Login
Logo Regionaljournal
LPD: Fenstereingeschlagen und Feuerlöscher versprüht

Fenstereingeschlagen und Feuerlöscher versprüht

Ein bisher unbekannter Täter beschädigte am Samstag gegen 01:00 Uhr in St. Veit/Glan bei einem Mehrparteienhaus das Küchenfenster einer 35-jährigen Wohnungsinhaberin durch Werfen eines Ziegelsteines, welcher von der angrenzenden Baustelle entwendet wurde. 

In weiterer Folge hat dieser unbekannte Täter einen Feuerlöscher von einer unbekannten Tatörtlichkeit gestohlen und bei einer weiteren, in der Nähe befindlichen Wohnanlage auf die Außenfasse versprüht. Dabei gelangte hat bei einem 62-jährigen Mieter, welcher im 1 Stock wohnt, der Inhalt durch das gekippte Fenster in das Wohnzimmer, welches dadurch stark verunreinigt wurde. 

Ferner hat er bei einer weiteren Wohnanlage mit einem weiteren Feuerlöscher ebenfalls durch das gekippte Fenster das Schlafzimmer eines 71-jährigen Mannes durch Aussprühen des Feuerlöscherinhaltes stark verunreinigt. Die entleerten Pulver-Feuerlöscher konnten in der Folge von den von einer Zeugin alarmierten Polizeikräften sichergestellt werden.

Eine sofort eingeleitete örtliche Fahndung verlief vorerst negativ. Zweckdienliche Hinweise an die PI St. Veit/Glan (059133 2120) sind erbeten. 

Personsbeschreibung:

Eine ca. 1,70 m große, eher schlanke Person, welche mit einem schwarzen Kapuzenpullover bekleidet war, wurde von der Zeugin wahrgenommen werden.

43x
gesehen

0x
geteilt

KS: Arbeitsunfall in Frauenstein

Arbeitsunfall in Frauenstein

Freitag gegen 12:00 Uhr war ein 35-jähriger Arbeiter aus St. Veit/Glan einer Metallbaufirma in der Gemeinde Frauenstein mit Montagearbeiten an einem Carport eines Einfamilienhauses beschäftigt. 

Dazu stellte er eine Alustehleiter auf die Pflastersteine der Hauseinfahrt. Da die letzte Reihe der Pflastersteine lose auf dem Betonsockel aufgelegt waren, kippte die Leiter, der Arbeiter verlor das Gleichgewicht und stürzte aus ca. 2 m auf den gepflasterten Boden. 

Dabei erlitt er Kopfverletzungen unbestimmten Grades. Der Arbeiter wurde vom Rettungsteam Erstversorgt und anschließend in das UKH Klagenfurt gebracht.

38x
gesehen

0x
geteilt

KK:  Einbruch in Büroräumlichkeiten

 Einbruch in Büroräumlichkeiten

Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht auf Mittwoch in St. Veit/Glan durch gewaltsames Aufzwängen der Hintereingangstüre in die Büroräumlichkeiten eines Betriebes ein.

In der Folge durchsuchten sie sämtliche Behältnisse und Räumlichkeiten und stahlen aus einem Tresor mehrere Tausend Euro Bargeld.

67x
gesehen

0x
geteilt

KS: Einbruch in Schule

Einbruch in Schule

Am Dienstag gegen 05:45 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter einer Schule in St. Veit an der Glan, dass die Tür zum Schulgebäude aufgebrochen wurde. Die verständigte Polizei konnte bei der Begehung durchs Gebäude feststellen, dass mehrere Türen durch Aufhebeln geöffnet und Räume durchsucht wurden. 

Die Täter stahlen Bargeldbestände von mehreren hundert Euro. Eine genaue Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. 

61x
gesehen

0x
geteilt

FF Althofen: Tödlicher Busunfall in Micheldorf

Tödlicher Busunfall in Micheldorf

Dienstagfrüh ist es auf der Friesacher Straße im Bezirk St. Veit bei Micheldorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Flixbus gekommen. Eine Frau (19) aus Oberösterreich ist dabei ums Leben gekommen, berichtet die Polizei. 20 Personen wurden verletzt - eine davon schwer.

