St. Leonhard waren im Einsatz und konnten den total beschädigten PKW bergen. Die Unfallstelle war während des gesamten Vorfallen normal passierbar.

853x
gesehen

0x
geteilt

Sonja Hochfellner: 16-jähriger mit Motorrad gestürzt

16-jähriger mit Motorrad gestürzt

Am Samstag gegen 12:00 Uhr geriet ein 16-jähriger Jugendlicher aus dem Bezirk St. Veit/Glan mit seinem Motorrad auf der Klippitzthörl Landesstraße (L 91) in Stranach auf der regennassen Fahrbahn in einer Rechtskurve ins Rutschen. In der Folge kam er zu Sturz und schlitterte mit dem Motorrad auf der Fahrbahn gegen die dortige Leitschiene am linken Fahrbahnrand. 

Dabei wurde der 16-jährige im Bereich des rechten Unterschenkels schwer verletzt und wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt vom Rettungshubschrauber C11 zur weiteren Behandlung in das UKH Klagenfurt geflogen. Am Motorrad entstand Totalschaden.

110x
gesehen

0x
geteilt

KS: Im Wohnmobil geschlafen. Ausgeraubt.

Im Wohnmobil geschlafen. Ausgeraubt.

Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht Samstag in ein unversperrt auf einem Rastplatz in der Gemeinde Griffen abgestelltes Wohnmobil ein und stahlen daraus ein Standklimagerät sowie Bargeld von mehreren Hundert Euro.

Die beiden Opfer, eine deutsche Staatsbürgerin und ein tschechischer Staatsbürger, die währenddessen im Wohnmobil geschlafen haben, bemerkten erst in der Früh, als sie das Frühstück bezahlen wollten, dass ihr gesamtes Bargeld gestohlen worden war. Die beiden Geschädigten waren auf der Durchreise, von Italien in Richtung Tschechien unterwegs und haben die Nacht auf diesem Parkplatz verbracht.

108x
gesehen

0x
geteilt

ESB:  Paketzusteller hat Sendungen behalten

 Paketzusteller hat Sendungen behalten

Ein 45-jähriger ehemaliger Paketzusteller aus dem Bezirk Wolfsberg wird beschuldigt und ist hierzu auch teilweise geständig, im Zeitraum von 13. Oktober 2022 bis 19. Jänner 2023 bei nachgewiesenen fünf Fällen im Bezirk Wolfsberg die Unterschriften der Sendungsempfänger selbst getätigt und somit gefälscht zu haben.

Laut den niederschriftlichen Angaben des Beschuldigten habe er in der Folge die jeweiligen Pakete vor den Haustüren, trotz dem Fehlen einer Abstellgenehmigung, abgelegt. Die Sendungsempfänger widersprechen dem und geben an, keine Pakete erhalten zu haben. Der dabei entstandene Gesamtschaden beträgt mehrere Hundert Euro.

Der ehemalige Paketzusteller wurde angezeigt und leistete Schadenswiedergutmachung.

47x
gesehen

0x
geteilt

REWE: Produktrückruf: CHOCOLA MILK CHOCS

Produktrückruf: CHOCOLA MILK CHOCS

Weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in einzelnen Packungen mit dem MHD 30.04. 2024 kleine, spitze Metallteile befinden wird das Produkt zurückgerufen. Aufgrund der potenziellen Gesundheitsgefährdung wird vom Verzehr abgeraten.

Produktdaten: CHOCOLA MILK CHOCS 200G (EAN/GTIN: 21548789)

Mindesthaltbarkeitsdatum: MHD 30.04.2024

Der Warenbestand des betroffenen Produktes wurde aus dem Verkauf genommen.

- Betroffene Produkte, die bereits erworben wurden, können ab sofort auch ohne Kassenbon retourniert werden.

- Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Kundenservice der Bergland GmbH, Wernigerode werktags von 08.00 bis 18.00 Uhr unter +49 9103-505199 oder per Mail an kundenservice@rk-schoko.de

380x
gesehen

0x
geteilt

Stoarkstrom: Stoarkstrom live in Concert!

Stoarkstrom live in Concert!

Am Pfingstsamstag, 27. Mai 2023, elektrisieren ab 20 Uhr die Mannen von "Stoarkstrom" die Gäste und Teilnehmer der Murtal Classic im Knittelfelder Kulturhaus. Die obersteirische Rockband hat sich voll und ganz den Hits der 60er und 70er Jahre verschrieben.

Der Eintritt ist frei!!!

432x
gesehen

0x
geteilt

Sonja Hochfellner: Die Murtal Classic 2023<br>

Die Murtal Classic 2023

Lagonda, Alvis, Riley: Wer jetzt zu strahlen anfängt, liebt Oldtimer und kann sich als Zuseher zu Pfingsten in den Etappenorten die „Murtal Classic“ ansehen.

Stolze 170 Nennungen sind bereits bei den FHF, den "Freunden Historischer Fahrzeuge Murtal Classic", eingegangen. Nachnennungen sind noch möglich. Werner Graf hat gerade für das Roadbook die letzten Sonderprüfungen kilometriert und gestaltet auch das Programmheft. Obmann "Pepe" Josef Kriebernegg: "Mittlerweile stehen auch die Etappenorte fest. Neu mit dabei sind diesmal Obdach, Bad St. Leonhard, von dort geht es diesmal über das Klippitztörl nach Mühlen." 

Etappenziele: 

Freitag, 26. Mai: Nach der administrativen Abnahme bei der Landesausstellungshalle findet ab 19 Uhr die Fahrerbesprechung im Kulturhaus Knittelfeld statt. 

