Login
Logo Regionaljournal
APA: 28-jährige starb an Überdosis

28-jährige starb an Überdosis

Am Freitagvormittag wurde eine 28-jährige Frau in einer Wohnung im Bezirk Völkermarkt tot aufgefunden. Da sich in der Wohnung szenetypische Suchgiftutensilien befanden, konnte somit ein Tod durch den Konsum von Drogen nicht ausgeschlossen werden. Seitens der Staatsanwaltschaft Klagenfurt wurde die Obduktion des Leichnams angeordnet. Dabei bestätigte sich der Verdacht des Todes durch Suchtmittelkonsum.

70x
gesehen

0x
geteilt

KS: Alkolenker rammt Rennradfahrer

Alkolenker rammt Rennradfahrer

Mittwochabend gegen 19:00 Uhr übersah auf der Packer Bundesstraße (B 70) in Fischering ein 22-jähriger PKW-Lenker im Kreuzungsbereich der Packer Bundesstraße und der Magersdorfer Gemeindestraße einen vor ihm, ohne Beleuchtung, mit seinem Rennrad fahrenden 55-jährigen Mann aus der Gemeinde St. Andrä/Lav. 

Der PKW-Lenker touchierte den Radfahrer mit der rechten Fahrzeugseite. Dabei wurde der rechte Seitenspiegel vom Fahrzeug abgerissen.
Der Radfahrer kam dabei zu Sturz und wurde nach rechts in den Straßengraben geschleudert.
Der PKW-Lenker setzte seine Fahrt ohne anzuhalten in Richtung Wolfsberg fort.

Nachkommende Verkehrsteilnehmer verständigten die Einsatzkräfte. Der unbestimmten Grades verletzte Radfahrer wurde vom Notarzt an der Unfallstelle erstversorgt und von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht.

Der fahrerflüchtige Unfalllenker konnte ausgeforscht werden. Der mit ihm durchgeführte Alkovortest ergab eine mittelschwere Alkoholisierung. Dem 22-jährigen wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und er wurde angezeigt.

99x
gesehen

0x
geteilt

KS: 11-jährigen Radfahrer mit PKW gestreift und geflüchtet

11-jährigen Radfahrer mit PKW gestreift und geflüchtet

Am Dienstag gegen 16:30 Uhr lenkte ein 11-jähriger Junge aus dem Bezirk Wolfsberg sein Fahrrad auf der Jaklinger Gemeindestraße von St. Andrä kommend. Zur selben Zeit lenkte eine derzeit unbekannte männliche Person seinen schwarzen PKW ebenfalls auf der Jaklinger Gemeindestraße in Fahrtrichtung St. Andrä. Beim Vorbeifahren touchierte der PKW Lenker mit seinem Seitenspiegel den 11-Jährigen.

Dieser kam zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades. Der Vater begab sich mit dem Jungen ins Krankenhaus Wolfsberg und erstattet Anzeige bei der Polizei. Eine eingeleitete Fahndung verlief negativ.
Der Lenker wird ersucht, sich bei der Polizei zu melden.

70x
gesehen

0x
geteilt

LPD: Einbruchdiebstahl in Wolfsberg

Einbruchdiebstahl in Wolfsberg

Am Dienstag gegen 11:05 Uhr ging eine bislang unbekannte Person in ein unversperrtes Einfamilienhaus in Wolfsberg, wobei die 85-jährige Hausbesitzerin mit einer Nachbarin im Garten sprach und ihre 24h-Pflegerin auf der Terrasse saß. Als die 50-jährige Pflegerin ein Geräusch im Wohnzimmer vernahm, hielt diese Nachschau und stand plötzlich einem unbekannten Mann gegenüber, welcher gerade dabei war, die Wohnzimmerschränke zu durchsuchen. 
Die 50-Jährige sprach den Mann an und hielt diesen am Arm fest, als dieser flüchten wollte.

Im Zuge dessen bekam sie von dem unbekannten Mann einen Schlag gegen den Körper. Der Täter flüchtete in weiterer Folge in unbekannte Richtung. 
Die sofort eingeleitete Fahndung durch mehrere Polizeistreifen des Bezirkspolizeikommandos Wolfsberg, Polizeihubschrauber „Libelle“, Diensthundeführer und der Schnellen Reaktionskräfte verlief negativ.
Der Täter erbeutete Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro.
Die Pflegerin wurde nicht verletzt.