Der Flixbus war mit 42 Passagieren und zwei ukrainischen Lenkern aus Richtung Judenburg unterwegs. Im Bereich von Micheldorf krachte dieser gegen die Leitplanke, stürzte in den Straßengraben und kam dort seitlich liegend zum Stillstand.

„Drei Personen mussten mithilfe hydraulischer Rettungsgeräte befreit werden. Andere konnten über Leitern aus dem Fahrzeug klettern“, sagt David Reich von der Freiwilligen Feuerwehr Althofen. 

Eine Frau wurde bei dem Unfall getötet, zahlreiche Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht. Bei den Fahrgästen handelt es sich um Personen aus Österreich, Slowenien, Italien, Deutschland und der Ukraine.

543x
gesehen

0x
geteilt

KS: Dachdecker sieben Meter abgestürzt

Dachdecker sieben Meter abgestürzt

Am Montag gegen 09:00 Uhr wollte ein 27-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk St. Veit/Glan einer Dachdeckerfirma in der Gemeinde Kappel am Krappfeld am Dach eines Einfamilienhauses die für eine Kurzbaustelle vorgesehenen Dachschutzblenden montieren.

Als er völlig ungesichert damit beschäftigt war, blieb der Arbeiter an einer Schneenase hängen und stürzte von dem sieben Meter hohen Dach auf die darunterliegende Rasenfläche. 

Sein Arbeitskollege entdeckte ihn kurze Zeit später und alarmierte die Einsatzkräfte. Der schwerverletzte und ansprechbare Arbeiter wurde nach notärztlicher Erstversorgung vom Rettungshubschrauber C 11 in das UKH Klagenfurt geflogen.

84x
gesehen

0x
geteilt

APA: 11-Jähriger aus Schulbus gestürzt und schwer verletzt

11-Jähriger aus Schulbus gestürzt und schwer verletzt

Am Montag gegen 07:30 Uhr stürzte ein 11-jähriger Schüler aus dem Bezirk St. Veit/Glan durch ein Gedränge beim Aussteigen im hinteren Türbereich eines stehenden Schülerbusses am Bahnhof in St. Veit/Glan, selbe Gemeinde und Bezirk, aus dem Bus.

Durch den Sturz auf den Asphaltboden erlitt der Schüler Kopfverletzungen unbestimmten Grades und schlug sich einen unteren Schneidezahn aus. 

Er wurde nach notärztlicher Erstversorgung von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt gebracht.

71x
gesehen

0x
geteilt

LPD: 23 Führerscheine bei Planquadrat abgenommen

23 Führerscheine bei Planquadrat abgenommen

Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand vom 15. auf den 16. September 2023 ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol am Steuer statt.

Dabei wurden 17 Führerscheine wegen Lenken eines KFZ unter Alkoholeinfluss und sechs Führerschein wegen Lenkens eines KFZ unter Drogeneinfluss abgenommen.
13 Minderalkoholisierungen wurden beim Lenken eines KFZ festgestellt und insgesamt 208 Übertretungen nach der StVO und dem KFG angezeigt sowie198 Organmandate wegen Übertretungen nach der StVO und dem KFG eingehoben.

191x
gesehen

0x
geteilt

Polizei: Einbruch in Arztpraxis

Einbruch in Arztpraxis

Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht vom 14.09.2023 auf den 15.09.2023 durch Aufbrechen eines Fensters in eine Praxis in der Gemeinde St. Georgen am Längsee, Bezirkt St. Veit/Glan, ein. Im Inneren des Gebäudes brachen sie mehrere versperrte Türen auf und durchsuchten sämtliche Läden und Kästen. Es wurde weder Bargeld oder sonstige Produkte/Utensilien gestohlen.

Die genaue Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt.

