Dienstag, 27.09. Neue Entwicklungen in Diagnostik und Therapie von Diabetes, Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Julia Mader, Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie, Medizinische Universität Graz
Dienstag, 11.10. Der Hormonhaushalt der Frau – was sich im weiblichen Körper während der Wechseljahre verändert, Dr. Carmen Siebenhofer, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Barmherzige Brüder Gesundheitszentrun Murtal
Dienstag, 08.11. Der Lawinenunfall – jede Sekunde zählt!, Dr. Alexander Kainersdorfer, Bergrettungsarzt ÖBRD Steiermark, Ausbildungsteam Lawinenkomission Land Steiermark, Martin Edlinger - Bergführer, Einsatzleiter ÖBRD Steiermark, Ausbildungsteam ÖBRD Steiermark und Lawinenkomission Land Steiermark, Organisator Naturfreunde Lawinensymposium
Dienstag, 31.1.2023 – „Kurz,- Weit- oder Altersschwachsichtigkeit: Behandlungsmöglichkeiten von Brille bis Laser",Univ. FA Priv.-Doz. Dr.med.univ. MBA Ewald Lindner, Universitätsaugenklinik Graz
Trommeln für Körper Geist und Seele mit Herbert Bauer und dem Murtaler Trommelkreis. Jeder kann mitspielen (Schnuppertrommeln für Anfänger) Trommeln sind genug vorhanden. Samstag 4.02.23 von 9 – 11 Uhr in der Musikschule Zeltweg. (Feldgasse 15; 8740 Zeltweg), Anmeldung bitte unter 0664/1806445.
Gemeinsames Trommeln bringt Spaß, Herzlichkeit, Kommunikation und Freude am Rhythmus.
Den Blickwinkel und die eigene Haltung verändern um Neues zu integrieren, damit es weiterwirkt.
Inhalte:
Mit leicht durchführbaren Techniken (aus der Evolutionspädagogik®, 3B-Methode® und mehr) erforschen wir gemeinsam die unzähligen Möglichkeiten, die in jeder Situation stecken.
Werden wir uns selbst bewusster und hören wir die Sehnsucht unseres Herzens in unserem oft durchorganisierten und kontrollierten Leben.
Herzliche Einladung ins Hallenbad Knittelfeld!
KRAULEN LERNEN & VERBESSERN (Individualtraining; Termine nach Vereinbarung)