58x
gesehen

0x
geteilt

LS: Motorradunfall in Unterpreitenegg

Motorradunfall in Unterpreitenegg

Am Montag gegen 15:30 Uhr lenkte ein 56-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Bruck an der Leitha/Niederösterreich als erster einer Gruppe von drei Motorradfahrern sein Motorrad auf der Packer Straße (B 70) von Preitenegg kommend in Richtung Twimberg. 

In Unterpreitenegg kam der 56-jährige Mann mit seinem Motorrad in einer Linkskurve aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und zu Sturz. Dabei wurde sein rechtes Bein zwischen Motorrad und Straßenböschung eingeklemmt, wobei der Motorradfahrer schwere Verletzungen am rechten Unterschenkel bzw Sprunggelenk erlitt. 

Er wurde nach ärztlicher Erstversorgung vom Rettungsdienst in das LKH Wolfsberg gebracht.

104x
gesehen

0x
geteilt

ASCO Anlagenbau Consulting GmbH - Facebook: Unser Projekt in Dänemark ist voll im Plan.

Unser Projekt in Dänemark ist voll im Plan.

Davon hat sich unser Geschäftsführer Claus Kügele bei einer Besichtigung direkt vor Ort überzeugt.

In der Nähe von Kopenhagen entsteht derzeit eine Glasaufbereitungsanlage.

Vier unserer Monteure und ein Projektleiter arbeiten insgesamt 12 Wochen daran.

„Aufgrund unserer internationalen Erfahrung können wir die Herausforderungen dieses Projekts gut meistern. Das Projekt läuft sehr gut und ich bedanke mich bei unseren Mitarbeitern für ihren tollen Einsatz“, sagt Kügele.

139x
gesehen

0x
geteilt

KS: Forstunfall in Diex

Forstunfall in Diex

Am Samstag gegen 09:00 Uhr führte ein 53 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Völkermarkt alleine in seiner Waldparzelle im Gemeindegebiet von Diex Forstarbeiten durch.

Beim Versuch, einen Baum mittels Seilwinde über abschüssiges Gelände bis zu einem Forstweg bergwärts zu ziehen, rutschte die Zugmaschine samt angebrachter Seilwinde über die Böschung ab.

Dabei wurde der Mann von der Zugmaschine überrollt und blieb verletzt unter dem Hinterrad liegen.
Durch Hilferufe alarmierte Nachbarn konnten den Verunglückten aus seiner Lage befreien und versorgten diesen bis zum Eintreffen der Rettung und des Notarztes.
Der Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber C11 mittels Taubergung geborgen und im Anschluss mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Klagenfurt geflogen.

152x
gesehen

0x
geteilt

LPD: 23 Führerscheine bei Planquadrat abgenommen

23 Führerscheine bei Planquadrat abgenommen

Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand vom 15. auf den 16. September 2023 ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol am Steuer statt.

Dabei wurden 17 Führerscheine wegen Lenken eines KFZ unter Alkoholeinfluss und sechs Führerschein wegen Lenkens eines KFZ unter Drogeneinfluss abgenommen.
13 Minderalkoholisierungen wurden beim Lenken eines KFZ festgestellt und insgesamt 208 Übertretungen nach der StVO und dem KFG angezeigt sowie198 Organmandate wegen Übertretungen nach der StVO und dem KFG eingehoben.

191x
gesehen

0x
geteilt

KS: Alkolenker mit falschen Kennzeichen auf Motorrad gestoppt

Alkolenker mit falschen Kennzeichen auf Motorrad gestoppt

Am Freitag gegen 16.45 Uhr wurde ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt auf einer Gemeindestraße in Rinkenberg, Gemeinde Bleiburg mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Motorrad samt missbräuchlich verwendetem Kennzeichen angehalten und einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Alkotest verlief positiv. Ein Führerschein konnte nicht abgenommen werden, weil der Lenker nicht im Besitz einer Lenkberechtigung ist. Zu dem missbräuchlich verwendeten Kennzeichen gab er an, dass er dieses vor Jahren in Wolfsberg aufgefunden und behalten habe.

Der Lenker wird nach Abschluss der Erhebungen der Staatsanwaltschaft Klagenfurt und der Behörde angezeigt.

117x
gesehen

0x
geteilt

Polizei: Suchtmittel bei Fahrzeugkontrolle sichergestellt

Suchtmittel bei Fahrzeugkontrolle sichergestellt

Am Donnerstag führten Beamte der Fremden,- und Grenzpolizei in Griffen Fahrzeugkontrollen durch. Um 01:30 Uhr hielten die Beamten einen PKW mit vier Insassen an. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges fanden sie verschiedene Suchtmittel, 67 Gramm Heroin, sowie Crack und Kokain. Die Suchtmittel wurden sichergestellt. Bei den Insassen handelt es sich um Männer im Alter zwischen 22 und 36 Jahren aus den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt. Bei ihren Einvernahmen zeigten sich die Männer nicht geständig. Zur Herkunft des Suchtmittels wurden die Angaben verweigert. Diesbezüglich werden weitere Ermittlungen geführt. Nach Abschluss der Erhebungen werden die Tatverdächtigen der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt.