67x
gesehen

0x
geteilt

KS: 13 Führerscheine bei Planquadrat eingezogen

13 Führerscheine bei Planquadrat eingezogen

Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fanden vom 07. September 2023 auf 08. September 2023 in sämtlichen Kärntner Bezirken Schwerpunktkontrollen gegen Alkohol am Steuer statt.

Dabei wurden insgesamt, 

13 Führerscheine wegen Lenken eines KFZ unter Alkoholeinfluss und
1 Führerschein wegen Lenkens eines KFZ unter Drogeneinfluss abgenommen 
2 Minderalkoholisierungen beim Lenken eines KFZ festgestellt, insgesamt 152 Übertretungen nach der StVO und dem KFG angezeigt und 188 Organmandate wegen Übertretungen nach der StVO und dem KFG eingehoben.

215x
gesehen

0x
geteilt

KS: 40-jähriger nach mehreren Einbruchsdiebstählen in Haft

40-jähriger nach mehreren Einbruchsdiebstählen in Haft

Am Sonntag wurde ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan, gegen welchen seit längerer Zeit Ermittlungen wegen vier Einbruchsdiebstählen und drei Diebstähle in bzw. aus Bauernläden in den Bezirken St. Veit/Glan, Feldkirchen und Völkermarkt geführt wurden, vorläufig festgenommen. Er wurde nach einem Hinweis mit einem ausgeliehenen PKW in St. Veit/Glan angehalten und in die PI St. Veit/Glan zur Vernehmung gebracht. 

Der Tatverdächtige ist geständig und wurde über richterliche Anordnung in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert.

197x
gesehen

0x
geteilt

Polizei: 21-Jähriger drehte durch und verletzte Passanten

21-Jähriger drehte durch und verletzte Passanten

Am Mittwoch gegen 16:15 Uhr wurde den Beamten der Polizei Althofen zu einer Körperverletzung im Bereich eines Lebensmittelgeschäfts in Althofen gerufen. Beim Eintreffen der Streife flüchtete ein 21-jähriger amtsbekannter Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan. Auch das Opfer konnte nicht mehr angetroffen werde. Im Zuge einer Fahndung im Nahbereich konnte der 21-jährige angetroffen werden. Er wurde zum Sachverhalt befragt und zeigte sich gegenüber den Beamten zunehmend aggressiv. Als er offensichtlich Alkoholisierte begann herumzuschreien, die Beamten beleidigte und sich nicht beruhigen ließ, musste er von den Beamten festgenommen werden. Die vorangehende Körperverletzung bestritt er. Nachdem der 21-jährige zur Polizeiinspektion gebracht wurde, sich beruhigte, über die Anzeigeerstattung in Kenntnis gesetzt wurde, verließ er im Beisein seiner Mutter und seiner Schwester die Polizeiinspektion. Kurze Zeit später wurde vom Opfer der Körperverletzung, einem 31-jährigen Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan, Anzeige erstattet, dass er vom 21-jährigen mit Tritten und Schlägen verletzt wurde und in der Zwischenzeit im Krankenhaus Friesach zur Untersuchung war.

Gegen 18:30 Uhr alarmierte ein Mieter in einem Wohnhaus in Althofen die Polizei, dass eine Person im Stiegenhaus randalieren würde. Am Einsatzort eingetroffen konnten die Beamten neuerlich den 21-jährigen Mann antreffen. Er wurde erneut festgenommen und zur Polizeiinspektion St. Veit an der Glan in den Arrest verbracht. Er wird der Staatsanwaltschaft Klagenfurt und der Bezirkshauptmannschaft St. Veit an der Glan angezeigt.