Am Pfingstsamstag, 27. Mai, wird von 8.3o bis 11.30 Uhr am Hauptplatz Knittelfeld gestartet. Die Samstagrunde führt weiter zu den Etappenzielen bzw. Zeitkontrollen Schloss Gabelhofen, Bad St Leonhard. Über das Klippitztörl geht es nach dann stehen Unzmarkt, Judenburg, das G' Schlössl Großlobming und die Playworld Spielberg am Programm. Anschließend kommt es ab 18.30 Uhr zur spektakulären Sonderprüfung „Knittelfelder Stadt-Grand-Prix".

Ab 20 Uhr sorgt im Kulturhaus Knittelfeld die Gruppe „Stoarkstrom" für die Abendunterhaltung.

Am Pfingstsonntag, 28. Mai, führt diese 23. Classic mit dem Start ab 8.3o Uhr in Knittelfeld übers Gaberl nach Köflach. Weitere Ziele sind Judendorf-Strassengel, Pernegg, St. Michael und Reifen Schlacher Knittelfeld, bevor es ab 14.15 Uhr zur finalen Sonderprüfung „Knittelfelder Stadt Grand Prix" geht. 

Die Siegerehrung wird von „McMusic" umrahmt.

887x
gesehen

0x
geteilt

Absage der Vorveranstaltung zum Mitlitärmusikfestival 2023

Aufgrund der Schlechtwettervorhersage für den 11. Mai, wurde die Vorveranstaltung zum Militärmusikfestival schweren Herzens abgesagt.

Leider meint es der Wettergott am 11. Mai nicht gut mit uns. Eine Veranstaltung im Freien bei Gewitter ist sowohl für die Künstler als auch für die Besucher zu gefährlich, deshalb müssen wir leider bekanntgeben, dass die Vorveranstaltung zum Militärmusikfestival nicht stattfinden wird.

Alle Musikbegeisterten haben die Gelegenheit am 25. Mai im Wörterseestadion dabei zu sein.

88x
gesehen

1x
geteilt

ASCO Anlagenbau Consulting GmbH - Facebook: Planung und Fertigung für großes Stahlbauprojekt in Dänemark läuft

Planung und Fertigung für großes Stahlbauprojekt in Dänemark läuft

Aktuell wird mit Hochdruck an einem großen Stahlbauprojekt in Dänemark gearbeitet, das die Planung und Fertigung von 100 Tonnen Stahl erfordert.

Eine Herausforderung, die jedoch mit Know-how gemeistert werden kann. ASCO, ein zuverlässiger Industriepartner mit langjähriger Erfahrung und Lösungskompetenz im Stahlbau, ist in der Lage, komplexe und herausfordernde Konstruktionen zu fertigen. Wir halten euch auf dem Laufenden über weitere Neuigkeiten zu diesem Projekt.

https://www.youtube.com/watch?v=f1b9vsC-aFc

165x
gesehen

1x
geteilt

Feuerwehr: Zahlreiche Überschwemmungen nach Gewittern

Zahlreiche Überschwemmungen nach Gewittern

Starke Regenfälle haben am Sonntagnachmittag zu Überschwemmungen geführt. Es waren etliche Feuerwehren im Raum Völkermarkt im Einsatz. Mehrere Felder und Straßen wurden von den Wassermassen überflutet.

Die Feuerwehreinsätze sind noch im Gange, über Schäden gab es noch keine Meldungen. Den meisten Niederschlag gab es zwischen St. Peter am Wallersberg, Griffen & Haimburg. Die Feuerwehren sind vor allem damit beschäftigt, Keller und Garagen auszupumpen.

137x
gesehen

0x
geteilt

KS: Unfall durch gesund­heitliche Probleme

Unfall durch gesund­heitliche Probleme

Ein 57-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg lenkte am Sonntag gegen 14:23 Uhr seinen Pkw auf der L 135 St. Pauler Landesstraße in Richtung Norden. Bei Stadling in der Gemeinde St. Paul im Lavanttal kam er auf Grund von gesundheitlichen Problemen links von der Fahrbahn ab und nach etwa 40 Metern im Straßengraben zum Stillstand. Nach Erstversorgung wurde der 57-jährige mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung ins LKH Wolfsberg gebracht. Ein Alkotest verlief negativ.

127x
gesehen

0x
geteilt

LPD: 5,5 kg Cannabis am Grenzübergang Seebergsattel sichergestellt

5,5 kg Cannabis am Grenzübergang Seebergsattel sichergestellt

Am Sonntag um 02:30 Uhr reiste ein bislang unbekannter Mann mit einem PKW am Grenzübergang Seebergsattel nach Österreich ein. Dort wurde er von Polizeibeamten angehalten und kontrolliert. Noch während der Kontrolle stieg der Mann aus dem Fahrzeug und flüchtete zurück auf slowenisches Staatsgebiet und verschwand dort in der Dunkelheit.

Bei der Durchsuchung des in Slowenien zugelassenen PKW fanden die Polizisten in einem Plastiksack hinter dem Beifahrersitz 5,5 kg Cannabiskraut. Dieses war in 10 vakuumierten Säcken zur je 550 Gramm abgepackt. Weitere Erhebungen betreffend des Zulassungsbesitzers und der geflüchteten Person werden via Polizei Kranj/Slowenien durchgeführt werden.

81x
gesehen

0x
geteilt

ASCO Apparatebau GmbH - Facebook: Zustandsanalyse von im Prozess befindlichen Lagertanks.

Zustandsanalyse von im Prozess befindlichen Lagertanks.

Besuch uns gerne auf www.asco-aab.at

214x
gesehen

0x
geteilt