Der Lenker des PKW, ein 22-jähriger Wolfsberger, ist nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung und wird diesbezüglich der BH Völkermarkt angezeigt werden.

83x
gesehen

0x
geteilt

ASCO Apparatebau GmbH - Facebook: Unter erschwerten Bedingungen.

Unter erschwerten Bedingungen.

Professionelle Fertigung beinhaltet Tätigkeiten, welche es auch in besonderen Lagen perfekt zu meistern gilt - in diesem Fall das Schweißen in beengten Räumen.

Einen großen Dank an unser Team, welches stets bereit ist ihr Bestes für qualitativ hochwertige Produkte zu geben!

Folgt uns für weitere Informationen zu unseren Tätigkeiten, oder besucht uns auf www.asco-aab.at

160x
gesehen

0x
geteilt

ASCO Anlagenbau Consulting GmbH - Facebook: So cool ist ASCO

So cool ist ASCO

Eine angenehme Arbeitsatmosphäre steht bei ASCO im Mittelpunkt.

Das betrifft nicht nur die gute Stimmung im Team.

Sondern auch die Arbeitsbedingungen selbst.

Damit unsere Mitarbeiter auch bei heißen Temperaturen nicht zu sehr ins Schwitzen kommen, haben wir eine innovative Hallenkühlung installiert.

Nach einem Probebetrieb im Vorjahr ist diese Kühlung, die ohne Kühlmittel funktioniert, heuer bereits die gesamte Saison im Einsatz.

Vor allem bei Schweißarbeiten ist eine kühlere Raumtemperatur sehr angenehm.

Gemeinsam setzen wir auch weiterhin auf Innovationen, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jeder sein Bestes geben kann.

208x
gesehen

1x
geteilt

Die ASCO Siebtrommel rockte die Praktiker Tage in Wien

Bei den diesjährigen Praktiker Tagen in Wien, hat unsere Siebtrommel gezeigt, dass sie sich vor den großen Geräten nicht verstecken muss.

 Die kompakte Siebtrommel der ASCO BH (ASCO Bosnia Herzegovina (asco-bh.com)) wurde von MG-Recycling vorgestellt und behauptete sich unter den großen Geräten bei den Praktiker Tagen durch ihre Leistung und Ihre Flexibilität. Sie kann, je nach Anforderungen des Kunden, durch sehr viele Optionen modular erweitert werden – eine Trommel für viele Einsatzmöglichkeiten, mit hoher Siebleistung.

 Überzeugen sie sich selbst! Jederzeit kann die Trommel bei den ASCO BH Händlern besichtigt bzw. getestet werden – Unsere Partner – ASCO Bosnia Herzegovina (asco-bh.com)

143x
gesehen

1x
geteilt

ASCO Anlagenbau Consulting GmbH - Facebook: Besondere Projekte: Infinity Pool für das Tuffbad

Besondere Projekte: Infinity Pool für das Tuffbad

Ab sofort werfen wir immer wieder einen Blick 👀 in die Vergangenheit, um uns an besondere Leuchtturmprojekte zu erinnern.

Vor 4 Jahren wurde ein neuer Infinity Pool für das Tuffbad mit traumhaften Blick über die Alpen Kärntens eröffnet. 🏊

  • Leistungsumfang 52 Tonnen Stahl
  • Planung, Fertigung, Lieferung und Montage

Umsetzungsdauer 4 Monate von der Planung bis zur Endmontage

Größte Herausforderungen:

Die Anlieferung auf den schmalen und kurvigen Bergstraßen. ⛰

Die Naturmaßnahme für die Betonarbeiten aufgrund des Höhenunterschieds von 6 bis 7 Meter und die Montage der Stahlkonstruktion.

219x
gesehen

1x
geteilt

ASCO Apparatebau GmbH - Facebook: AAB ASCO Appartebau GmbH

AAB ASCO Appartebau GmbH

Von der Vorplanung bis zur Endmontage sind wir stets ein verlässlicher Partner unserer Kunden.