107x
gesehen

0x
geteilt

KS: Einbruch in Gastrobetrieb in St. Veit

Einbruch in Gastrobetrieb in St. Veit

Derzeit unbekannte Täter brachen in der Zeit von 29.08.2023, 08:00 Uhr – 30.08.2023, 11:00 Uhr in einen Gastronomiebetrieb im Bezirk St. Veit an der Glan ein. Die unbekannten Täter schlugen die Scheibe der Eingangstüre ein, durchsuchten die Innenräumlichkeiten und stahlen in weiterer Folge Zigaretten und Bargeld in der Höhe von mehreren hundert Euro. Bei der Nachschau im Nahbereich konnte das 28-jährige Opfer feststellen, dass in einem Nebengebäude auch noch zwei Kühlschränke aufgebrochen wurden. Eine genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

115x
gesehen

0x
geteilt

DL: LKW fuhr gegen Warnleitanhänger

LKW fuhr gegen Warnleitanhänger

Am Mittwoch um 09.50 Uhr, lenkte ein 69-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan seinen LKW samt Anhänger auf der B 317 von Hirt kommend in Richtung Friesach. Im Bereich der Gemeinde Micheldorf fuhr er aus Unachtsamkeit mit dem LKW-Zug einem LKW mit Warnleitanhänger der Straßenmeisterei Friesach, der von einem 54-jährigen Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan gelenkt wurde, auf. An beiden LKWs entstand schwerer Sachschaden, verletzt wurde niemand.

134x
gesehen

0x
geteilt

Feuerwehr: Küchenbrand in Liebenfels

Küchenbrand in Liebenfels

Am Dienstag gegen 16:15 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus in Liebenfels im Bereich der Küche zu einem Brandereignis.

Der Brand wurde von der 56-jährigen Hauseigentümerin wahrgenommen, als sie mit ihrem PKW in die Hauseinfahrt einfuhr. Zu diesem Zeitpunkt drang bereits dichter schwarzer Rauch aus einem gekippten Fenster nach außen. Aus diesem Grund alarmierte sie unverzüglich die Feuerwehr. Im Einsatz standen 4 Feuerwehren mit insgesamt 9 Fahrzeugen und ca. 60 Einsatzkräften.

Im Zuge der Brandursachenermittlung konnte mit größter Wahrscheinlichkeit die Brandursache auf einen technischen Defekt an einem 30 Jahre alten Kühlschrank zurückgeführt werden. 

Aufgrund des Schwelbrands kam es zu massiven Rauchgas- und Rußniederschlägen im gesamten Wohnhaus. Die Küche wurde zur Gänze vernichtet. Personen oder Tiere wurden bei dem Brand nicht verletzt.

118x
gesehen

0x
geteilt

KS: Murtaler Rennradfahrer in St. Veit schwer verletzt

Murtaler Rennradfahrer in St. Veit schwer verletzt

Am Sonntag gegen 10:30 Uhr fuhr eine 84-jährige Frau aus St. Veit an der Glan mit ihrem PKW auf der B94 im Stadtgebiet von St. Veit in Fahrtrichtung Friesach, als der vor ihr fahrende Rennradfahrer, ein 47-jähriger Mann aus der Steiermark, Bezirk Murtal, die B94 überqueren und auf den dort befindlichen Radweg weiterfahren wollte.

Beim Abbiegevorgang kam es zum Zusammenstoß, wobei der 47-Jährige auf die Windschutzscheibe des PKWs der 84-Jährigen geschleudert wurde. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde mit der Rettung in das UKH Klagenfurt verbracht. Am PKW und am Rennrad entstand erheblicher Sachschaden. Ein durchgeführter Alkomatentest verlief bei beiden Lenkern negativ.

1256x
gesehen

0x
geteilt

KS: Pensionist nach Unfall mit Mähdrescher verstorben

Pensionist nach Unfall mit Mähdrescher verstorben

Ein 70 Jahre alter Pensionist aus dem Bezirk St. Veit/Glan führte am Dienstag gegen 12:30 Uhr im Gemeindegebiet von Glanegg an einem Mähdrescher selbständig Abschmierarbeiten durch.

Dabei öffnete er den Deckel der Getreidekammer und kam mit einem Kleidungsstück in die laufende Troadschnecke, wodurch er in diese hineingezogen, eingeklemmt und dadurch schwer verletzt wurde.