Informationen zu unseren Tätigkeiten findet ihr auf www.asco-aab.at

195x
gesehen

1x
geteilt

KS: 13 Führerscheine bei Planquadrat eingezogen

13 Führerscheine bei Planquadrat eingezogen

Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fanden vom 07. September 2023 auf 08. September 2023 in sämtlichen Kärntner Bezirken Schwerpunktkontrollen gegen Alkohol am Steuer statt.

Dabei wurden insgesamt, 

13 Führerscheine wegen Lenken eines KFZ unter Alkoholeinfluss und
1 Führerschein wegen Lenkens eines KFZ unter Drogeneinfluss abgenommen 
2 Minderalkoholisierungen beim Lenken eines KFZ festgestellt, insgesamt 152 Übertretungen nach der StVO und dem KFG angezeigt und 188 Organmandate wegen Übertretungen nach der StVO und dem KFG eingehoben.

215x
gesehen

0x
geteilt

Polizei: Kehrmaschine rund 100 Meter abgestürzt

Kehrmaschine rund 100 Meter abgestürzt

Am Mittwochnachmittag gegen 15:00 Uhr war ein 40-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Völkermarkt damit beschäftigt, eine Kehrmaschine, welche auf einem Ausweichparkplatz, B70 Packer Bundesstraße, Gemeinde Griffen, Bezirk Völkermarkt, abgestellt wurde mittels integrierten Hochdruckreiniger zu reinigen.

Diese Tätigkeit wird mehrmals am Tag durchgeführt, um die Betriebstüchtigkeit des Fahrzeuges aufrecht zu erhalten. Nach erfolgter Erstreinigung der LKW-Felgen beugte sich der 40-Jährige in die Fahrerkabine und löste die Handbremse, da er die Kehrmaschine zur weiteren Reinigung einen Meter vorwärts bewegen wollte.

Die Kehrmaschine rollte am abschüssigen Parkplatz so schnell vorwärts, dass der Mann es nicht mehr schaffte die Handbremse zu betätigen, um das Fahrzeug zum Stillstand zu bringen. 

Der 40-Jährige konnte noch aus dem Fahrzeug springen, bevor dieses einen Holzzaun durchbrach, umkippte und rund 95 Meter über einen Abhang schlitterte und seitlich zum Stillstand kam. Der Arbeiter blieb bei dem Vorfall unverletzt. Am LKW entstand Totalschaden.Neben der Polizei stand auch die FF Griffen mit drei Fahrzeugen im Einsatz.

120x
gesehen

0x
geteilt

ASCO Anlagenbau Consulting GmbH - Facebook: Heute geben wir euch einen kleinen Einblick in unsere Werkstatt.

Heute geben wir euch einen kleinen Einblick in unsere Werkstatt.

Der Zusammenbau der vormontierten Einheiten erfolgt mit großer Sorgfalt. Vor der endgültigen Montage auf der Baustelle werden die Komponenten genau geprüft, um alle Qualitätsstandards zu erfüllen.

253x
gesehen

0x
geteilt

KS: Tödlicher Arbeitsunfall in Wolfsberg

Tödlicher Arbeitsunfall in Wolfsberg

Ein 59-jähriger Monteur aus dem Bezirk Klagenfurt war am Montag gegen 11:25 Uhr mit Wartungsarbeiten auf einem Handysendemast in der Stadtgemeinde Wolfsberg beschäftigt. Durch einen von ihm getätigten Fehler bei der Sicherung mit dem Seil verlor er den halt und stürzte ca. 13 Meter auf den darunter befindlichen Erdboden. Die Rettungskette wurde sofort von seinem Arbeitskollegen vor Ort in Gang gesetzt. Für den Verunfallten kam jedoch jede Hilfe zu spät und er verstarb noch an der Unfallstelle.

144x
gesehen

0x
geteilt

FF St. Georgen: Verkehrsunfall auf der Ettendorfer Landesstraße

Verkehrsunfall auf der Ettendorfer Landesstraße

Sonntagfrüh gegen 06.05 Uhr lenkte ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg einen PKW auf der Ettendorfer Landesstraße (L 143) in Richtung Süden, als er aus bisher unbekannter Ursache auf Höhe von Ragglach in der Gemeinde St. Andrä links von der Fahrbahn abkam und in den Straßengraben fuhr. Dabei touchierte der PKW einen Straßenleitpflock und zwei Bäume bis er zum Stillstand kam. Der Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach Erstversorgung von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht. Am PKW entstand schwerer Sachschaden.

Im Einsatz stand auch die FF St. Georgen mit insgesamt 16 Mann/Frau und drei Fahrzeugen.

401x
gesehen

0x
geteilt