Er konnte mit Handzeichen eine Passantin auf sich Aufmerksam machen, welche in der Folge die Rettungskette in Gang setzte. Ein in der Nähe aufhältiger Landwirt konnte den Mähdrescher abstellen und den Verletzten aus seiner Lage befreien. Auf Grund der erlittenen Verletzungen trat beim Opfer ein Herz-Kreislaufstillstand ein und das Opfer musste durch das Notarztteam reanimiert werden. Der Mann wurde in das Klinikum Klagenfurt geflogen.

Nach Mitteilung des Klinikums Klagenfurt ist der Verunglückte am 18.08.2023 seinen Verletzungen erlegen.

171x
gesehen

0x
geteilt

KS: Sturz vom Hausdach

Sturz vom Hausdach

Ein 49 Jahre alter Mann aus dem Bezirk St.Veit/Glan führte am Dienstag gegen 11:00 Uhr Arbeiten auf dem Dach seines Hauses durch und stürzte dabei aus bisher noch nicht bekannten Gründen aus einer Höhe von ca. 4 Metern ab.

Der Mann blieb mit schweren Verletzungen am Asphalt im Bereich der Einfahrt liegen. Er wurde nach der Erstversorgung vom Rettungshubschrauber C11 in das UKH Klagenfurt geflogen.

109x
gesehen

0x
geteilt

KS: Küchenbrand in Friesach

Küchenbrand in Friesach

Am Montag gegen 10:05 Uhr kam es zu einem Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus in einer Dachgeschosswohnung in Friesach. Dabei geriet die auf dem E-Herd abgestellte Plastikschüssel sowie ein Kunststoff-Schneidebrett in Brand. Der 3-jährige Sohn der 24-jährigen Wohnungsmieterin schaltete in einem unbeobachteten Augenblick den E-Herd ein.

Als die Wohnungseigentümerin den Brand entdeckte, brachte sie ihre beiden Kleinkinder aus der Wohnung in Sicherheit. Ein Familienmitglied, welches ebenfalls im gleichen Wohnhaus lebt, konnte mittels Feuerlöscher den Brand auf dem E-Herd löschen. Die mittlerweile eingetroffene Feuerwehr konnte die Rauchentwicklung eindämmen.

Durch den Brand wurde niemand verletzt. Im Küchenbereich entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe.

113x
gesehen

0x
geteilt

Feuerwehr : 53-jähriger Radfahrer im Hochwasser ertrunken

53-jähriger Radfahrer im Hochwasser ertrunken

Ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit schob am Sonntag um 12:40 Uhr sein Fahrrad auf dem, durch ein Absperrband gesperrten, Glanradweg aus Richtung Raggasaal kommend in Richtung Karnburg, Bezirk St. Veit. Das Absperrband wurde bereits am Freitag, 04.August.2023 angebracht. Im dortigen Bereich war ein an den Radweg angrenzendes Feld durch die Regenfälle stark überflutet. Das dort abfließende Wasser floss in den Glanfluss.

Der Mann dürfte die durch die Überflutung entstandene Strömung in den Glanfluss unterschätzt haben, wurde plötzlich vom Wasser mitgerissen und fiel in den Fluss. Im örtlichen Nahbereich befand sich ein Ehepaar, welches die Situation beobachtete und sofort die Rettungskette in Gang setzte.

Es wurde eine Suchaktion eingeleitet, mehrere Polizeistreifen, Kräfte der Feuerwehr sowie die Wasserrettung waren im Einsatz. Um 14:50 Uhr wurde der Mann im Bereich Karnburg leblos im Wasser treibend gesichtet und von der Wasserrettung Krumpendorf geborgen. Es wurden sofortige Reanimationsmaßnahmen durch das Rote Kreuz und den anwesenden Notarzt durchgeführt. Der Mann wurde ins Klinikum Klagenfurt gebracht, wo er verstarb.

242x
gesehen

0x
geteilt